| # taz.de -- Der Sitznachbar im Zug: Mit Adolf Hitler per Du | |
| > Ein Wochenende in Warnemünde, um den Kopf frei zu bekommen, könnte so | |
| > schön sein. Wären da nicht die Mitreisenden. | |
| Bild: Abschalten in Warnemünde: Es könnte alles so entspannt sein | |
| Meine Gedanken, meine Arbeit, meine Gefühle – alles drehte sich in den | |
| vergangenen Wochen um [1][Rassismus und Polizeigewalt]. Immer die gleichen | |
| Bilder im Kopf: Schwarze Menschen, die leblos auf der Straße liegen, in | |
| Parks, im Mittelmeer und sogar von Bäumen hängen. Ich dachte viel an | |
| [2][Ruanda, an den Genozid 1994] überlebten, an die vielen Toten und wie | |
| wir ihn überlebten. Um den Kopf etwas freier zu bekommen, fuhr ich mit | |
| einem guten Freund am Wochenende nach Warnemünde. | |
| Wir spazierten am Strand, hörten viel Musik, wir sangen, erzählten | |
| unangebrachte Witze und lachten viel. Nach und nach fühlte ich wieder mehr | |
| als nur Trauer, Resignation und Wut. Ich war positiv überrascht, wie wenig | |
| ich angestarrt wurde, wie freundlich die meisten waren und dass der Strand | |
| von Warnemünde diverser war als meine Straße in Berlin-Prenzlauer Berg. Auf | |
| dem Weg zum Bahnhof wollte ich gerade diese Gedanken mit meinem Kumpel | |
| teilen, als ein Mann aus dem Bahnhofskiosk kam. Er trug kurze Hose und ein | |
| T-Shirt in Camouflage-Optik; als er sich zu uns drehte, sahen wir seine | |
| Kette mit einem Eisernes-Kreuz-Anhänger. An seinem Rucksack hing ebenfalls | |
| ein Exemplar, damit seine politische Gesinnung auch ja nicht zu übersehen | |
| war. | |
| Er schloss sein Fahrrad auf und radelte fröhlich davon. Sprachlos stiegen | |
| wir in den Zug nach Berlin, kurze Zeit später schlief mein Freund ein. In | |
| Neustrelitz stiegen zwei Männer ein und setzten sich im Viererabteil neben | |
| uns. Beim Einstieg zog einer der beiden seine Maske ab und sagte: „Mit | |
| diesen Masken ist das ist wie 1933. Bald müssen wir einen Stern tragen.“ | |
| Ich schaute die beiden an und stammelte: „Ist das Ihr Ernst?“ Die beiden | |
| schauten mich kurz an und führten ihr Gespräch unbeirrt fort. Ich wollte | |
| keine Szene machen, denn die würde meinen Freund wecken. Er als jüdischer | |
| Mensch sollte erst recht nicht solchen Aussagen ausgesetzt sein. | |
| Die beiden Männer wechselten das Thema. Irgendwann wurde mein Freund wach, | |
| und ich erzählte ihm doch, was passiert war. Wir beschlossen, die beiden | |
| Männer noch mal anzusprechen. Der eine reagierte überrascht, aber stritt | |
| seine Aussage nicht ab. Er stellte sinnlose rhetorische Fragen, sprach von | |
| Adolf und davon, wie er seine damalige Arbeitslosigkeit in den Griff | |
| bekommen hätte. Eine kleine Faustregel, mit der ich bislang gut gefahren | |
| bin: Menschen, die mit Adolf Hitler per Du sind, lieber meiden. | |
| Die beiden anderen Menschen in unserem Abteil schauten angestrengt aus dem | |
| Fenster. Wir diskutierten ergebnislos weiter, und irgendwann sagte der | |
| Mann, dass er das, was er eigentlich sagen wollte, [3][in Deutschland eh | |
| nicht mehr sagen dürfte], und wandte sich seinem Freund zu. Nach einem | |
| kurzen Schweigen holte einer eine Lokomotivezeitschrift raus, und die | |
| beiden sprachen über Züge. Als sie dann aufstanden, sahen wir, dass an | |
| ihren Rucksäcken kein Eisernes Kreuz hing, dafür aber das | |
| Deutsche-Bahn-Logo. | |
| 3 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Polizeigewalt-und-Rassismus/!t5008089 | |
| [2] /Ich-und-Ruanda/!5626536 | |
| [3] /Kolumne-German-Nein/!5488181 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Dushime | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Black Lives Matter | |
| Black Lives Matter | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Stereotype beim Hautarzt: Ist das ein medizinischer Begriff? | |
| Es gibt Orte, an denen man das eine erwartet, am Ende aber das Unerwartete | |
| eintritt. Beispielsweise Gespräche über Stereotype beim Hautarzt. | |
| Verknallt in der S-Bahn: Die Gesichtshälfte eines Fremden | |
| In den letzten Wochen ist viel passiert, das mindestens schlechte Laune | |
| macht. Die beste Ablenkung davon ist ein S-Bahn-Schwarm. | |
| Trauer und Aktivismus: Wir wollen zur Ruhe kommen | |
| Der Tod George Floyds hat stärker nachgewirkt als alle ähnlichen Fälle | |
| zuvor. Schwarze Menschen brauchen aber auch Zeit zum Durchatmen und | |
| Trauern. | |
| Solidarität in der Beziehung: Ist das wirklich so schwer? | |
| Schwarze Menschen verlangen nichts Außergewöhnliches von ihren weißen | |
| Freund*innen. Echtes Interesse und praktische Solidarität reichen aus. | |
| Freundschaften im Videochat: Verschieden erwachsen geworden | |
| Erwachsenwerden sieht bei jedem anders aus, das merke ich im Zoom-Gespräch | |
| mit alten Freundinnen. Wo ist die Zeit nur hin? |