| # taz.de -- Die Wahrheit: Von Brummbären und Knallwalen | |
| > Der gute Brummton seit dem Urknall: In der Welt des allgegenwärtigen | |
| > Krachs gibt es auch unerhört angenehme Geräusche. | |
| Bild: Summend bestellt der Teddy sich ein zischendes Getränk, um das Magenknur… | |
| „Knallt es, wenn man seine Unschuld verliert?“, fragten drei | |
| sechzehnjährige Mädchen ohne Ortsangabe einmal Dr. Sommer in der Bravo. | |
| Eine interessante Frage, die nur ein Dezibelologe (Lärmforscher) umfassend | |
| beantworten kann. | |
| Die Lärmforschung untersucht Unerhörtes aus der Welt der Geräusche und des | |
| Kraches. So fanden Lärmforscher heraus, dass das menschliche | |
| Sich-verknallen meist völlig geräuschlos vonstatten geht. Der sonst so | |
| stille Magen kann aber dagegen vernehmlich knurren, wenn er nicht | |
| regelmäßig gefüttert wird. Das befremdliche Geräusch nennt der | |
| Gastrodezibelologe dann lautmalerisch „Borborygmus“ und bestellt rasch eine | |
| Pizza. | |
| Knall- und Knurrgeräusche sind meist nur von kurzer Dauer und gelten als | |
| wenig nachhallig. Deshalb sind sie bei vielen ernsthaften Lautforschern | |
| wenig beliebt, die unvermeidlichen Knalltraumata in der Lärmforschung taten | |
| oft ein übriges. Lieber beschäftigen sich die verschrobenen Lautdoktoren | |
| mit den angenehmeren tieferen Brummtönen. Denn wir leben alle in einem | |
| brummenden Universum, kurz gesagt dem Brummiversum, wie schon der alte | |
| Brummvater Brehm befand. | |
| Alles fing mit dem eher unangenehm lauten Urknall an, dem glücklicherweise | |
| anschließend auf unserem Planeten ein beruhigendes Grundbrummen folgte. So | |
| wurde die Evolution der Lebewesen von einem vertrauten Geräusch grundiert. | |
| Auf der Erde brummte es fortan allenthalben: Brummer brummten, Hummeln | |
| summten, Brombeeren bromten! | |
| ## Brummis imitierende Elefanten | |
| Die Elefanten gelten als große Tieftöner und verständigen sich über | |
| Kilometer weit durch Brummen, ohne dass wir Menschen es hören können. Ein | |
| Elefant, der in Mombasa in der Nähe der Autobahn in einem Gehege gehalten | |
| wurde, lernte es sogar, hörbar zu brummen wie die Lastwagen, die wir ja | |
| auch passenderweise gern Brummis nennen. | |
| Brummende Dinge liebt der Mensch ohnehin, erst spielt er mit seinem | |
| Brummbären, dem Teddy mit Brummton, und der spätere Erwachsene wird | |
| womöglich selbst liebevoll „Bär“ genannt. Brummkreisel haben zwar | |
| ausgekreiselt, dafür brummen heutzutage die Windräder und die Wirtschaft | |
| dank erneuerbarer Energien. Doch das Brummen der Windräder muss man mögen, | |
| hören kann man es nicht. So ein Brummton grummelt unhörbar unter 16 Hertz, | |
| nur der Windradanrainer hört ihn trotzdem. Aus reiner Grundgenervtheit. | |
| Wenn er wüsste, dass das Menschenohr nicht nur Geräusche aufnimmt, sondern | |
| auch welche abgibt, wäre er sicherlich überrascht, aber nicht weniger | |
| genervt. Was er nicht weiß, ist, dass diese „otoakustischen Emissionen“ | |
| durch die Haarzellen im Innenohr entstehen. Selten gehört, stets auf | |
| Sendung. | |
| Nilpferde und Wale brummen auch, aber das überhört der Mensch großzügig. | |
| Doch was er nicht überhören kann, ist das Knallen der Wale. So ein großer | |
| Knall entsteht leider nicht bei der Paarung der Meeresriesen, sondern ist | |
| der lautstarke Schlussakkord nach dem Stranden und Vergehen. Die | |
| Fäulnisgase explodieren, und der Wal schwingt anschließend wieder friedlich | |
| mit im großen Brummton des Universums. Er nennt es Walhalla. | |
| 15 Jul 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Kriki | |
| ## TAGS | |
| Lärm | |
| Ohren | |
| Brummen | |
| Echo | |
| Homeoffice | |
| Rhetorik | |
| Feministisches Pop-Lexikon | |
| Kinderbücher | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Schallallalie – überall Widerhall! | |
| Wenn das liebe Tal um mich dampft, von oben der Ruf nach Echo stampft: Das | |
| Spiel mit dem Schall wird einfach nie alt. | |
| Die Wahrheit: Liegen und liegen lassen | |
| Im Homeoffice zu Pandemiezeiten werden immer mehr Faulenzer zu | |
| leidenschaftlichen Bettanbetern und verlernen das Arbeiten ohne | |
| Schlafanzug. | |
| Die Wahrheit: Tohuwabohu unter Tautologen | |
| Großes Kuddelmuddel und Hopplahopp beim Internationalen Kongress der | |
| Doppelmoppler in Jokkmokk. Und zwar Ratzfatz. | |
| Die Wahrheit: Schlagwort-Schlagsahne | |
| Auf der Suche nach der verlorenen Zeile. Eine Hommage an die | |
| Titelzeilenredakteure alter Enzyklopädien und Wörterbücher. | |
| Die Wahrheit: Was liest der kleine Angsthase? | |
| Gute Bücher für die Quarantäne! Für Alt und Jung! Wer bereits alles | |
| weggesaugt hat, findet hier Tipps für den Nachschub. |