| # taz.de -- Corona-Krise in den USA: Trump macht die nächste Wende | |
| > Monatelang hatte US-Präsident Donald Trump auf schnelle Lockerungen | |
| > gedrungen. Jetzt gesteht er ein, dass es so nicht geht – und rät zu | |
| > Masken. | |
| Bild: Donald Trump hat Erklärungsbedarf und gibt die erste Corona-Pressekonfer… | |
| Washington dpa | US-Präsident Donald Trump hat die US-Amerikaner*innen auf | |
| eine Verschlimmerung der Corona-Pandemie eingestimmt. „Es wird | |
| wahrscheinlich leider schlimmer werden, bevor es besser wird“, sagte Trump | |
| am Dienstag, 22. Juli, bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus. „Ich sage | |
| das nicht gerne über Dinge, aber so ist es.“ Trump hielt das erste Mal nach | |
| knapp drei Monaten wieder eine Pressekonferenz ab, um über die | |
| Corona-Pandemie zu informieren. Viele seiner Äußerungen standen im Kontrast | |
| zu Aussagen der vergangenen Wochen. | |
| Die USA erleben in der Pandemie derzeit eine [1][dramatische Zuspitzung]. | |
| Trump gestand dies ein und sagte: „In den letzten Wochen haben wir einen | |
| besorgniserregenden Anstieg an Fällen in vielen Teilen unseres Südens, | |
| (...) Südwestens und Westens gesehen.“ Die Behörden meldeten in den | |
| vergangenen zwei Wochen zwischen 60.000 und 77.000 Neuinfektionen pro Tag | |
| sowie Hunderte Todesfälle. | |
| Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Florida, Georgia, Texas, Arizona | |
| und [2][Kalifornien]. Trump erklärte die Vielzahl an neuen Fällen bislang | |
| stets mit der Vielzahl an Tests, die mittlerweile durchgeführt werden, und | |
| verglich die Ausbrüche mit „Glutherden“ und „Flammen“. Am Dienstag spr… | |
| er von „großen Flammen“. | |
| Trump ermunterte die US-Amerikaner*innen zum Tragen von Schutzmasken, wenn | |
| kein Abstand gehalten werden kann: „Ob Sie die Masken mögen oder nicht, sie | |
| haben eine Wirkung, sie werden einen Effekt haben und wir brauchen alles, | |
| was wir kriegen können.“ Der Republikaner lehnt eine landesweite | |
| Maskenpflicht ab. Kritiker werfen ihm vor, in der Pandemie ein schlechtes | |
| Vorbild abzugeben, weil er so gut wie nie öffentlich mit Maske auftritt. Um | |
| zu unterstreichen, dass er kein Problem mit Masken habe, holte Trump bei | |
| der Pressekonferenz einen Mund-Nasen-Schutz hervor. Im April hatte | |
| [3][Trump noch deutlich gemacht, dass er trotz Empfehlung selbst keine | |
| Maske tragen werde.] | |
| ## Mehrere Kehrtwenden in den letzten Monaten | |
| Trump sagte, er arbeite bei der Bekämpfung der Pandemie Hand in Hand mit | |
| den Gouverneuren, und versprach ihnen hundertprozentige Unterstützung. | |
| „Alles, was sie brauchen, kriegen sie.“ Wegen des Umgangs mit der Pandemie | |
| gab es zuletzt immer wieder Verstimmungen zwischen der Regierung in | |
| Washington und Gouverneuren einiger Bundesstaaten. | |
| Auch aus den Reihen von Trumps Republikanern war zuletzt Kritik laut | |
| geworden: Der Gouverneur des Bundesstaats Maryland, Larry Hogan, warf Trump | |
| vergangene Woche vor, nicht schnell genug auf die Bedrohung reagiert und | |
| die Gouverneure beim Ausbau von Tests alleingelassen zu haben. Trump machte | |
| am Dienstag deutlich – ebenfalls unter Verweis auf die Gouverneure –, dass | |
| er die Verantwortung in der Coronakrise nicht allein bei sich sieht. „Ich | |
| denke, wir sind alle verantwortlich.“ | |
| Trump ließ schon während der ersten Zuspitzung der Corona-Pandemie im | |
| Frühjahr deutlich erkennen, dass er das Land schnellstmöglich zurück zum | |
| Normalbetrieb führen will. Angesichts dramatisch steigender Todeszahlen | |
| vollzog er im April eine Kehrtwende, indem er die Amerikaner auf schwierige | |
| Wochen einschwor. Im Mai stimmte er das Land wieder auf die Rückkehr zur | |
| Normalität ein. Zuletzt legte er das Augenmerk auf die rasche | |
| Wiedereröffnung der Wirtschaft und der Schulen, zudem pries er das Vorgehen | |
| seiner Regierung. | |
| Doch die Kritik an Trumps Krisenmanagement wuchs, wie eine am Freitag | |
| veröffentlichte Umfrage bestätigte. Die Wiederaufnahme der | |
| Corona-Pressekonferenzen wurde auch als Versuch Trumps gewertet, der | |
| sinkenden Zustimmung entgegenzutreten. Trump hatte bis Ende April fast | |
| täglich Pressekonferenzen abgehalten, die teils länger als zwei Stunden | |
| dauerten – damals allerdings auch hanebüchene Überlegungen angestellt, wie | |
| etwa, ob man Desinfektionsmittel in den menschlichen Körper einbringen | |
| könnte. | |
| 22 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Trump-Wahlkampfveranstaltung/!5698692 | |
| [2] /Corona-in-USA/!5694891 | |
| [3] /Hohe-Corona-Infektionszahlen-in-den-USA/!5698061 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| US-Wahl 2024 | |
| Twitter / X | |
| Pflegekräftemangel | |
| USA | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frühchen und die Pandemie: Vorwärts federn nach Corona | |
| Eine dänische Studie belegt, dass die Ausgangsbeschränkungen die Zahl der | |
| Frühgeburten drastisch reduzierte. Corona ist einmal mehr auch eine Chance. | |
| Trump und die Corona-Krise in den USA: Parteitag doch kein Massenevent | |
| Wegen der rasant ansteigenden Infektionszahlen sagt Donald Trump den | |
| republikanischen Parteitag in Florida ab. Er möchte „ein Vorbild sein“. | |
| Verschwörungstheorien im Internet: Twitter sperrt Spinner | |
| QAnon verbreitet Verschwörungstheorien, die antisemitisch sind und Trump | |
| unterstützen. Twitter hat nun 7.000 Konten gelöscht, weitere sollen folgen. | |
| Sars-CoV-2 in den USA, in Israel und Ägypten: Virus im Gefängnis und Krankenh… | |
| In Florida stecken sich täglich mehr als 10.000 Menschen an, in Ägyptens | |
| Gefängnissen grassiert das Virus. In Israel streiken PflegerInnen gegen den | |
| Notstand. | |
| Corona in USA: Kalifornien wieder dicht | |
| Täglich 8.000 gemeldete Corona-Fälle: Der US-Bundesstaat Kalifornien kehrt | |
| nach einem massiven Anstieg von Infektionen zu Schließungen zurück. | |
| Nach Trump-Wahlkampfveranstaltung: Coronazahlen in USA explodieren | |
| Zuletzt infizierten sich 60.000 Menschen an einem Tag – die höchsten Zahlen | |
| bislang. Präsident Trump will seinen Wahlkampf trotzdem fortsetzen. |