# taz.de -- Schüler über Polizeigewahrsam: „Kurz vorm Zusammenbrechen“ | |
> Nach der Anti-Rassismus-Demo am vergangenen Wochenende hat die Hamburger | |
> Polizei Minderjährige in Gewahrsam genommen. Ein Betroffener erzählt. | |
Bild: Auch Minderjährige dabei: Ingewahrsamnahme am Hauptbahnhof | |
taz: Ilyas, wie kam es, dass du als 14-Jähriger nach der | |
Anti-Rassismus-Demo in [1][Polizeigewahrsam] genommen wurdest? | |
Ilyas Türkoglu*: Ich bin mit vier Freunden etwa eine Stunde vor den | |
polizeilichen Konflikten auf den Rathausmarkt gekommen. Dann sind die | |
Polizisten auf einmal ohne Vorwarnung auf die Leute zugestürmt, zumindest | |
habe ich keine mitbekommen. Wir wurden in die Mönckebergstraße gescheucht, | |
zurückgedrängt und dann hat sich ein Polizist auf mich geschmissen. | |
Wie hast du reagiert? | |
Ich dachte: Wow, das ist ein bisschen gefährlich, und wollte mit meinen | |
Freunden nur noch die Mönckebergstraße zum Hauptbahnhof hochgehen und nach | |
Hause fahren. Dann hat die Polizei aber alles abgeriegelt und wir wurden | |
mit 30, 40 Leuten auf die Brücke neben dem Hauptbahnhof gedrängt. Wir haben | |
gedacht: Vielleicht haben sie das nur gemacht, um die Menge aufzulösen. Wir | |
wollten dann weitergehen und über die andere Seite zum Hauptbahnhof gehen. | |
Hattet ihr etwas davon mitbekommen, dass [2][die Demo] wegen der hohen | |
TeilnehmerInnenzahl aufgelöst worden war? | |
Das haben wir zu dem Zeitpunkt tatsächlich noch nicht mitbekommen. Auf dem | |
Rathausmarkt hatten wir gesehen, dass er sich langsam geleert hat und wir | |
dachten: Okay, was ist hier los? Dann sind auf einmal die Polizisten | |
angerückt. Auf der Brücke sind dann drei bis fünf Mannschaftswagen von | |
hinten gekommen und haben am Ende der Brücke abgebremst. | |
Und dann? | |
Die Polizisten sind ausgestiegen und haben sich formiert. Ein paar haben | |
noch versucht, durchzurennen, ich auch, aber als ich im Sprung war, hat | |
mich ein Polizist aus der Luft gepackt und auf den Boden geworfen. Dann | |
haben sie uns an alle an eine Wand geschmissen und wir mussten 20 Minuten | |
dort stehen. Dann wurden wir kontrolliert, ob wir Drogen oder Waffen dabei | |
hatten. Wenn wir nichts Verbotenes dabei hatten, durften wir uns umdrehen. | |
Jeder, der das vorher tat, wurde direkt angeschrien. | |
Hast du gefragt, warum man euch festgehalten hat? | |
Wir haben die Polizisten gefragt, was los ist, und es hat den Anschein | |
gemacht, dass sie selbst nicht die größte Ahnung hatten, was jetzt | |
passieren würde. Sie meinten, sie warten auf Anweisung. Dann wurden die | |
Daten aufgenommen, zumindest meine, weil ich meine HVV-Karte genommen habe, | |
und dann wurden wir noch mal kontrolliert. Wir standen sicher anderthalb | |
Stunden, viele waren kurz vorm Zusammenbrechen. Dann wurden wir in zwei | |
Busse gepackt mit ganz vielen anderen Jugendlichen. | |
Konntet ihr eure Eltern kontaktieren? | |
Bis dahin nicht. Wir sind dann nach Billstedt gebracht worden, wo wir noch | |
einmal ein bis eineinhalb Stunden im Bus gesessen haben. Um 23 Uhr durfte | |
ich meine Eltern anrufen, weil ich gesagt habe, dass ich 14 bin und um 22 | |
Uhr zu Hause sein muss. Die anderen durften ihre Eltern nicht kontaktieren. | |
Wie alt waren die? | |
Ich denke 14 bis 16 Jahre. Dabei hat jeder Minderjährige ein Recht darauf, | |
der in Gewahrsam genommen wird, einen Dritten zu kontaktieren. Wir wurden | |
in einen Raum gebracht, mussten unterschreiben, dass unsere Sachen vorerst | |
einkassiert worden waren, ich musste meinen Gürtel abgeben, meine Daten | |
wurden überprüft, ich musste die Nummer meiner Eltern angeben. Ich wurde in | |
eine Sammelzelle gebracht, mein Freund, der 15 ist, in eine Einzelzelle. | |
Irgendwann kam ein Beamter, hat mich nach vorne gebeten, da standen meine | |
Schwester und ihr Freund und haben mich abgeholt. | |
Was war offiziell der Grund für deine Ingewahrsamnahme? | |
Das haben wir nicht so genau mitbekommen. Als der Polizist meine Eltern | |
anrief, meinte er, es besteht der Verdacht, wir hätten uns einer | |
linksextremen Gruppierung angeschlossen. Dabei waren wir in der | |
Mönckebergstraße zusammengedrängt worden. Der Beamte meinte, falls auf den | |
Videos klar würde, dass wir Blödsinn gemacht haben, Flaschen geworfen oder | |
randaliert haben, eine Anzeige auf uns zukäme. | |
Hast du etwas davon getan? | |
Ich habe nichts gemacht, ich habe auch keinen Grund, etwas zu machen. Was | |
andere gemacht haben, weiß ich nicht so genau. Ich bin einfach nur die | |
Straße hochgelaufen. Was haben Minderjährige, die nichts gemacht haben, in | |
einer Zelle zu suchen? | |
Die Polizei würde vermutlich sagen, dass sich erst zeigen muss, was sie | |
getan haben. | |
Ob da jetzt 14-Jährige Flaschen geworfen haben, weiß ich nicht. Trotzdem | |
finde ich es widerlich, dass sie Leute auf Falschverdacht einfach | |
mitgenommen haben. Sie sind auch nicht mit dem Gedanken da heran gegangen: | |
Hey, der ist minderjährig, vielleicht sollten wir da etwas lockerer | |
herangehen. Wir wurden nicht wirklich gut behandelt. Was ich ekelhaft fand, | |
war, dass auch, nachdem sie unsere Daten hatten, sie uns weiter so | |
behandelt haben. Die meisten, zumindest ich, sind erst um ein Uhr nachts | |
rausgekommen. | |
Hast du schon einmal schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht? | |
Ich war schon vorher auf Demos, wo es polizeiliche Konflikte gab, aber ich | |
war einfach ein friedlicher Typ, der da war. Und wenn ich auf einer Demo | |
gegen Rassismus bin, will ich gegen Rassismus protestieren und nicht die | |
Polizei provozieren. | |
*Name geändert | |
13 Jun 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Antirassimus-Demo-in-Hamburg/!5687842 | |
[2] /Black-Lives-Matter-Demonstrationen/!5687715 | |
## AUTOREN | |
Friederike Gräff | |
## TAGS | |
Polizei Hamburg | |
Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
Demonstration | |
Bürgerrechte | |
Antirassismus | |
Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
Polizei Hamburg | |
Antirassismus | |
Black Lives Matter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Eskalierte „Black Lives Matter“-Demo: Hamburger Déjà-vu | |
Die Eskalation der Hamburger „Black Lives Matter“-Demo lässt an frühere | |
Zeiten denken – und an einen notorisch gnadenlosen Innensenator. | |
Hamburgs Polizei eskalierte Einsatz: Keine Werbung für den Rechtsstaat | |
Lange hatte Hamburgs Polizei bei den Demos gegen rassistische Polizeigewalt | |
Augenmaß walten lassen. Am Schluss fiel sie in autoritäre Muster zurück. | |
Antirassimus-Demo in Hamburg: Wie die Polizei für Ordnung sorgt | |
Am Ende der „Black Lives Matter“-Demos in Hamburg werden Dutzende, | |
vorwiegend migrantisch aussehender junger Leute festgesetzt – stundenlang. | |
„Black Lives Matter“-Demonstrationen: Hamburgs Jugend gegen Rassismus | |
14.000 junge Menschen protestieren gegen rassistische Polizeigewalt. Am | |
Abend kommt es zu Angriffen auf die Polizei – und zu rabiaten Reaktionen. |