| # taz.de -- Streit zwischen Apple und Epic Games: Gamer*innen haben Nachsehen | |
| > Iphone-Konzern Apple und „Fortnite“-Entwickler Epic Games streiten um die | |
| > Abgaben im App Store. Doch der Prozess soll erst im Juli 2021 beginnen. | |
| Bild: Als Fortnite-Figur verkleidet: Teilnehmerin der größten Computerspielme… | |
| Am Montag brachten die Konzerne Epic Games und Apple [1][ihre teuren | |
| Anwält*innen für Kartellrecht in Stellung]. Für einen Streit, der | |
| beeinflussen könnte, wie Apps auf Smartphones künftig vertrieben werden – | |
| und welche Hoheit Nutzer*innen über ihre Geräte haben. Es geht darum, dass | |
| der „Fortnite“-Entwickler Epic Games Mitte August im Apple-Store heimlich | |
| ein eigenes, für User*innen günstigeres Bezahlsystem eingebaut [2][und | |
| damit gegen Apples Regeln verstoßen hat]. Denn für jeden US-Dollar, den das | |
| Unternehmen in seinem geschlossenen Ökosystem umsetzt, verlangt es 30 | |
| Prozent Beteiligung. | |
| Epic wurde daraufhin kurzerhand aus dem Store geschmissen – hatte jedoch | |
| bereits eine Klage in der Schublade, [3][die Apple unfairen Wettbewerb und | |
| eine Monopolstellung vorwirft]. Denn wer seine Apps auf Apple-Produkten | |
| anbieten will, habe keine Alternative. Epic versucht seitdem, über eine | |
| einstweilige Verfügung in den App Store zurückzukehren. | |
| Nun stand die zuständige Richterin Yvonne Gonzalez Rogers am Montag unter | |
| Druck, [4][ein Urteil zu fällen], das womöglich über den künftigen Vertrieb | |
| von Apps mitentscheiden wird. Deshalb will sie die Entscheidung | |
| Geschworenen bei einem Prozess im Juli 2021 überlassen. | |
| Gleichzeitig stellte Rogers berechtigte Fragen an beide Parteien: Warum | |
| liege die Abgabe bei einem reichen Konzern wie Apple bei 30 Prozent? Und | |
| warum hatte Epic das Bezahlsystem im App Store heimlich eingeführt? | |
| ## 30 Prozent für alle? Von wegen | |
| Auf einen Kompromissvorschlag, dass Apple die 30 Prozent bis Juli 2021 in | |
| ein Treuhandkonto einzahlen lässt, reagierten dessen Anwälte skeptisch. Das | |
| ist wenig überraschend, denn beiden Parteien geht es vor allem ums Geld. | |
| Keins der Unternehmen ist „die Guten“, als die sich in diesem Streit beide | |
| gern inszenieren. Apples 30-Prozent-Regel scheint [5][für Amazon | |
| anscheinend nicht zu gelten]. Und Epic Games [6][instrumentalisiert junge | |
| „Fortnite“-User*innen] für seinen Machtkampf im Netz. | |
| Und genau diese [7][User*innen haben das Nachsehen]. Seit Ende August | |
| können sie „Fortnite“ auf iOS-Geräten [8][nicht mehr neu installieren] od… | |
| plattformübergreifend spielen. Eine souveräne Kontrolle über das eigene | |
| Gerät gibt es nicht, will man die großen Tech-Plattformen nutzen. | |
| 30 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-Epic-Games-und-Apple/!5704588/ | |
| [2] /Apple-schmeisst-Epic-aus-Appstore/!5702713/ | |
| [3] https://slate.com/technology/2020/08/epic-fortnite-apple-app-store-lawsuit-… | |
| [4] https://www.theverge.com/2020/9/29/21493096/epic-apple-antitrust-lawsuit-fo… | |
| [5] https://www.theverge.com/2020/7/30/21348108/apple-amazon-prime-video-app-st… | |
| [6] https://www.gamesindustry.biz/articles/2020-08-14-epics-nineteen-eighty-for… | |
| [7] https://www.statista.com/statistics/746230/fortnite-players/ | |
| [8] https://www.theverge.com/21409351/apple-fortnite-ios-iphone-reinstall-how-t… | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Giessler | |
| ## TAGS | |
| Fortnite | |
| Apple iOS | |
| Apple | |
| Monopol | |
| Verbraucherschutz | |
| Internet | |
| Apple iOS | |
| iPhone | |
| Apple | |
| Apple | |
| Fortnite | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geschäftsmodell von App-Stores: Keine 30 Prozent für Apple | |
| Südkorea will Anbietern von App-Stores das Mitkassieren bei In-App-Käufen | |
| verbieten. Das Geschäftsmodell steht auch in der EU in der Kritik. | |
| Zukunftsideen der Tech-Konzerne: Science-Fiction wird real | |
| Digitalkonzerne bereiten sich auf das Metaversum vor, den Nachfolger des | |
| Internets. Wie genau es aussehen wird, ist aber noch unklar. | |
| Apples App-Store: Schluss mit dem Monopol | |
| Apple zwingt Nutzer:innen und App-Programierer:innen, ausschließlich | |
| seinen App-Store zu benutzen. Dieser Tech-Monotheismus muss ein Ende haben. | |
| Gekürzte Gehälter in Indien: Aufstand in iPhone-Fabrik | |
| Arbeiter eines Zulieferers der Apple-Geräte randalieren in Indien in einer | |
| Fabrik. Grund sind wohl ausstehende und stark gekürzte Gehälter. | |
| Streit Epic Games und Apple: Kartellrecht statt Knarre | |
| „Fortnite“-Entwickler Epic Games streitet mit Apple über eine Beteiligung | |
| im App-Store. Beide wollen an das Geld der Nutzer*innen. | |
| Apple schmeißt Epic aus Appstore: Kampf um Netzmacht | |
| Der Konflikt mit dem „Fortnite“-Entwickler eskaliert, weil der sich nicht | |
| Apple unterwerfen will. In dem Streit geht es aber nicht nur ums Geschäft. | |
| Rechte Videospielkultur: Von „Fortnite“ zu Alt-Right? | |
| Computerspiele gelten nicht mehr als Gewaltanleitung. Doch Kritiker wenden | |
| ein, dass sie ein Sammelbecken für Nationalisten seien. Was ist dran? |