| # taz.de -- Verdrängung in Berlin: Pizza gegen Gentrifizierung | |
| > Die Kreuzberger Pizzeria De Noantri soll Ende Juli ausziehen, die | |
| > Nachmieter stehen schon fest. Doch Nachbarn und Stadtteilinitiativen | |
| > kämpfen noch. | |
| Bild: Nachbarschaft geht durch den Magen | |
| „Unsere Ecke – nostro Kiez“ lautet die Parole, mit der AnwohnerInnen im | |
| Wrangelkiez für den Erhalt der Pizzeria De Noantri in der Görlitzer Straße | |
| 63 kämpfen. Bis zum 31. Juli sollen die bisherigen BetreiberIinnen ihre | |
| Räumlichkeiten verlassen. NachmieterInnen haben sich vorgestellt und wollen | |
| das Inventar übernehmen. | |
| Doch viele NachbarInnen sind damit nicht einverstanden. „De Noantri muss | |
| bleiben“, heißt es auf ihrer Facebookseite, in der sich 341 Mitglieder | |
| angemeldet haben. In sehr persönlich gehaltenen Schreiben fordern sie die | |
| Eigentümerin Lavdije Thaqi auf, den Vertrag mit der Pizzeria zu verlängern. | |
| „Finden Sie einen Kompromiss, der ihr Gesicht wahrt und der Pizzeria eine | |
| Fortdauer zu leistbaren Konditionen sichert“, appellieren die NachbarInnen | |
| an die Eigentümerin der Thaqi Immobilien. Auch die Bundestagsabgeordneten | |
| Canan Bayram (Grüne), Cansel Kiziltepe (SPD) und Pascal Meiser (Die Linke) | |
| haben sich bei Thaqi für den Verbleib der Pizzeria eingesetzt. | |
| Doch die letzten Verhandlungen mit der Eigentümerin sind gescheitert und | |
| haben eher zu einer Verhärtung der Fronten geführt, berichtet ein | |
| beteiligter Nachbar. Deshalb rufen für den 13. Juli ab 18 Uhr die | |
| Kreuzberger Stadtteilinitiativen Bizim Kiez und GloReiche Nachbarschaft | |
| gemeinsam mit der Facebookgruppe zu einer Kundgebung vor der Pizzeria in | |
| der Görlitzer Straße 63 auf. | |
| „De Noantri ist eher ein Nachbarschaftstreffpunkt als eine Pizzeria“, | |
| begründet Markus Kammermeier von Bizim Kiez gegenüber der taz das große | |
| Engagement für ein Restaurant. Er betont, dass sich die | |
| PizzeriabetreiberInnen auch gegenüber Wohnungslosen immer solidarisch | |
| verhalten hätten. | |
| Einige NachbarInnen denken an eine Selbstverpflichtung nach, Läden und | |
| Restaurants zu boykottieren, die nach einer Vertreibung der Pizzeria dort | |
| einziehen. | |
| 12 Jul 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Nowak | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Bizim Kiez | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Milieuschutz | |
| Im Haifischbecken | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| MieterInnen wehren sich: Milieuschutz schützt Wohli nicht | |
| Im Haus an der Wiener Ecke Ohlauer Straße in Kreuzberg regt sich Protest. | |
| Der neue Eigentümer hat aus ihnen eine Gemeinschaft gemacht | |
| im Haifischbecken: Vermieter Willi wollt’s anders | |
| Ein Eigentümer wollte Mieter über seinen Tod hinaus schützen. Eine | |
| Landesstiftung ignoriert das. Nun fordert die Wrangelstraße 83 das | |
| Vorkaufsrecht. | |
| Stadtteilspaziergang gegen Häuserverkauf: Der Miethai geht um | |
| Gegen den Verkauf von 23 Häusern an die Deutsche Wohnen regt sich Protest. | |
| Stadtteilspaziergang durch Kreuzberg. Nicht nur Betroffene waren dabei. | |
| Gentrifizierung in Berlin: Kapital contra Kultur | |
| Dem Buchladen Kisch & Co in Kreuzberg droht das Ende. Das Haus ist an einen | |
| Luxemburger Fonds verkauft. Nun startet eine Initiative Proteste. |