| # taz.de -- Trans-Europ-Express soll wiederbelebt werden: Scheuers neuer Schnel… | |
| > Der CSU-Verkehrsminister will den Europaexpress TEE reaktivieren. Die | |
| > Grünen halten die Idee für einen unvorbereiteten Schnellschuss. | |
| Bild: Besser mit der Bahn durch Europa – hat mit dem TEE „Rheingold“ scho… | |
| Berlin taz | Bundesverkehrsminister [1][Andreas Scheuer] (CSU) will den | |
| europäischen Schnellzug TEE zurück auf die Schiene bringen und eine | |
| europäische Buchungsplattform für den Ticketkauf schaffen. Angeschoben | |
| werden sollen die Projekte mit einem europäischen Förderprogramm, sagte | |
| Scheuer vor Beginn des EU-Verkehrsministergipfels in Berlin. | |
| Da Deutschland [2][zurzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat], fand das | |
| Treffen unter Scheuers Leitung statt. Eingeladen waren auch Unternehmen aus | |
| der Bahnbranche. „Wir wollen mit der Bahn besser durch Europa fahren, im | |
| Personen- wie im Güterverkehr“, sagte Scheuer. Die Minister berieten auch | |
| über ein digitale Kupplung für Züge, mit der der Schienengüterverkehr | |
| verbessert werden soll. Bislang sind vor allem die 1861 eingeführten | |
| Schraubenkupplungen in Betrieb, mit der Rangierarbeiter die Güterwagen | |
| verbinden. | |
| Der Trans-Europ-Express (TEE) verkehrte von den 1950ern bis in die 1980er. | |
| „Wir greifen den Namen im Kontext eines gewachsenen und zusammengewachsenen | |
| Europas auf“, sagte Scheuer. Dabei gehe es um einen schnellen und | |
| durchgehenden Fernverkehr über Grenzen hinweg. „Ein solches TEE-Netz für | |
| Hochgeschwindigkeits- und Nachtzugangebote kann bis 2025 stehen, wir müssen | |
| den Einstieg jetzt schaffen“, sagte Scheuer. Zumindest bei Schlaf- und | |
| Liegewagen wird der TEE dabei auf die Deutsche Bahn verzichten müssen, denn | |
| die ist 2016 aus diesem Geschäftsfeld ausgestiegen. Andere europäische | |
| Länder wollen das Angebot aber ausbauen. | |
| Zunächst soll der TEE nach Scheuers Vorstellungen auf Strecken fahren, die | |
| es bereits gibt – etwa in 13 Stunden von Berlin nach Barcelona oder von | |
| Amsterdam nach Rom. Später sollen durch neue Infrastrukturmaßnahmen etwa | |
| der süddeutsche Raum stärker mit Zielen in Ost- und Südeuropa sowie | |
| Skandinavien verbinden. Möglich werden soll das, wenn große | |
| Infrastrukturprojekte wie die Fehmarnbeltquerung oder der Brenner | |
| Basistunnel fertig gebaut sind. Allerdings stockt beim Basistunnel der | |
| Ausbau der Anschlusstrecke wegen Verzögerungen auf deutscher Seite. | |
| ## Konkurrenz zum Flieger | |
| Um Investitionen für Unternehmen attraktiv zu machen, sei ein | |
| EU-Förderprogramm erforderlich, sagte Scheuer. Noch während der deutschen | |
| EU-Ratspräsidentschaft soll eine Absichtserklärung für das TEE-Projekt | |
| unterzeichnet werden. | |
| Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene begrüßte den Plan als „wichtige | |
| politische Rückendeckung für einen besseren Bahnverkehr in Europa“. „Wir | |
| brauchen dringend attraktive, leistungsfähige Schienenverbindungen zwischen | |
| Europas Großstädten, um Kurzstreckenflüge in der EU überflüssig zu machen�… | |
| sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der [3][Allianz pro Schiene]. | |
| Auch der bahnpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Matthias | |
| Gastel hält die Idee eines TEE und einer europäischen Ticketplattform für | |
| gut. „Aber die Frage ist, welche Ernsthaftigkeit hinter diesen Vorstößen | |
| von Verkehrsminister Scheuer steckt“, sagte er der taz. Die | |
| EU-Präsidentenschaft sei von der deutsche Regierung intensiv vorbereitet | |
| worden. „Das Thema Bahn hat dabei keine Rolle gespielt“, kritisierte er. | |
| Scheuers Vorstoß sei ein „Schnellschuss“, der nicht vorbereitet sei. | |
| Deswegen sei es unwahrscheinlich, dass der Minister die Idee energisch | |
| vorantreiben werde. Regierungen etwa in Schweden, Dänemark oder der Schweiz | |
| kümmerten sich aktiv um den Ausbau der Bahn. „Die deutsche Regierung macht | |
| nichts“, sagte Gastel. Dabei könnte sie wenigstens Anreize für Bahnanbieter | |
| setzen, wenn sie etwa die Trassenpreise – das ist eine Art Mautgebühr für | |
| die Schienennutzung – senken würde. | |
| Gastel monierte, dass der Minister zusätzlich zu seinem Vorstoß für den TEE | |
| auch ein Förderprogramm für Regionalflughäfen ins Spiel gebracht hat. | |
| Aufgrund der Coronakrise leiden sie unter einem sehr großen Umsatzrückgang. | |
| Scheuer wolle Geld auf alle Verkehrsträger gleichermaßen verteilen, sagte | |
| Gastel. „Das ist keine nachhaltige Verkehrspolitik.“ Angesichts des hohen | |
| Investitionsrückstands bei der Bahn müsse vor allem dorthin Geld fließen. | |
| 22 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Minister-fliegt-von-Hamburg-nach-Sylt/!5702219 | |
| [2] /Deutsche-EU-Ratspraesidentschaft/!5697814 | |
| [3] https://www.allianz-pro-schiene.de/presse/pressemitteilungen/schub-fuer-eur… | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Bahn | |
| Andreas Scheuer | |
| Europa | |
| Zug | |
| EU-Verkehrsminister | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bahn | |
| Tarifverhandlungen | |
| Deutsche Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bahnfahrten statt Kurzstreckenflüge: Es wäre nicht so schwierig | |
| Die Bundesregierung hat bei der Regulierung des Flugverkehrs versagt. | |
| Klimaschützende Ziele wären hier leicht zu erreichen. | |
| Ausbau des europäischen Bahnnetzes: Die Renaissance der Nachtzüge | |
| Die Bundesbahnen der Schweiz und Österreichs lassen alte Verbindungen | |
| wieder aufleben. Das Netz stößt schon jetzt auf Kapazitätsgrenzen. | |
| Gewerkschaften verhandeln Gehälter: Ein mageres Plus, dafür sichere Jobs | |
| Bahn und Eisenbahngewerkschaft einigen sich auf einen Tarifvertrag. In | |
| Kitas und Krankenhäusern drohen Warnstreiks. | |
| Vier Sichtweisen zum Du und Sie: Die Dutopie | |
| Die Deutsche Bahn will ihre Kund:innen künftig auf Facebook und Twitter | |
| duzen. Wir fragen uns: Werden wir alle nie mehr gesiezt? |