| # taz.de -- Türkei entdeckt Erdgasfeld: Energie für 20 Jahre | |
| > Erdoğan verkündet den Fund von 320 Milliarden Kubikmeter Erdgas im | |
| > Schwarzen Meer. Auch im Mittelmeer will er weitersuchen lassen. | |
| Bild: Das Forschungsschiff Fatih soll im Schwarzen Meer ein großes Gasfeld gef… | |
| Istanbul taz | Mit unverhohlenem Triumph in der Stimme kündigte der | |
| türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan in einer seit Tagen erwarteten | |
| Pressekonferenz einen Durchbruch in der türkischen Energieversorgung an. | |
| Das Forschungsschiff „Fatih“ hat laut Erdoğan etwas östlich von Istanbul … | |
| Schwarzen Meer das größte Gasfeld gefunden, das je für die Türkei entdeckt | |
| worden sei. Es beinhalte 320 Milliarden Kubikmeter hochwertiges Erdgas, das | |
| die türkische Energieversorgung für 20 Jahren abdecken könne. | |
| „Unverhofft hat Gott uns eine Tür geöffnet“, sagte Erdoğan und nahm dann | |
| auch Bezug auf den [1][Streit um die mögliche Erdgasausbeute im | |
| Mittelmeer]. Trotz der Proteste der EU und der [2][aggressiven Haltung von | |
| Griechenland] werde man auch im Mittelmeer die Suche nach Erdgas | |
| fortsetzen. | |
| Erdoğan pries den Fund im Schwarzen Meer als großen nationalen Erfolg an. | |
| In der Vergangenheit hätten immer ausländische Unternehmen im Auftrag der | |
| Türkei gesucht und nie etwas gefunden. Ab 2017 hätte man dann eigene | |
| Schiffe einsetzen können. Die Türkei verfügt aktuell über drei Schiffe, die | |
| Probebohrungen in mehr als tausend Metern Tiefe unter dem Wasser vornehmen | |
| können, und über zwei weitere Forschungsschiffe für seismische Messungen am | |
| Meeresboden. | |
| Das Bohrschiff „Fatih“ habe in den letzten Jahren insgesamt 10 | |
| Probebohrungen vorgenommen. Die neunte Bohrung hätte den Erfolg gebracht. | |
| Schon in drei Jahren soll das erste Gas aus der Meer fließen. Berat | |
| Albayrak, Finanzminister und Schwiegersohn Erdoğans, frohlockte: Zukünftig | |
| werde man nicht mehr über das Außenhandelsdefizit der Türkei reden, sondern | |
| „nur noch über unsere Überschüsse“. | |
| ## Gasfund in wirtschaftlich schweren Zeiten | |
| Sollte sich der Fund tatsächlich in dem Umfang bestätigen, käme er für den | |
| angeschlagenen Präsidenten zu rechten Zeit. Bei der [3][Rohstoffausbeute im | |
| Mittelmeer] hat Erdoğan eine große Koalition der übrigen Anrainerstaaten | |
| gegen sich. Bis es dort tatsächlich zu konkreten Ergebnissen kommen kann, | |
| wird noch viel Zeit vergehen. | |
| Den Erfolg braucht Erdoğan aber jetzt, weil die [4][türkische Wirtschaft | |
| vor dem Zusammenbruch steht] und der Wert der türkischen Lira gegenüber dem | |
| Dollar und dem Euro bedrohlich abnimmt. Allein die Spekulation um die | |
| Gasvorräte im Schwarzen Meer haben erstmals seit Wochen den Lira-Kurs | |
| wieder steigen lassen. | |
| 21 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-Gasbohrungen-im-Mittelmeer/!5706968 | |
| [2] /Griechen-und-Tuerken-im-Erdgas-Streit/!5648129 | |
| [3] /Streit-um-Gasbohrungen-im-Mittelmeer/!5707302 | |
| [4] /Neues-Rekordtief-fuer-Waehrung/!5702160 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Griechenland | |
| Gas | |
| Mittelmeer | |
| Gasstreit | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Türkei | |
| Zypern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen der EU-Verteidigungsminister: Der EU läuft die Zeit davon | |
| Die geplante Bedrohungsanalyse der EU-Verteidigungsminister wird Monate | |
| brauchen. Die militärische Konfrontation im Mittelmeer ist jedoch akut. | |
| Streit zwischen Türkei und Griechenland: Maas vermittelt im Mittelmeer | |
| Im Gasstreit haben Ankara und Athen Marinemanöver in umstrittenen | |
| Meereszonen angekündigt. Nun versucht der Bundesaußenminister zu | |
| schlichten. | |
| Streit um Gasbohrungen im Mittelmeer: Gefährliche Eskalation | |
| Ein türkisches und ein griechisches Kriegsschiff sind kollidiert. Der Zwist | |
| ist am Freitag Thema für die EU-Außenminister. | |
| Konflikt um Gasbohrungen im Mittelmeer: Athen und Ankara belauern sich | |
| Kriegsschiffe beider Länder stehen sich im Mittelmeer direkt gegenüber. Und | |
| beide drohen, ihren Gebietsanspruch mit Waffen zu verteidigen. | |
| Griechen und Türken im Erdgas-Streit: Athen droht mit der Marine | |
| Die Türkei plant Erdgas-Bohrungen in einer mit Libyen vereinbarten | |
| Wirtschaftszone im Mittelmeer. Griechenland droht sich militärisch zu | |
| wehren. |