| # taz.de -- Rassistische Polizeigewalt in den USA: Endlich wird hingeschaut | |
| > Das Verhältnis zwischen Bürger*innen und Staat ist in den USA völlig | |
| > gestört. Ohne eine Reform der Polizei lässt es sich nicht reparieren. | |
| Bild: Atlanta, Georgia: Hier wurde der Schwarze Rayshard Brooks getötet | |
| Schon wieder [1][ist ein Schwarzer in den USA von der Polizei erschossen | |
| worden]. Schon wieder hat Schwarzes Leben nicht gezählt. Der Hergang der | |
| Todesschüsse von Atlanta mag nicht so eindeutig sein wie die Ermordung | |
| George Floyds in Minneapolis Ende Mai. | |
| Im Gegenteil: Ein Schwarzer, der sich ein Handgemenge mit der Polizei | |
| liefert, dabei einen Elektroschocker klaut, davonrennt, den Taser auf einen | |
| Polizisten richtet und dann erschossen wird – das wäre noch vor wenigen | |
| Wochen nicht einmal eine Nachricht gewesen. Dabei wäre der Skandal genau | |
| der gleiche: Man kann ziemlich sicher sein, dass ein Weißer, der betrunken | |
| vor einem Schnellrestaurant in seinem Auto einschläft, nicht von der | |
| Polizei erschossen worden wäre. | |
| Es wird also endlich genauer hingeschaut, und dafür spricht auch die | |
| Reaktion, nicht nur der Medien, sondern auch der Politik. Die Polizeichefin | |
| erklärt ihren Rücktritt, Atlantas Bürgermeisterin setzt durch, dass der | |
| verantwortliche Polizist sofort entlassen wird. Da scheint begriffen worden | |
| zu sein, dass etwas so im Argen liegt im Verhältnis von Schwarzen | |
| Bürger*innen und Polizei, dass sofortiges Handeln nötig ist. | |
| Das aber muss wesentlich weiter und tiefer gehen als bislang. Die | |
| Ausbildung der Streifenpolizisten in den USA ist ein Skandal, sie muss viel | |
| länger und gründlicher werden, bevor die Uniformierten auf die Bevölkerung | |
| losgelassen werden. Racial Profiling muss radikal unterbunden werden. | |
| Solange Schwarze Mütter ihren männlichen Kindern detaillierte | |
| Verhaltensanweisungen mitgeben müssen, damit sie Pubertät und Jugend | |
| überstehen, ohne von der Polizei erschossen zu werden, ist etwas | |
| grundsätzlich falsch. | |
| ## Kontrollen können tödliche Folgen haben | |
| Andererseits aber haben auch Polizisten berechtigte Ängste: In einem Land, | |
| das von Waffen in Privatbesitz strotzt wie kein anderes, können | |
| Standardkontrollen tödliche Folgen haben, auch für die Polizisten. Neben | |
| mangelnder Ausbildung ist auch das ein nicht nur vorgeschobener Grund für | |
| die Schießwütigkeit. | |
| Und natürlich geht Gewalt nicht nur von der Polizei aus. In den USA und | |
| anderswo ist zu erleben, was es mit einer Nachbarschaft macht, wenn die | |
| Gewalt die Straße übernimmt. Die Frage ist, welche Rolle die Polizei | |
| eigentlich dabei spielen soll, das einzudämmen. Für | |
| Law-and-Order-Primitivlinge wie den US-Präsidenten Donald Trump oder | |
| Brasiliens Jair Bolsonaro: die wichtigste, und wenn sie das nicht schafft, | |
| soll das Militär ran. | |
| Diese Denke führt nirgends hin, außer zu mehr Gewalt und einem völlig | |
| gestörten Verhältnis zwischen Bürger*innen und Staat. Die Alternative: ein | |
| neues Zusammenspiel von Bürgerschaft und Polizei. Dazu braucht es die | |
| Reform unter der Uniform. | |
| 14 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unruhen-in-Atlanta-nach-Polizeischuessen/!5692490 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Atlanta | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| HipHop | |
| George Floyd | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Tod von Rayshard Brooks: Polizist wegen Mordes angeklagt | |
| Der Beamte habe beim Einsatz in Atlanta übermäßig Gewalt angewendet, so der | |
| Staatsanwalt. Darauf steht lebenslange Haft – oder gar die Todesstrafe. | |
| Trumps Dekret gegen Polizeigewalt: Alles nur Einzelfälle | |
| US-Präsident Donald Trump unterzeichnet ein Dekret zur Minderung von | |
| Polizeigewalt. Hinter den Forderungen der Proteste bleibt es weit zurück. | |
| Capitol Hill Autonomous Zone: Seattles neue Selbstsicherheit | |
| Aktivist:innen besetzen einen Stadtteil Seattles, um gegen Rassismus und | |
| soziale Spaltung zu protestieren. Indes reagiert Trump mit Drohgebärden. | |
| Unruhen in Atlanta nach Polizeischüssen: Tödliche Schüsse in Atlanta | |
| Neue Unruhen in den USA: Nach Schüssen auf den Schwarzen Rayshard Brooks | |
| wird der beteiligte Polizist gefeuert. Atlantas Polizeichefin tritt zurück. | |
| Neues Album des HipHop-Duos Run the Jewels: Eine Erinnerung an die Ignoranz | |
| Auch Eric Garner wurde Opfer von Polizeigewalt und sagte „I can’t breathe�… | |
| Aktueller könnte die Zeile auf dem Album „RTJ 4“ vom Duo Run the Jewels | |
| nicht sein. | |
| ++ Nach dem Mord an George Floyd ++: Würgegriff verboten | |
| In den USA werden Polizeireformen beschlossen. Ein Reddit-Verwaltungsrat | |
| fordert eine Schwarze Nachfolgerin. Justin Trudeau kniet im Protest gegen | |
| Rassismus nieder. |