| # taz.de -- Bild von künftiger Tesla-Fabrik: Am Ende nur ein weißer Kasten | |
| > Eine grafische Simulation des künftigen Tesla-Werks in Grünheide macht | |
| > die Runde. Ob die „Gigafactory“ tatsächlich einmal so aussehen wird? | |
| Bild: Zu schön, um wahr zu sein: künftige Tesla-Fabrik in Grünheide AKA „G… | |
| Der Tesla-Boss Elon Musk (49) ist ein etwas erratischer Charakter: | |
| einerseits immer auf den größten Effekt bedacht – Autos in den Weltraum | |
| schießen; dem eigenen Nachwuchs Zahlencodes statt Namen geben usw. – | |
| kommuniziert er seine weltumkrempelnden Projekte andererseits immer mal | |
| wieder ausgesprochen lakonisch. | |
| Die überraschende Investitionsentscheidung in Grünheide bei Berlin gab er | |
| ganz salopp am Rande einer brancheninternen Preisverleihung bekannt | |
| („Goldenes Lenkrad“!) – und nun twitterte er die grandiose Simulation des | |
| künftigen Geburtsorts märkischer Elektro-SUVs mit dem irgendwie gelangweilt | |
| wirkenden Kommentar „Giga Berlin“. Nur das. | |
| Natürlich fingen trotzdem gleich alle an zu staunen, raunen und rätseln: Ob | |
| das da vorne auf dem Dach [1][die von Musk unlängst scherzhaft angekündigte | |
| „Rave Cave“] sei, fragten Nutzer des sozialen Mediums, die das Konzept | |
| einer Höhle offenbar nicht so richtig verinnerlicht haben. | |
| Und die B.Z. monierte, nicht ganz zu Unrecht übrigens, dass das mit dem | |
| dichten Wald, in den die „Gigafactory“ wohlig eingebettet erscheint, nicht | |
| so ganz stimmen kann. Schließlich ist bereits jetzt eine viel größere | |
| Fläche gerodet, und wenn die derzeit im Rahmen der Bürgerbeteiligung | |
| ausgelegten Pläne nicht lügen, ist die Autofabrik von Parkplätzen umgeben | |
| und nicht von Kiefern. | |
| Elon Musk ist eben auch ein Spieler und ein Blender. Was unlängst ziemlich | |
| offenkundig wurde, als er die Scheiben seines „Cyber Trucks“ vor | |
| versammelter Presse mit Stahlkugeln bewerfen ließ, um deren Unkaputtbarkeit | |
| zu beweisen (Spoiler: lief nicht wie geplant). | |
| Was nun das Rendering der Grünheider Fabrik angeht, tat ein subversiver | |
| Twitterer das einzig Angemessene: Er lud zwei weitere Bilder zum Vergleich | |
| hoch. Das eine war die einstige Simulation der „Gigafactory“ in Nevada, ein | |
| megasmartes, mit Solarpanels überzogenes Ding, das wie eine riesige | |
| Chipkarte in der Wüste herumliegt. Und die reale Fabrik: ein langweiliger | |
| weißer Kasten inmitten von Parkplätzen. | |
| Nur gut, dass sich Berliner und Brandenburger PolitikerInnen von so etwas | |
| nie beeindrucken lassen würden! | |
| 16 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/elonmusk/status/1237239239915569153?s=20 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Elon Musk | |
| Tesla | |
| Twitter / X | |
| Tesla | |
| Tesla | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Tesla | |
| Tesla | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an Tesla: Zoff bei der Anhörung | |
| Dreimal wird die Erörterung der Einwände gegen den Bau der Tesla-Fabrik in | |
| Grünheide am Mittwoch unterbrochen. Es gibt drei Befangenheitsanträge. | |
| Tesla-Fabrik in Brandenburg: Mit Worten gegen das Ufo | |
| Mehr als 400 Einwendungen sind gegen den Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide | |
| eingegangen. Seit Mittwoch werden sie in der Stadthalle Erkner diskutiert. | |
| Tesla-Fabrik in Brandenburg: Nur Elektro reicht nicht | |
| In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos | |
| bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug. | |
| Tesla baut schon – ohne Baugenehmigung: Alle Schalter auf Erfolg | |
| Wo sich vor ein paar Monaten noch märkische Kiefern drängten, werden schon | |
| Fundamente gegossen. Aber alles rechtens. Ein Wochenkommentar. | |
| Tesla-Fabrik in Brandenburg: Pfahlbauten in Grünheide | |
| Tesla darf in Grünheide mit Rodungs- und Fundamentarbeiten beginnen. | |
| Bürgerinitiative fürchtet um Trinkwasserversorgung, Ministerium prüft. | |
| Proteste für und gegen Tesla-Fabrik: Unter Strom | |
| Grünheide ist kein Zentrum des Welthandels. Bisher. Denn der | |
| Elektroautobauer will dort eine „Gigafactory“ hinstellen, wo bisher Bäume | |
| wuchsen. |