| # taz.de -- Erpresst von Wegelagerern: Die Corona-Kids | |
| > Die 10-jährigen Jungs aus der Nachbarschaft setzen neuerdings biologische | |
| > Waffen ein, um ihre Forderungen durchzudrücken. | |
| Bild: Angriff der Corona-Kids: bedrohlicher Husten | |
| Völlig schutzlos bin ich dem Coronavirus ausgeliefert. Besser gesagt den | |
| Corona-Kids, neben denen das echte Corona sehr zivilisiert daherkommt. Die | |
| echten Coronaviren sind wohlerzogen und respektvoll, die bedrohen keine | |
| unschuldigen Mitbürger lautstark mitten auf der Straße. Die machen | |
| niemanden frontal von der Seite an. | |
| Die unverschämten Corona-Kids schon:„Hey, Alter, wenn du nicht sofort fünf | |
| Euro rausrückst, dann huste ich dir mitten ins Gesicht!“, brüllt der kleine | |
| Nachbarjunge. | |
| Kaum bin ich mit fünf Euro Lösegeld an dieser Straßensperre vorbeigekommen, | |
| schon wartet der nächste Coronablutsauger auf mich. | |
| „Sofort eine große Schokolade her, du Opfer! Sonst hetze ich alle meine | |
| Coronaviren auf dich!“ | |
| Bei Allah, was hast du denn bloß für ungerechte Viren auf die Menschheit | |
| losgelassen, die 10-jährige freche Kids völlig ungeschoren davonkommen | |
| lassen, aber rechtschaffene, gesetzestreue Männer im besten Alter | |
| reihenweise krepieren lassen?! | |
| Mehr noch, sie kommen nicht nur ungeschoren davon, die frechen 10-jährigen | |
| Kids, sie mutieren sogar zu völlig rücksichtslosen Wegelagerern. | |
| Die brauchen dafür nicht mal irgendwelche Waffen. Die hocken einfach auf | |
| der Straße rum und jonglieren mit ihren Killerviren im Mund. | |
| „Fünf Euro her! Oder du bist tot, alter Mann!“ | |
| „Kinder, ihr macht einen großen Fehler. Ich bin nicht so alt, wie ich | |
| aussehe“, lüge ich notgedrungen. | |
| „Red keinen Mist, Alter! Du bist mindestens 100 Jahre alt. Wenn nicht sogar | |
| 200!“ | |
| „Außerdem habe ich kein Geld mehr. Eure Kollegen haben mir alles | |
| abgeknöpft.“ | |
| „Gib den Wagenschlüssel als Pfand her, Alter. Wenn du nicht morgen mit dem | |
| Geld antanzt, bist du tot!“ | |
| So in die Enge getrieben laufe ich schnurstracks zu Mahmut in den Keller | |
| und besorge mir einen hübschen, gefälschten Pass. | |
| Am nächsten Tag warten die Wegelagerer mit ihren eingebauten biologischen | |
| Waffen im Anschlag sehnsüchtig auf mich. | |
| „Geld her, oder ich huste dir mitten ins Gesicht, alter Mann!“ | |
| „Ihr Parasiten! Ich sagte doch, ich bin nicht so alt, wie ich aussehe. Hier | |
| ist mein Pass.“ | |
| „Boah, krass, ey. Der alte Knacker ist erst 25 Jahre alt.“ | |
| „Der muss aber ein Scheißleben gehabt haben, wenn er mit 25 älter aussieht | |
| als Donald Trampf“, meint der andere. | |
| „Gebt endlich meinen Schlüssel zurück, Ihr Gauner“, rufe ich. | |
| „Hier hast du deinen Schlüssel, Alter. Zur Sicherheit huste ich dir | |
| trotzdem mal ordentlich ins Gesicht: Öhh-hööö, ööhhh-hööööö...“ | |
| Mit dem falschen Pass konnte ich die Corona-Kids reinlegen. Aber ob ich | |
| damit auch die Coronaviren reinlegen kann? | |
| 28 Aug 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Osman Engin | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Erpressung | |
| Kinder | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Satire | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schluckauf beim bösen Wort: Die Corona-Allergie | |
| Der Kolumnist kommt aus dem Hicksen nicht mehr raus. Er hat einen | |
| coronabedingten Schluckauf, gegen den nichts helfen will. | |
| Köfte in weiter Ferne: Der Corona-Hunger | |
| Endlich ging ich mal wieder ins Restaurant, um mein Lieblingsessen zu mir | |
| zu nehmen. Aber der Kellner wollte mir etwas anderes verkaufen. | |
| Gemeingefährliche Türklinken: Der Corona-Putz | |
| Meine Frau beschloss, den Coronaviren durch eine Putzaktion auf den Leib zu | |
| rücken. Doch das ging nach hinten los. | |
| Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen: Der Corona-Wachhund | |
| Unser Hausmeister hat wegen Corona eine Hundehütte in den Vorgarten gebaut. | |
| Erst habe ich ihn nicht verstanden. Dann schon. |