| # taz.de -- Friedensabkommen für Sudan: Kriegsende fast in Sicht | |
| > Sudans Übergangsregierung schließt Frieden mit den Rebellen von Darfur | |
| > und den Nuba-Bergen. Aber wichtige Anführer sind nicht dabei. | |
| Bild: Hier ist der Vertrag! Sudans Interimspräsident General Burhani mit dem �… | |
| Nairobi taz | Sudans Regierung und eine Koalition von Rebellengruppen haben | |
| ein Friedensabkommen unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Montag in Juba | |
| statt, Hauptstadt von Südsudan, das sich 2011 unter Führung seiner | |
| ehemaligen Rebellen von Sudan abspaltete und damit Vorbild für andere | |
| Rebellen des Landes wurde. | |
| Seit Ende 2019 vermittelte Südsudan zwischen Sudans neuer | |
| Übergangsregierung und den teils seit Jahrzehnten kämpfenden Gruppen in den | |
| an Südsudan angrenzenden sudanesischen Provinzen Süd-Kordofan und Blue Nile | |
| sowie im westsudanesischen Darfur. | |
| Das „Juba Peace Agreement“ umfasst Vereinbarungen über Sicherheit, | |
| Landeigentum, Justiz, Machtverteilung und die Rückkehr von Vertriebenen. | |
| Rebellen sollen in Sudans Armee aufgenommen werden. | |
| Sudans Premierminister Abdalla Hamdok gab in Juba bei der | |
| Unterzeichnungszeremonie zu, dass das Abkommen länger auf sich warten ließ | |
| als anfangs gedacht. „Wir realisierten, wie komplex die ganze Sache ist“, | |
| sagte er. | |
| ## Nicht alle Rebellengruppen machen mit | |
| Das Abkommen von Juba ist zwar ein wichtiger Schritt, um die verschiedenen | |
| tief verwurzelten Konflikte Sudans zu beenden, aber nicht alle | |
| Rebellengruppen machen mit. Der von Abdulwahid al-Nur geführte Flügel der | |
| größten Darfur-Rebellenbewegung SLA (Sudanesische Befreiungsarmee) will | |
| sich erst beteiligen, wenn die Regierung die arabischen Janjaweed-Milizen | |
| in Darfur entwaffnet hat. | |
| Deren ehemaliger Chef [1][Hamdan „Hametti“ Daglo] ist mittlerweile Nummer | |
| zwei der Regierung Sudans, leitet aber die Regierungsdelegation in Juba und | |
| hat jetzt auch für die Regierung das Abkommen unterzeichnet. | |
| Deswegen zog sich auch ein Teil des ehemaligen Nordflügels der in Südsudan | |
| regierenden SPLM (Sudanesische Volksbefreiungsbewegung), die [2][in | |
| Süd-Kordofans Nuba-Bergen] und Blue Nile weiterkämpft, aus den | |
| Verhandlungen zurück. | |
| ## Gewalt in Darfur flammte unlängst wieder auf | |
| [3][Der Krieg in Darfur], der vor 17 Jahren anfing, hat etwa 300.000 Tote | |
| und zwei Millionen Vertriebene produziert. Erst im Juli gab es in Darfur | |
| [4][erneut Dutzende Tote], als arabische Milizen auf Pferden, Kamelen und | |
| Motorrädern Dörfer angriffen. Das fiel zusammen mit dem Beginn der | |
| Regenzeit. | |
| Die meisten der Vertriebenen Darfurs sind Bauern, die nach dem [5][Sturz | |
| von Sudans Diktator Omar Hassan al-Bashir] voriges Jahr hofften, dass ihr | |
| Leben wieder wie früher werden würde. Also zogen sie zu ihren alten Äckern, | |
| um zu säen und zu pflanzen. Dort gibt es nach so vielen Jahren Abwesenheit | |
| allerdings neue Bewohner, und die arabischen Völker in Darfur, die vor | |
| allem von der Viehzucht leben, sehen die Rückkehr von Vertriebenen als | |
| Bedrohung. So flammen jetzt die alten Konflikte wieder neu auf. | |
| Darfuris haben noch immer großes Misstrauen gegen die sudanesische Armee. | |
| Die Streitkräfte haben zwar 2019 Bashir gestürzt, aber ihre eigene Führung | |
| hat sich kaum geändert, auch weil jetzt die aus den Janjaweed-Milizen | |
| entstandenen [6][Rapid Support Forces (RSF)] unter Hametti Teil der Armee | |
| sind. | |
| ## Rebellenchef der Nuba-Berge skeptisch | |
| Der Teil der SPLM-Nord, der wegen Hametti das Abkommen boykottiert, wird | |
| von Abdulaziz al-Hillu geleitet, einer der erfolgreichsten | |
| Rebellenkommandanten [7][in den Nuba-Bergen] und in Blue Nile. Die zwei | |
| Gebiete widersetzten sich immer dem Bashir-Regime und kämpften für eine | |
| säkulare, nicht islamistische Republik. | |
| Hillu zog sich zurück aus den Verhandlungen, weil RSF-Truppen, wie er | |
| sagte, „noch immer unbewaffnete Bürger in verschiedenen Teilen Sudans | |
| angreifen“. | |
| So ist die Frage, ob dieses Friedensabkommen Sudan wirklich Frieden bringen | |
| kann. Dass der gefürchtete Hametti der Zeremonie in seiner Armeeuniform | |
| beiwohnte, war ein deutliches Zeichen. Aber mit den verschiedenen | |
| Rebellenführern, die als gemeinsame Sudanesische Revolutionäre Front (SRF) | |
| auftraten, wagte er ein Tänzchen unter den Augen des südsudanesischen | |
| Präsidenten und Vermittlers Salva Kiir. | |
| 31 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-im-Sudan/!5596961 | |
| [2] /!5090603/ | |
| [3] /!338531/ | |
| [4] /Notstand-in-Krisenregion-Darfur/!5694892/ | |
| [5] /Machtkampf-im-Sudan/!5584873/ | |
| [6] /Protestbewegung-im-Sudan/!5587961/ | |
| [7] /!5111388/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ilona Eveleens | |
| ## TAGS | |
| Sudan | |
| Darfur | |
| Nuba-Berge | |
| Südsudan | |
| Darfur | |
| Darfur | |
| Sudan | |
| Sudan | |
| Sudan | |
| Sudanesische Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpfe in Sudan: Viele Tote bei Gewalt in Darfur | |
| Um die Provinzhauptstadt El Geneina sind über 80 Menschen getötet worden. | |
| Es sind die blutigsten Kämpfe seit dem Ende der UN-Mission. | |
| Ende der Unamid-Mission in Darfur: Angst vor neuer Gewalt | |
| In Sudans Region Darfur ist die Friedensmission von Vereinten Nationen und | |
| Afrikanischer Union ausgelaufen. Viele sehen das mit Sorge. | |
| Jahrhundertflut in Sudan: Der Nil läuft über | |
| Schwere Regenfälle setzen Teile von Sudans Hauptstadt Khartum unter Wasser. | |
| Der Blaue Nil erreicht den höchsten Pegel seit 100 Jahren. | |
| Notstand in Krisenregion Darfur: Störfeuer gegen Sudans Frieden | |
| Die Befriedung der Bürgerkriegsregion ist eine Bewährungsprobe für die neue | |
| Regierung. Ausgerechnet jetzt töten wieder Milizen Demonstranten. | |
| Internationale Justiz in Afrika: Darfur-Täter geschnappt | |
| Ein vom ICC gesuchter Ex-Milizenkommandeur sitzt in der | |
| Zentralafrikanischen Republik in Haft. Der Sudanese soll Kriegsverbrechen | |
| begangen haben. | |
| Regierung gegen Rebellen: Der vergessene Krieg im Sudan | |
| Von der Welt ignoriert, tobt in einer entlegenen Region des Sudan ein | |
| blutiger Konflikt. Zehntausende müssen aus den Nuba-Bergen fliehen. |