# taz.de -- Corona-Tests für alle Heimkehrer: Urlaub mit Gratis-Test | |
> Immer mehr beliebte Urlaubsländer werden (wieder) Corona-Risikoländer. | |
> Die Gesundheitsminister haben deswegen Gratis-Tests für Urlauber | |
> beschlossen. | |
Bild: Mallorca Urlauber: Zuerst sonnen dann testen | |
Die ersten Coronafälle von Rückkehrern aus dem Urlaub gibt es bereits. Eine | |
vierköpfige Familie bescherte dem Cottbuser Gesundheitsamt bereits jede | |
Menge Arbeit, nachdem sie von Mallorca allesamt mit dem [1][Coronavirus] | |
infiziert zurückkehrten. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern | |
befürchten in diesen Wochen weitere solcher Fälle. Nun haben sie sich auf | |
einen einheitlichen Umgang mit Reiserückkehrern geeinigt. | |
An allen deutschen Flughäfen wird es künftig Coronateststellen für | |
Reiserückkehrer aus Risikogebieten geben. Sie sollen sich dort kostenlos | |
auf das Virus testen lassen können, bestätigte die [2][Berliner | |
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD)] am Freitag nach Beratungen mit | |
ihren Kollegen. Auch für Rückkehrer aus Nichtrisikogebieten sollen | |
Coronatests künftig kostenlos sein. | |
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft derzeit mehr als 100 Staaten als | |
Gebiete ein, in denen erhöhtes Risiko für eine Infektion besteht, darunter | |
die USA, alle Länder Lateinamerikas, Ägypten, Israel und die Türkei. | |
Angesichts rasant steigender Zahlen könnte schon bald auch Spanien wieder | |
auf der Liste stehen. Luxemburg gilt bereits als Risikoland. | |
Kalayci bezeichnete das Risiko, dass durch Urlaubsreisen Infektionen nach | |
Deutschland eingeschleppt würden, als „sehr hoch“. Die Berliner Senatorin | |
verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass bei der Rückkehr auch weiterhin | |
eine zweiwöchige Hausquarantäne vorgeschrieben sei. | |
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte, alle Reiserückkehrer | |
könnten sich künftig binnen drei Tagen nach der Einreise testen lassen. | |
Die Einigung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern sieht zudem vor, | |
dass nicht nur für Flugreisende aus dem Ausland, sondern auch für den | |
grenzüberschreitenden Verkehr mit Schiff, Bus und Bahn Aussteigekarten | |
wieder eingeführt werden. Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland | |
komme, müsse ein solches Formular ausfüllen und abgeben, heißt es. Außerdem | |
verständigten sie sich darauf, dass „in grenznahen Einreisepunkten“ des | |
Straßenverkehrs „stichprobenartige Kontrollen“ durchgeführt werden. Wenn | |
dabei herauskomme, dass jemand aus einem Coronarisikogebiet stamme, werde | |
auf die Quarantänepflicht hingewiesen, sagte Kalayci. | |
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hatte vorab | |
kritisiert, dass die Kosten für die Tests offenbar die Krankenkassen und | |
die Länder tragen, „Wer sich einen Urlaub im Risikogebiet leistet, muss | |
auch den Coronatest selbst bezahlen“, sagte Montgomery der Passauer Neuen | |
Presse. | |
Die Zahlen der Coronavirus-Infizierten sind indes in Deutschland wieder | |
stärker gestiegen. 815 neue Infektionen registrierte das RKI am Donnerstag. | |
Dies ist der höchste Wert seit Mitte Mai. Einige Bundesländer berichteten | |
bereits von steigenden Fallzahlen, die auf Reiserückkehrer zurückzuführen | |
seien. (mit afp) | |
24 Jul 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
[2] /Berliner-Senat-will-mehr-Corona-Tests/!5687146 | |
## AUTOREN | |
Felix Lee | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Urlaub | |
Bundesministerium für Gesundheit | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Marokko | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Flugreisen | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Kolumne Berlin viral | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Corona-Abstrich wird Pflicht: Ärger in den Arztpraxen | |
Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss sich schon bald auf Corona testen | |
lassen. Doch außerhalb von Flughäfen ist das bisher gar nicht so einfach. | |
Maßnahmen gegen Corona: Wer nicht hören will, muss testen | |
Wo Bayerns Ministerpräsident Markus Söder richtigliegt: Nur weil man gesund | |
ist, hat man nicht das Recht, sich über die Rechte anderer hinwegzusetzen. | |
Corona in Marokko: Neuer Lockdown vor dem Opferfest | |
In Marokko erreichen die Corona-Infektionen neue Rekordwerte. Die Regierung | |
riegelt ohne Vorwarnung acht große Städte ab. | |
Urlaub in Zeiten der Corona-Pandemie: Die zweite Welle droht | |
In den spanischen Touristenzentren steigen die Corona-Zahlen dramatisch an. | |
Erste Länder haben für Spanien-Rückkehrer Quarantäne angeordnet. | |
Reisebüros und Corona: „Die ganze Branche ist todkrank“ | |
Reisebüros planen und verkaufen die schönsten Tage des Jahres. Ein | |
emotionaler Job, sagt Familie Wolf aus Essen. Mit Corona kam bei ihnen die | |
Krise. | |
Corona-Proteste der Eventbranche: Ist da alles tutti? | |
Veranstalter*innen sind von der Krise hart getroffen. Ihr Protest ist | |
verständlich, die Branche kann aber trotzdem mal abspecken. | |
Shopping zu Pandemiezeiten: Ständig Durchsagen | |
Schlechtes Wetter, keine Chance auf Tickets fürs Museum, Dauergedudel im | |
Warenhaus. Der Urlaub kann nur noch besser werden. |