| # taz.de -- +++ Corona News am 3. Juni +++: Alle bleiben unter dem Grenzwert | |
| > Laut RKI hat in den letzten sieben Tagen kein Landkreis mehr als 50 | |
| > Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen gemeldet. Nachrichten zum | |
| > Coronavirus im Live-Ticker. | |
| Bild: Ein Corona-Schnelltest | |
| Den Live-Ticker bearbeitet [1][Anselm Denfeld]. | |
| Landkreise mit wenigen oder keinen Neuinfektionen | |
| 15.21 Uhr: Die allermeisten Landkreise in Deutschland haben in den | |
| vergangenen sieben Tagen überhaupt keine oder nur wenige | |
| Corona-Neuinfektionen verzeichnet. 343 von mehr als 400 Landkreisen hatten | |
| dem Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge am Mittwoch maximal fünf neue Fälle | |
| pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen gemeldet. | |
| Laut RKI-Daten hat Stand Mittwoch kein einziger Landkreis die kritische | |
| Marke von 50 Neuinfektionen erreicht. Wird diese Obergrenze überschritten, | |
| müssen Beschränkungskonzepte erlassen werden. Seit Mitte Mai gibt das RKI | |
| zudem ein sogenanntes 7-Tage-R an. Es bezieht sich auf einen längeren | |
| Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach | |
| RKI-Schätzungen lag dieser Wert (Datenstand 2.6. 0 Uhr) bei 0,87. (dpa) | |
| Sachsen lockert Corona-Schutzmaßnahmen weiter | |
| 14.48 Uhr: Sachsen hat weitere Lockerungen in der Coronakrise beschlossen. | |
| Vom 6. Juni an seien Familienfeiern mit bis zu 50 Personen wieder | |
| zugelassen, sagte Gesundheitsministerin Petra Köpping, SPD, am Mittwoch | |
| nach einer Kabinettssitzung in Dresden. Zudem müsse Angehörigen ein Besuch | |
| in Alten- und Pflegeheimen unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt werden. | |
| Die neue Verordnung tritt zum 6. Juni in Kraft. | |
| Auch Busreisen sollen wieder möglich sein sowie Ferienfreizeiten und -camps | |
| für Kinder. Allerdings müssten sich Veranstalter dafür Hygienekonzepte | |
| genehmigen lassen. Im öffentlichen Raum sind von Samstag an Treffen mit bis | |
| zu zehn Personen möglich. Ein Mund-Nasen-Schutz in Geschäften und im | |
| öffentlichen Nahverkehr soll beibehalten werden. (epd) | |
| ## Hessische Studie soll Rolle von Kindern ermitteln | |
| 14.45 Uhr: Hessen will herausfinden, welche Rolle Kinder bei der | |
| Verbreitung des Coronavirus spielen. Dazu sollen in 60 Kindergärten jeweils | |
| 25 Kinder und ihre Erzieherinnen wöchentlich auf das Virus getestet werden, | |
| sagt Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am | |
| Universitätsklinikum Frankfurt. Die sogenannte Safe-Kids-Studie solle | |
| möglichst in der kommenden Woche beginnen und sei auf acht bis zwölf Wochen | |
| ausgelegt. Im Moment sei unklar, welche Rolle Kinder bei der Übertragung | |
| des Virus spielen und wie gefährdet die Kinder und das Personal in den | |
| Kindergärten seien. (rtr) | |
| „Corona-Rebellen“ breiten sich in NRW aus | |
| 14.13 Uhr: Selbst ernannte „Corona-Rebellen“ breiten sich nach | |
| Erkenntnissen des Bundesinnenministeriums zunehmend aus. Allein in | |
| Nordrhein-Westfalen gibt es demnach 29 entsprechende Untergruppen im | |
| Messengerdienst Telegram, über den die Anhänger sich vernetzen. Begründer | |
| der Gruppierung soll ein Reichsbürger sein. Die „Corona-Rebellen“ rufen | |
| bundesweit zu Demonstrationen gegen die Corona-Einschränkungen auf. | |
| „Wie hoch der Anteil von ‚Reichsbürgern‘ und ‚Selbstverwaltern‘ an d… | |
| Protestmilieu ist, ist nicht bekannt“, heißt es in der Antwort des | |
| Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion. Diese Gruppen | |
| nutzten jedoch die Proteste gegen Corona-Maßnahmen, um | |
| Verschwörungstheorien zu verbreiten. Auch Rechtsextremisten rufen nach | |
| Angaben des Ministeriums dazu auf, sich an Demonstrationen gegen die | |
| Corona-Beschränkungen zu beteiligen und „auch bei Kundgebungen außerhalb | |
| des rechtsextremistischen Spektrums Präsenz in der Öffentlichkeit zu | |
| zeigen“. [2][Dabei seien teilweise „antisemitische Agitationsmuster zu | |
| beobachten]“. (dpa) | |
| ## 50.000 Todesfälle in Großbritannien gemeldet | |
| 13.50 Uhr: In Großbritannien sind mehr als 50.000 Menschen gestorben, bei | |
| denen zumindest der Verdacht auf Covid-19 besteht. Neue offizielle Zahlen | |
| aus Schottland lassen die Gesamtzahl auf 50.059 steigen, wie eine | |
| Reuters-Zählung ergibt. Darin sind die bis zum 22. Mai gemeldeten | |
| Verstorbenen aus England, Wales und Nordirland enthalten, bei denen im | |
| Todesschein Covid-19 erwähnt wird. Hinzu kommen entsprechende Todesfälle in | |
| Schottland, die bis zum 31. Mai registriert wurden. Die von der Regierung | |
| täglich gemeldeten Zahlen enthalten nicht die Verdachtsfälle. (rtr) | |
| Elternverbände fordern Betreuung in den Sommerferien | |
| 13.26 Uhr: Elternverbände fordern qualifizierte [3][Betreuungsangebote für | |
| Schulkinder in den Sommerferien]. Wegen der wochenlangen Schulschließungen | |
| in der Coronakrise hätten Eltern häufig ihren Jahresurlaub aufgebraucht, | |
| gleichzeitig ende für zahlreiche Arbeitnehmer nun die Kurzarbeit. „Viele | |
| Familien sind in den Ferien auf Betreuungsangebote angewiesen, um ihren Job | |
| retten zu können“, sagte die Vorsitzende der Landeselternkonferenz NRW, | |
| Anke Staar, am Mittwoch. | |
| „Urlaubskontingente sind aufgebraucht, Homeoffice und Kinderbetreuung sind | |
| nicht wirklich zu vereinbaren und die Großeltern müssen immer noch geschont | |
| werden“, erklärte auch der Vorsitzende der Landeselternschaft der | |
| integrierten Schulen in NRW (LEiS), Ralf Radke. Deshalb müsse es während | |
| der gesamten Ferien Betreuungsangebote für Schüler bis zur achten Klasse | |
| sowie für alle Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf geben. | |
| „Andernfalls haben viele Eltern keine Chance, ihre Arbeitszeiten | |
| nachzuholen“, betonte Radke. (dpa) | |
| ## Handel und Immobilienwirtschaft für Mietminderungen | |
| 13.21 Uhr: Einzelhandel und Immobilienwirtschaft haben sich auf | |
| Empfehlungen für Mietminderungen in der Coronakrise verständigt. Einem | |
| gemeinsamen Verhaltenskodex zufolge sollen Händler für den Zeitraum der | |
| staatlich verfügten Betriebsschließungen [4][auf eine Mietreduzierung um 50 | |
| Prozent setzen können], teilten der Branchenverband HDE und der Zentrale | |
| Immobilien Ausschuss (ZIA) am Mittwoch gemeinsam mit. Für die darauf | |
| folgenden drei Monate solle ein geringerer Wert gelten. „Handel und | |
| Immobilienwirtschaft haben ein gemeinsames Interesse an zukunftsfähigen | |
| Innenstädten“, sagte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser. Bei einer langen | |
| gerichtlichen Klärung von Miet-Streitigkeiten [5][drohten die Innenstädte | |
| zu veröden]. „Handel und Immobilienwirtschaft sind eine | |
| Schicksalsgemeinschaft“, betonte ZIA-Präsident Andreas Mattner: „Wir haben | |
| beide ein Interesse daran, vorhandene Rechtsunsicherheiten kurzfristig, | |
| einvernehmlich und außergerichtlich zu beseitigen.“ (rtr) | |
| ## Bundesregierung schließt zweite Rückholaktion aus | |
| 13.23 Uhr: Die Bundesregierung betont, dass deutsche Touristen nach der | |
| Aufhebung der Reisewarnung für EU-Staaten nicht mit einer erneuten | |
| Rückholaktion bei neuen Corona-Beschränkungen in diesen Ländern rechnen | |
| können. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts weist darauf hin, dass eine | |
| Wiederholung [6][der Aktion im März und April] nicht möglich sei, als | |
| hunderttausende gestrandete Touristen mit Hilfe der Bundesregierung nach | |
| Deutschland zurückgebracht worden waren. „Jeder muss sich des Risikos | |
| bewusst sein“, betont er. Das ändere nichts an einer konsularischen | |
| Betreuung im Notfall. (rtr) | |
| ## Heiko Maas fliegt erstmals seit Beginn der Krise | |
| 13.11 Uhr: Bundesaußenminister Heiko Maas will am Donnerstag erstmals seit | |
| Monaten wieder ins Ausland fliegen. Er werde seinen niederländischen | |
| Amtskollegen in Den Haag treffen, sagt ein Sprecher des Auswärtigen Amts. | |
| Es werde um die Pandemie, den EU-Haushalt sowie den geplanten | |
| Wiederaufbaufonds für Europa gehen. (rtr) | |
| ## EU-Kommission stuft Corona-Risiko für Arbeiter*innen ein | |
| 12.56 Uhr: Die EU-Kommission ordnet das neuartige Coronavirus in die | |
| zweithöchsten Risikostufe für Arbeiter ein. Nach Beratungen mit der | |
| Wissenschaftlern und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die dritte | |
| von insgesamt vier Stufen ausgewählt. Die Entscheidung hat Auswirkungen auf | |
| die [7][Schutzmaßnahmen, die Arbeitgeber am Arbeitsplatz ergreifen müssen]. | |
| (rtr) | |
| ## Brasiliens Opposition will Amtsenthebung von Bolsonaro | |
| 12.47 Uhr: In Brasilien wächst der Druck auf den rechtsextremen Präsidenten | |
| Jair Bolsonaro wegen seines Umgangs mit der Coronkrise. Ex-Präsident Luiz | |
| Inácio Lula da Silva warf dem Amtsinhaber kriminelles Handeln vor und | |
| forderte seine Amtsenthebung. „Im Kongress liegen 35 Anträge auf | |
| Amtsenthebung vor“, sagte Lula in einem Interview mit dem TV-Sender CNN. | |
| Der Parlamentspräsident müsse einen davon zur Abstimmung bringen. | |
| Der Linkspolitiker Lula warf Bolsonaro [8][Verantwortungslosigkeit im | |
| Umgang mit der Corona-Pandemie] vor. Brasilien ist nach den USA am | |
| schwersten von der Pandemie betroffen. Offiziell sind bereits mehr als | |
| 30.000 Menschen an den Folgen von Covid-19 gestorben. Die Zahlen steigen | |
| weiter rasant an. | |
| Der konservative Parlamentspräsident Rodrigo Maia hatte keinen der Anträge | |
| auf Amtsenthebung zur Beratung zugelassen und steht deshalb in der Kritik. | |
| Bolsonaro hatte die Pandemie mehrfach öffentlich als „kleine Grippe“ und | |
| als Inszenierung der Medien bezeichnet. Er widersetzt sich den von den | |
| Gouverneuren der Einzelstaaten verhängten Versammlungsverboten und | |
| Quarantäne-Maßnahmen. Gleichzeitig hat das [9][oberste Gericht | |
| Untersuchungen gegen Bolsonaro wegen möglicher Beeinflussung der Justiz | |
| eingeleitet]. Die brasilianische Verfassung setzt hohe Hürden für eine | |
| Amtsenthebung. Unter anderem müssen Abgeordnetenhaus und Senat mehrheitlich | |
| dafür stimmen, dass ein Amtsenthebungsverfahren überhaupt eingeleitet wird. | |
| (epd) | |
| ## Niederlande planen Tötung von Nerzen | |
| 12.17 Uhr: Die niederländische Regierung will infizierte Nerze in | |
| Pelztierfarmen töten lassen, wie der Sender RTL unter Berufung auf | |
| Regierungskreise berichtet. Das Landwirtschaftsministerium meldete im Mai | |
| ein Auftreten des Virus in 8 der 155 entsprechenden Farmen des Landes. | |
| Dabei soll in zwei Fällen die Krankheit auf Menschen übertragen worden | |
| sein. (rtr) | |
| ## Tests mit Ibuprofen an Covid-19-Patient*innen durchgeführt | |
| 12.15 Uhr: Ärzte in Großbritannien testen den Einsatz von Ibuprofen bei | |
| Covid-19-Patienten. Sie wollen herausfinden, ob das Schmerzmittel | |
| Atemversagen reduziert. „Sollte es erfolgreich sein, wäre der Wert dieser | |
| Studienergebnisse für die öffentliche Gesundheit angesichts der geringen | |
| Kosten und Verfügbarkeit dieses Arzneimittels immens“, sagt Matthew Hotpot, | |
| Direktor des NIHR Maudsley Biomedical Research Center. | |
| ## Jens Spahn kritisiert die Berliner Schlauchboot-Party | |
| 11.50 Uhr: Gesundheitsminister Jens Spahn kritisiert die Berliner | |
| Schlauchboot-Party vom Wochenende. „Die Bilder bereiten mir Sorgen“, | |
| twittert er. Beim Feiern verbreite sich das Virus besonders leicht. Man sei | |
| noch mitten in der Pandemie. „Lasst uns das Erreichte sichern.“ Rund 3.000 | |
| Menschen hatten auf dem Berliner Landwehrkanal mit 400 Booten an einer | |
| Techno-Party teilgenommen, die für 100 Teilnehmer angemeldet war. (rtr) | |
| ## Schwedens Chefepidemologe sieht Versäumnisse | |
| 11.40 Uhr: Schwedens Chefepidemiologe am Gesundheitsamt räumt nach | |
| wachsender Kritik am [10][Sonderweg des Landes] Versäumnisse ein. Mit dem | |
| Wissen von heute würde man vermutlich etwas mehr zum Vorgehen wie in der | |
| übrigen Welt tendieren, sagt Anders Tegnell im Hörfunk. „Ich glaube, wir | |
| hätten es in Schweden besser machen können, eindeutig.“ Die schwedischen | |
| Behörden haben mehr auf freiwillige Maßnahmen statt auf Vorschriften | |
| gesetzt. Mit fast 4.500 Toten liegt die Sterblichkeitsrate jedoch höher als | |
| in anderen nordischen Staaten. (rtr) | |
| Israel zieht 1,5 Millionen Masken aus dem Verkehr | |
| 11.24 Uhr: Die Behörden in Israel haben die Auslieferung von 1,5 Millionen | |
| fehlerhaften Corona-Schutzmasken an medizinisches Personal verhindert. | |
| Diese entsprachen nicht den Standards des Gesundheitsministeriums, wie die | |
| Polizei und das Ministerium für Sicherheit am Mittwoch mitteilten. Ihre | |
| Verwendung sei verboten worden. Die Masken waren den Angaben zufolge im | |
| April vom Verteidigungs- und Gesundheitsministerium über einen israelischen | |
| Importeur geordert worden. Das Produktionsland wurde in der Mitteilung | |
| nicht genannt. Zwei Verdächtige im Alter von 37 und 57 Jahren wurden im | |
| Zuge der Ermittlungen festgenommen. (dpa) | |
| Hilfsorganisation: 400 Flüchtlinge sitzen vor Malta fest | |
| 11.23 Uhr: Die Hilfsorganisation SOS Mediterrannee hat auf die gravierenden | |
| Folgen der ausbleibenden Seenotrettung im Mittelmeer hingewiesen. Mehr als | |
| 400 schutzsuchende Menschen säßen aktuell vor Malta fest, erklärte die | |
| Organisation am Mittwoch in Berlin. Sie forderte die EU zu sofortigem und | |
| koordiniertem europäischen Handeln auf. Die 400 Betroffenen befänden sich | |
| auf vier privaten Kreuzfahrtschiffen auf See, manche von ihnen bereits seit | |
| mehr als einem Monat. | |
| Die Touristenschiffe seien von der maltesischen Regierung gechartert | |
| worden. Laut SOS Mediterranne sind die Überlebenden vor extremer Gewalt und | |
| Misshandlungen in Libyen über das zentrale Mittelmeer geflohen. Dort seien | |
| wegen der Corona-Pandemie fast keine Rettungsschiffe vor Ort gewesen. | |
| „Anstatt die Geretteten an einem sicheren Ort an Land zu bringen, wie es | |
| das Völkerrecht verlangt, werden sie für politische Verhandlungen unter den | |
| EU-Mitgliedstaaten benutzt“, kritisierte die Hilfsorganisation. Trotz der | |
| Dringlichkeit sei bisher keine koordinierte Lösung für die Verteilung der | |
| Menschen vorgeschlagen worden. (epd) | |
| ## Aufhebung von Reisewarnung ab 15. Juni | |
| 10.57 Uhr: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, die geltende | |
| weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für die meisten europäischen Staaten | |
| aufzuheben. Gelten soll dies für die EU-Staaten, weitere Mitgliedstaaten | |
| des Schengener Abkommens sowie für Großbritannien, wie Außenminister Heiko | |
| Maas (SPD) anschließend mitteilte. Allerdings bedeutet dies nicht | |
| automatisch, dass dann touristische Reisen in die genannten Länder in allen | |
| Fällen wieder möglich sind. (afp) | |
| Südafrikas Justiz weist Regierung in ihre Schranken | |
| 10.53 Uhr: Teile der in Südafrika verhängten Corona-Restriktionen sind nach | |
| Ansicht des obersten Gerichtshof in Pretoria nicht verfassungskonform und | |
| daher nichtig. Zur Nachbesserung setzte das Gericht der Regierung eine gut | |
| zweiwöchige Frist – so lange bleiben die bestehenden Einschränkungen | |
| vorerst in Kraft. Das Gremium hatte damit am späten Dienstagabend der Klage | |
| einer bisher kaum bekannten Gruppierung namens Liberty Fighters | |
| entsprochen. Bestimmte Beschränkungen der verfassungsmäßig verankerten | |
| demokratischen Grundrechte stünden rational nicht im Zusammenhang mit einer | |
| Begrenzung der Corona-Infektionen, hieß es im Urteilsspruch. | |
| Südafrika hatte Ende März im Kampf gegen das Coronavirus landesweit eine | |
| strenge Ausgangssperre verhängt – verboten waren zunächst selbst | |
| Joggingrunden. Auch der Verkauf von Alkohol und Tabak war untersagt. Am | |
| Montag war das fünfstufige Restriktionsverfahren dann auf Stufe drei | |
| gesenkt und gelockert worden. Zwar wurde der Alkoholverkauf unter Auflagen | |
| wieder erlaubt, der von Tabak aber nicht. (dpa) | |
| Insider: Regierung will Reisen ab Mitte Juni ermöglichen | |
| 10.11 Uhr: Die Bundesregierung will Reisen innerhalb Europas ab dem 15. | |
| Juni wieder ermöglichen, soweit es das Infektionsgeschehen in den | |
| Zielstaaten erlaubt. Voraussetzung sei zudem, dass die Länder ihre Grenzen | |
| für Urlauber wieder öffneten, verlautete am Mittwoch nach einer | |
| Kabinettssitzung aus Regierungskreisen. Das Auswärtige Amt plane, die Mitte | |
| März ausgesprochene weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für die | |
| Mitgliedstaaten der EU, Großbritannien sowie Island, Norwegen, | |
| Liechtenstein und die Schweiz aufzuheben. Stattdessen sollten | |
| länderspezifische Hinweise veröffentlicht werden, die die Lage in den | |
| einzelnen Regionen mit Blick auf die Coronavirus-Pandemie bewerteten. (rtr) | |
| ## Demonstration für ökologisches Konjunkturprogramm | |
| 10.06 Uhr: Vor [11][der Wiederaufnahme der Koalitionsgespräche über ein | |
| Konjunkturprogramm zur Überwindung der Coronakrise] haben | |
| Greenpeace-Aktivist*innen für eine stärkere Berücksichtigung des | |
| Klimaschutzes demonstriert. „Kein Geld für gestern!“ projizierten sie am | |
| Mittwochmorgen in großen Lettern auf das Reichstagsgebäude. Die geplanten | |
| Konjunkturhilfen dürften nicht „in alte klimaschädliche Geschäftsmodelle | |
| fließen“, forderte die Organisation. | |
| Stattdessen müssten Union und SPD den [12][Klimaschutz ins Zentrum der | |
| geplanten Corona-Hilfen stellen]. „Die Bundesregierung muss die Chance | |
| nutzen, die Wirtschaft mit diesem Konjunkturpaket in eine klimaschonende | |
| und damit sichere Zukunft zu steuern“, erklärte die Sprecherin der | |
| Umweltschutzorganisation, Sonka Terfehr. (afp) | |
| ## Arbeitslosigkeit steigt wegen Coronakrise im Mai weiter | |
| 9.55 Uhr: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist [13][im Mai wegen | |
| der Folgen der Coronakrise im Vergleich zum April noch einmal um 169.000 | |
| auf 2,813 Millionen Menschen gestiegen]. Die Arbeitslosenquote kletterte um | |
| 0,3 Punkte auf 6,1 Prozent, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch | |
| in Nürnberg mit. Im Vergleich zum Mai 2019 ging die Arbeitslosigkeit sogar | |
| um 577.000 Personen nach oben. (dpa) | |
| Deutsche Messe erhält Überbrückungskredit | |
| 9.16 Uhr: Die Deutsche Messe AG erhält zur Überbrückung der Coronakrise | |
| Medienberichten zufolge einen Bankkredit über 50 Millionen Euro. Der NDR | |
| und die Hannoversche Allgemeine Zeitung nannten diese Summe unter Berufung | |
| auf Aufsichtsratskreise. | |
| „Die Finanzierung des Unternehmens ist gesichert und die Anteilseigner | |
| unterstützen unsere Unternehmensstrategie mit Fokus auf | |
| Geschäftsentwicklung und Kostenmanagement ausdrücklich“, sagte | |
| Vorstandschef Jochen Köckler der Deutschen Presse-Agentur. „Damit sind wir | |
| für die Krise gewappnet und hoffen, dass wir unseren [14][Messebetrieb im | |
| Herbst langsam wieder aufnehmen können].“ (dpa) | |
| ## Städte- und Gemeindebund will Anteil am Konjunkturpaket | |
| 8.42 Uhr: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert im Rahmen des | |
| geplanten Konjunkturpakets Hilfen für die klammen Kommunen. „Wir müssen | |
| investieren“, sagt Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg im | |
| ZDF-Morgenmagazin. Wie genau den Kommunen dabei geholfen werde, sei nicht | |
| entscheidend. Das könne über höhere Zuschüsse des Bundes bei den | |
| Sozialkosten gehen, einen Ausgleich bei den wegbrechenden | |
| Gewerbesteuereinnahmen und eine Übernahme von Altschulden. „Das eine | |
| schließt das andere ja gar nicht aus.“ (rtr) | |
| Lufthansa plant ab September 60 Prozent weniger Angebot | |
| 8.41 Uhr: Wegen der Auswirkungen der Coronakrise wird die Lufthansa lange | |
| Zeit nur einen Bruchteil ihrer Flüge anbieten: Im September rechnet die | |
| Airline mit lediglich 40 Prozent ihrer Kapazität, wie sie am Mittwoch | |
| mitteilte. Im kommenden Jahr würden noch 300 ihrer 763 Flugzeuge am Boden | |
| bleiben, im Jahr 2022 voraussichtlich noch 200. Im ersten Quartal 2020 | |
| machte die Lufthansa ein Minus von 1,2 Milliarden Euro. | |
| „Angesichts der absehbar nur sehr langsam verlaufenden Erholung der | |
| Nachfrage müssen wir nun mit tiefgreifenden Restrukturierungen | |
| gegensteuern“, kündigte Lufthansa-Chef Carsten Spohr an. Im Mai hatte die | |
| Airline nur 3 Prozent der ursprünglich geplanten Flüge angeboten. Seit | |
| Anfang Juni hat sie ihr Angebot wieder ausgeweitet und fliegt unter anderem | |
| wieder Urlaubsziele in Europa an. (afp) | |
| ## FDP lehnt Autokaufprämie ab | |
| 7.38 Uhr: Die FDP kritisiert den Ansatz der Bundesregierung, viel Geld mit | |
| dem Konjunkturpaket ausgeben zu wollen. „Ich bin da sehr skeptisch“, sagt | |
| ihr haushaltspolitischer Sprecher Otto Fricke im Deutschlandfunk. Man könne | |
| Strukturen auch ohne Geld verbessern und so für mehr Wirtschaftswachstum | |
| sorgen. Die FDP lehne deswegen [15][Prämien zum Kauf von Autos] ab, obwohl | |
| die Branche sehr wichtig sei. „Das ist eine falsche Subvention.“ Sie lenke | |
| das Einkommen der Bürger in die falsche Richtung und sorge dafür, dass Geld | |
| an anderer Stelle dann fehle. (rtr) | |
| Lufthansa macht 2 Milliarden Verlust durch Coronakrise | |
| 7.01 Uhr: Der Geschäftseinbruch durch die Pandemie hat der Lufthansa im | |
| ersten Quartal einen hohen Verlust eingebrockt. Von Januar bis März | |
| summierte sich der Fehlbetrag nach Steuern und Abschreibungen auf 2,1 | |
| Milliarden Euro, teilte die Lufthansa am Mittwoch mit. Das Unternehmen | |
| bestätigte die schon Ende April veröffentlichten Zahlen, nach denen sich | |
| der bereinigte operative Verlust im saisonal schwachen Quartal auf 1,2 | |
| Milliarden Euro erhöhte. Das Konzernergebnis wurde von einem erwarteten | |
| Verlust bei Termingeschäften mit Treibstoff in Höhe von 950 Millionen | |
| belastet. Die Lufthansa nahm zudem Abschreibungen auf 50 dauerhaft | |
| stillgelegte Flugzeuge sowie auf Firmenwerte vor. | |
| Die Pandemie hat den Luftverkehr weltweit seit März weitgehend lahmgelegt. | |
| Die Airline-Gruppe muss wegen des Schocks mit [16][staatlichen Finanzhilfen | |
| von bis zu 9 Milliarden Euro] vor der Pleite gerettet werden. (rtr) | |
| ## Rasanter Anstieg: Indien meldet 200.000 Infektionen | |
| 6.35 Uhr: In Indien sind inzwischen mehr als 200.000 Menschen nachweislich | |
| mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Die Zahl der Ansteckungen stieg | |
| binnen 24 Stunden um 8.909 auf 207.615, wie die Behörden mitteilen. Das | |
| Land liegt damit weltweit auf Rang sieben. [17][Ein weiterer rasanter | |
| Anstieg wird erwartet]. Indien sei noch weit vom Höhepunkt der | |
| Infektionswelle entfernt, sagt ein Vertreter der Gesundheitsbehörden. | |
| Bislang sind in dem Land 5.815 infizierte Menschen gestorben. (rtr) | |
| ## RKI: Neuinfektionen in Deutschland bleiben gering | |
| 5.35 Uhr: Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Deutschland steigt | |
| nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) binnen 24 Stunden um 342 auf | |
| 182.370. Weitere 29 sind an den Folgen von Covid-19 gestorben. Damit steigt | |
| nach offiziellen Angaben die Zahl der Todesopfer in Deutschland auf 8.551. | |
| (rtr) | |
| ## Südkorea lässt Remdesivir zu | |
| 5.27 Uhr: Südkoreas Ministerium für Lebensmittel- und | |
| Arzneimittelsicherheit lässt den Import des [18][Medikaments Remdesivir zur | |
| Behandlung von Covid-19] zu. Das Ministerium erklärt, es werde mit den | |
| Zentren für Seuchenbekämpfung und -prävention, weiteren Ministerien und dem | |
| Hersteller Gilead Sciences zusammenarbeiten, um das Medikament so schnell | |
| wie möglich zu importieren. Vergangene Woche war ein Regierungsgremium zu | |
| dem Schluss gekommen, dass Remdesivir positive Ergebnisse bei der | |
| Behandlung der neuartigen Lungenkrankheit erziele. (rtr) | |
| ## Mexiko meldet Höchstwert an Neuinfektionen | |
| 2.45 Uhr: Mexikanische Gesundheitsbehörden melden mit 3.891 Fällen binnen | |
| 24 Stunden die höchste Zahl neuer Infektionen innerhalb eines Tages. | |
| Weitere 470 Menschen sind nach offiziellen Angaben dem Virus erlegen. Damit | |
| steigt die Gesamtzahl der bestätigten Fälle auf 97.326 und der Todesfälle | |
| auf 10.637. Die Gesundheitsbehörden vermuten, dass die Dunkelziffer | |
| deutlich höher liegt. (rtr) | |
| ## 1.262 Infizierte sterben binnen 24 Stunden in Brasilien | |
| 1.03 Uhr: [19][In Brasilien] sind in den vergangenen 24 Stunden mehr | |
| Menschen dem neuartigen Coronavirus erlegen als bislang täglich zuvor. Das | |
| Gesundheitsministeriums bestätigt 1.262 Todesfälle und 28.936 weitere | |
| Infektionen. In dem lateinamerikanischen Land gibt es inzwischen insgesamt | |
| 555.383 bestätigte Coronavirus-Fälle, 31.199 Menschen sind an den Folgen | |
| von Covid-19 verstorben. Bislang gibt es keine Anzeichen für eine | |
| Verlangsamung des Ausbruchs im größten lateinamerikanischen Land. (rtr) | |
| [20][Hier] finden Sie die Live-Ticker der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
| taz zum Thema finden sich in unserem [21][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
| 3 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
| [2] /Antisemitismus-Expertin-ueber-Coronademos/!5687180 | |
| [3] /Unterricht-in-der-Coronakrise/!5690177 | |
| [4] /Mietstreik-in-Berlin/!5686251 | |
| [5] /Urteil-gegen-Hausprojekt-Liebig-34/!5690410 | |
| [6] /Rueckholaktionen-wegen-Corona/!5670786 | |
| [7] /Prekaere-Arbeit-beim-Lieferservice/!5685347 | |
| [8] /Krisen-in-Brasilien/!5690138 | |
| [9] /Bolsonaro-Skandalvideo-in-Brasilien-freigegeben/!5687602 | |
| [10] /Corona-Eindaemmung-in-Schweden/!5679762 | |
| [11] /Corona-Hilfen-der-Bundesregierung/!5686170 | |
| [12] /SPD-Chef-ueber-Konjunkturprogramme/!5686196 | |
| [13] /Auswirkungen-der-Coronapandemie/!5690403 | |
| [14] /Frankfurter-Buchmesse-trotz-Corona/!5689011 | |
| [15] /Streit-um-die-Abwrackpraemie/!5686826 | |
| [16] /Lufthansa-akzeptiert-EU-Auflagen/!5689274 | |
| [17] /Corona-in-Indien/!5689297 | |
| [18] /Medikament-gegen-das-Coronavirus/!5687247 | |
| [19] /Krisen-in-Brasilien/!5690138 | |
| [20] /Corona-Live-Ticker/!t5679126/ | |
| [21] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| ## TAGS | |
| Corona Live-Ticker | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Großprotest gegen Corona-Auflagen: Das Virus freut's | |
| Mündige Bürger*innen oder „Covidioten“? In Berlin protestieren Tausende | |
| gegen die staatlichen Auflagen im Zuge der Pandemie. | |
| Studie zu Auswirkungen der Coronakrise: Viel Gewalt während des Lockdown | |
| Zehn Prozent der Kinder in Corona-Quarantäne wurden geschlagen, sieben | |
| Prozent der Frauen erlebten Gewalt durch Männer. Auch emotionale Gewalt war | |
| häufig. | |
| Mit der Corona-App gegen die Pandemie: Dilemma des Vertrauens | |
| Das Smartphone soll helfen, die Pandemie zu bekämpfen. Dazu müssen wir aber | |
| der Warn-App vertrauen können. | |
| Demo in Berlin ohne Anstandsregeln: Ziemlich falsch gelaufen | |
| Eine als Bootstour angemeldete Demo zur Unterstützung der Clubkultur in der | |
| Corona-Krise läuft aus dem Ruder. Überraschend kommt das nicht. |