| # taz.de -- Die Wahrheit: Das Dorf, das nicht existiert | |
| > Wie soll es heißen: Enniscrone oder Inishcrone? Oder sogar „Inis Eiscir | |
| > Abhainn“? Und es geht dabei nicht um ein Spülmittel. | |
| Es gibt Wichtigeres als das Coronavirus. In der Grafschaft Sligo im | |
| Nordwesten Irlands streiten die 829 Bewohner um den Namen ihres kleinen | |
| Ortes: Enniscrone oder Inishcrone? Darüber soll jetzt ein Referendum | |
| entscheiden. | |
| Die meisten kennen den Ort als Enniscrone, und dieser Name steht auch an | |
| der Schule, aber offiziell heißt das Kaff Inishcrone. So ist es auch auf | |
| den Ortseingangsschildern, über dem Postamt, dem Polizeirevier und der | |
| Ortsverwaltung zu lesen. Gibt man auf der Webseite des zuständigen | |
| Kulturministeriums „Enniscrone“ in die Suchmaske ein, erhält man deshalb | |
| keinen Treffer. | |
| Aber die Sache ist noch komplizierter, denn auch im irischen Gälisch gibt | |
| es zwei unterschiedliche Namen. Die Einwohner nennen den Ort Inis Eiscir | |
| Abhainn, was „Insel auf der Sandbank im Fluss“ bedeutet, während er | |
| offiziell Inis Crabhann heißt – also „Wallberg im Fluss“. Austin Tuffy v… | |
| der Ortsverwaltung meint, man wolle endlich das verwirrende Durcheinander | |
| beenden. | |
| Seit das Fremdenverkehrsamt 2014 den Wild Atlantic Way erfunden hat, der | |
| Touristen auf einer 2.500 Kilometer langen Strecke die gesamte | |
| Atlantikküste entlangführen soll, befürchten die Bewohner, dass man ihren | |
| Ort nicht finden könne, weil Enniscrone in Suchmaschinen und | |
| Navigationsgeräten nicht existiere. „Gibt man den Namen in die Suchmaske | |
| ein“, sagt Tuffy, „schickt einen das Gerät nach Ohio oder in eine Pension | |
| an der irischen Ostküste.“ | |
| ## 007 jagt Dr. Ringel im Algenbad | |
| Dabei gibt es in Enniscrone Algenbäder, denen auch Seán Connery einen | |
| Besuch abgestattet hat. Michael Ringel, der Redakteur der Wahrheit, und ich | |
| waren vor einigen Jahren auch einmal dort. Wir hatten den Ort auf Anhieb | |
| gefunden, aber wir hatten ja auch kein Navigationsgerät. Das Algenbad gibt | |
| es seit 1912. | |
| Wenn man in der wuchtigen Wanne aus zwölf Zentimeter dickem Porzellan | |
| liegt, bedeckt von Meeresalgen, fühlt man sich schwerelos und vergisst den | |
| Alltag. Man betrachtet träge die Umgebung – zum Beispiel Herrn Ringel, der | |
| in einem Holzkasten steckte. Oben ragte sein knallroter Kopf heraus, denn | |
| in das sargähnliche Möbel strömte heißer Dampf, um die Poren vor dem Sprung | |
| in die Wanne zu öffnen. | |
| Damals hieß der Ort Enniscrone. Im September stimmen die Einwohner ab, ob | |
| es dabei bleibt. Warum eigentlich? Überall im Land stehen unterschiedliche | |
| Namen auf den Ortsschildern. Weil die englischen Besatzer mit den irischen | |
| Namen nichts anfangen konnten, gaben sie ihnen englische Namen. Die Iren | |
| rächten sich dafür. So findet man auf vielen Hinweisschildern | |
| unterschiedliche Schreibweisen für kleinere Städte und Dörfer, um die | |
| englischen Besucher mit ihren Navigationsgeräten zu verwirren. | |
| Entscheiden sich die Leute für Enniscrone, müssen 46 offizielle Schilder | |
| ausgetauscht werden. Das kostet 25.000 Euro. Aber wenigstens können selbst | |
| englische Touristen den Ort dann finden. Falls es irgendwann wieder | |
| Touristen gibt. | |
| 13 Jul 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Irland | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Sean Connery | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Keine Vergebung für die Sündeninsel | |
| Am letzten Sonntag im Juli wäre eigentlich der Termin für die Wallfahrt | |
| hoch zum Berg des Heiligen Patrick gewesen. Aber Corona hat Irland im | |
| Griff. | |
| Die Wahrheit: Grönland auf der grünen Liste | |
| Auf der grünen Insel, also in Irland, drängt alles zum Strand: Da Reisen | |
| ins Ausland aber gefährlich sind, bleibt nur die eigene Küste. | |
| Die Wahrheit: Die Dynastie der Diebe | |
| In der irischen Politik werden Parlamentsposten gern in der eigenen Familie | |
| vererbt. Und weiter kann das Plündern gehen … | |
| Die Wahrheit: Brunnen voller Bier | |
| Es gibt kein Bier auf Hawaii – und keines auf den Inseln Irlands und | |
| Britanniens. Denn wegen Corona musste alles weggeschüttet werden. | |
| Die Wahrheit: Inzest mit Klappzylinder | |
| Was macht man, wenn man die eigene Grafschaft wie seine Westentasche kennt? | |
| Man bleibt zu Hause und mistet aus. Auch den geerbten adligen Kram. | |
| Die Wahrheit: Das Ende der Kneipentour | |
| Endlich dürfen wenigstens die Restaurants in Irland wieder öffnen – | |
| allerdings mit für die Inselbewohner herben Einschränkungen. |