| # taz.de -- Die Wahrheit: Sechs Jahre in Annies Fass | |
| > Es gibt 56 Akzente im Vereinigten Königreich. Zu den erotischsten zählt | |
| > angeblich der Dialekt aus Glasgow. Und da fängt das Problem auch schon | |
| > an. | |
| Die Schotten haben es nicht leicht. Niemand versteht sie. Woher soll man | |
| als Nichtschotte auch wissen, dass mit „Smirr“ ein Nieselregen gemeint ist? | |
| „Dreich“ ist schon ein etwas stärkerer Regen, und wenn der Schotte von | |
| „Drookit“ spricht, gießt es in Strömen. Diese drei Wörter reichen, um das | |
| schottische Wetter zu beschreiben. | |
| Im britischen Parlament in London dürfen die schottischen Abgeordneten zwar | |
| Fragen stellen, aber sie erhalten selten eine Antwort. Das liegt nicht an | |
| Ungezogenheit, denn englische Parlamentarier sind höflich, aber sie haben | |
| keine Ahnung, was die Schotten eigentlich von ihnen wollen. So vertrösten | |
| sie die Kollegen aus dem Norden stets auf eine schriftliche Antwort. Die | |
| Protokollführer schicken unterdessen dringende Bitten an die schottischen | |
| Abgeordneten, damit sie aufschreiben, was sie gesagt haben. | |
| Es gibt 56 Akzente im Vereinigten Königreich. Zu den erotischsten, so hat | |
| eine Umfrage unter 1,5 Millionen Menschen ergeben, zählt der Dialekt aus | |
| Glasgow. Den kann man nicht nachahmen, wie der irische Schauspieler Brian | |
| Gleeson feststellen musste. Für seine Rolle als Jimmy McCavern, den Chef | |
| der Billiy Boys in der großartigen Serie „Peaky Blinders“, kam er auf die | |
| Liste der peinlichsten Akzentversager, auf der Mel Gibson als „Braveheart“ | |
| ganz oben steht. | |
| Die Justiz hat ebenfalls Schwierigkeiten mit dem Dialekt – sogar die | |
| schottischen Gerichte. Die haben nämlich die Niederschrift der | |
| Gerichtsprotokolle extern in Auftrag gegeben, und zwar an eine Firma in | |
| Devon. Weiter weg von Schottland wäre nur Cornwall, aber das gehört wie | |
| Schottland zu den keltischen Ländern. Dort würde man den Dialekt bestimmt | |
| gut verstehen. | |
| In Devon versteht man ihn nicht. Aus „Barlinnie“ wurde deshalb „Barrel | |
| Annie“. Barlinnie ist das größte Gefängnis in Schottland, es liegt in einem | |
| Vorort von Glasgow. Laut offiziellem Gerichtsprotokoll muss der Angeklagte | |
| nun sechs Jahre in „Annies Fass“ verbringen. Merkwürdig, dass das dem | |
| Transkriptor nicht aufgefallen ist. Vermutlich hält er die Menschen | |
| nördlich der Grenze für Barbaren. | |
| Die Supermarktkette Aldi ist mal wegen Rassismus angezeigt worden, weil sie | |
| im australischen Radio in einer Werbung für Whisky den schottischen Brenner | |
| von einer Engländerin dolmetschen ließ. Die Beschwerdestelle wies die Klage | |
| zurück: Die Werbung sei lustig, hieß es in der Begründung. Das ist | |
| australischer Humor. | |
| Ein Sketch der BBC-Serie „Burnistoun“ veranschaulichte das | |
| Verständigungsproblem für Schotten mit englischem Humor: Zwei schottische | |
| Büro-Angestellte wollen dem durch Spracherkennung gesteuerten Fahrstuhl | |
| erklären, dass sie bitte in den elften Stock möchten, was der von | |
| Engländern programmierte Fahrstuhl aber einfach nicht versteht. Am Ende | |
| rasten die beiden aus und brüllen: „Schottland! Freiheit!“ Spätestens beim | |
| nächsten Unabhängigkeitsreferendum sollte es klappen. | |
| 7 Sep 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Schottland | |
| Dialekt | |
| Großbritannien | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Pferde | |
| Werbung | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Pferde | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Der Lewandowski der Tierwelt | |
| Ein irischer Gaul stellte in der Welt des Pferdesports so einige Rekorde | |
| auf. Auch, was die Zahl der besprungenen Stuten betrifft. | |
| Die Wahrheit: Schlimme Coronafinger | |
| Nachdem Kentucky Fried Chicken seinen uralten Werbespruch wegen der | |
| Pandemie verbannt hat, könnten andere Firmen dem Vorbild folgen. | |
| Die Wahrheit: Unter militärischer Aufsicht | |
| Die kleine Kneipe auf unserer Insel ist nur für Soldaten. Boris Johnson | |
| macht da lieber anderswo Urlaub, nämlich mit Förmchen am Strand. | |
| Die Wahrheit: Der Springreiter als Rosstäuscher | |
| Pferde auf Mallorca: meist keine so gute Idee. Vor allem, wenn es sich um | |
| Ponys handelt, von denen eines gar nicht das ist, was es sein sollte. |