| # taz.de -- Kindesmissbrauch von Priestern in Polen: Dem Peiniger gegenübertre… | |
| > Der Film „Versteckspiel“ von zwei Brüdern, die ein Priester als Kinder | |
| > vergewaltigte, wird in Polen lebhaft diskutiert. Doch die Aufarbeitung | |
| > fehlt. | |
| Bild: Katholische Kirche in Pleszew. In Polen wird wieder heftig über sexuelle… | |
| Warschau taz | Jakub Pankowiak schlägt die Hände vors Gesicht. „Ich hatte | |
| mir das einfacher vorgestellt“, stöhnt er schamrot. Als 13-Jähriger wurde | |
| er von seinem besten Freund, einem katholischen Priester, vergewaltigt. | |
| Wieder und wieder. Analverkehr – meist im eigenen Kinderzimmer, oft Wand an | |
| Wand mit den Eltern, die nichtsahnend in der Küche das Abendessen | |
| vorbereiteten und den Tisch für alle deckten. | |
| Auch für den Priester. Im Dokumentarfilm „Versteckspiel“ über die | |
| systematische Vertuschung von Kindesmissbrauch durch die katholische Kirche | |
| in Polen erzählen er und sein jüngerer Bruder, wie sie zu seelischen | |
| Krüppeln wurden – hinter der Fassade von „normalen“ Heranwachsenden und | |
| heute jungen Männern. Doch nun reißen sie die Fassade ein, zeigen ihr | |
| Gesicht und treten sogar ihrem Peiniger von Angesicht zu Angesicht | |
| gegenüber. | |
| Der Dokumentarfilm „Zabawa w chowanego“ (Versteckspiel) ist bereits der | |
| zweite über Sexualdelikte katholischer Geistlicher, den der | |
| Investigativjournalist Tomasz Sekielski und sein Bruder, der Filmproduzent | |
| Marek Sekielski, im Internet-Video-Kanal Youtube publizieren. | |
| „Ich bin einfach nur entsetzt!“, sagt eine Kioskbesitzerin in | |
| Warschau-Mokotow. „Diese Priester schimpfen ständig über unsere Sünden, | |
| dabei sind sie selber durch und durch verdorben.“ Schweigend gibt sie das | |
| Wechselgeld raus, lenkt dann ein: „Na ja, nicht alle Priester. Am | |
| schlimmsten sind die Bischöfe, die alles vertuschen.“ In nur einer Woche | |
| haben bereits über sechs Millionen Polen und Polinnen auf den Link | |
| geklickt. | |
| ## Netter Priester von nebenan | |
| [1][Der erste Film „Nur sag es bloß keinem“] löste ein Erdbeben aus: Mehr | |
| als 20 Millionen Polen und Polinnen diskutierten wochenlang über das Tabu, | |
| dass der nette Priester von nebenan auch gerne mal an den Hoden ihrer | |
| Sprösslinge leckte oder mit einem freundlichen Lächeln einem Mädchen auf | |
| dem Schoss den Finger in die Vagina steckte. Bis dahin hatte kaum jemand | |
| den Horrorgeschichten der inzwischen Erwachsenen glauben wollen, wenn sie | |
| sich überhaupt trauten, darüber zu sprechen. | |
| Nach dem Film gelobte [2][Polens katholische Kirche] Besserung. Man werde | |
| künftig gegen Kinderschänder in der Soutane nicht nur nach kanonischem | |
| Recht vorgehen, sondern sie auch dem weltlichen Arm der Gerechtigkeit | |
| übergeben. | |
| Die seit 2015 in Polen regierenden Nationalpopulisten von der Partei Recht | |
| und Gerechtigkeit (PiS) beteuerten, sowieso alle Sexualstraftäter hinter | |
| Schloss und Riegel bringen zu wollen. | |
| Nun aber sollte sogar eine gemeinsame Kommission von Regierung und | |
| katholischer Kirche eingerichtet werden, die den Kindesmissbrauch durch | |
| Geistliche rückhaltlos aufklären sollte. Der Opferverein „Fürchtet euch | |
| nicht“ bekam immer mehr Zulauf und publizierte eine Aufsehen erregende | |
| interaktive Polenkarte mit knapp 300 aktenkundigen Missbrauchsfällen. | |
| ## Ständig zur Verfügung | |
| „Wir waren leichte Opfer für Priester Arkadiusz“, erzählt der heute | |
| 27-jährige Bartek Pankowiak im Film „Versteckspiel“. Die sechsköpfige | |
| Familie des Kirchenorganisten wohnte in einer Wohnung des Pfarrhauses. „Wir | |
| waren wie Fische in einem Gartenteich ständig zur freien Verfügung.“ | |
| Mal er selbst mit sieben, acht Jahren, mal sein Bruder mit 13 und 14 | |
| Jahren. „Priester Arkadiusz kam als guter Freund zu uns nach Hause, brachte | |
| Geschenke mit und zog sich dann unter dem Vorwand, uns das Gitarre spielen | |
| beibringen zu wollen, mit mir oder Jakub ins Kinderzimmer zurück. | |
| Die Jungen waren überzeugt, dass der Vater seine Arbeit als Organist | |
| verlieren würde, wenn sie den Priester verraten würden. Dann hätte die | |
| Familie die Behandlung des schwerkranken dritten Bruders nicht mehr | |
| bezahlen können. Der heute 33-jährige Jakub erzählt: „Nicht einmal ich | |
| wusste, dass mein kleiner Bruder das gleiche durchmachte wie ich. Erst vor | |
| sieben Jahren haben wir uns einander anvertraut.“ | |
| Vertuschen, schweigen, nichtstun – das ist die für Laien völlig | |
| unverständliche Strategie von Episkopat und PiS-Regierung. Ein Jahr nach | |
| dem ersten Film der Sekielski-Brüder fällt die Bilanz bitter aus. Denn es | |
| ist nichts geschehen. Weder existiert die gemeinsame Kommission, noch | |
| melden Bischöfe Sexualstraftäter in den eigenen Reihen dem Vatikan oder der | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| ## Kurie kann in Ermittlungsakten schauen | |
| Der Opferverein wurde aufgelöst, und sein ehemaliger Vorsitzender muss sich | |
| wegen eines Griffs in die Vereinskasse vor Gericht verantworten. Polens | |
| Staatsanwälte aber wurden im Januar 2019 von ganz oben angewiesen, mit der | |
| katholischen Kirche zusammenzuarbeiten. So können die Kurien heute die | |
| Ermittlungsakten gegen Priester anfordern, angeblich um damit nach | |
| Kirchenrecht ebenfalls einen Prozess vorzubereiten. | |
| Doch es hilft natürlich dem Soutaneträger und seinem Verteidiger ungemein, | |
| wenn sie die Anklageakten mit allen Vorwürfen, Beweisen und Zeugenaussagen | |
| vor dem eigentlichen Prozess schon kennen. Nur kirchliche Angeklagte | |
| genießen dieses Privileg in Polen. | |
| Die meisten polnischen Bischöfe aber, die das ganze Vertuschungssystem am | |
| Leben halten, finden selbst nach Jahren nicht einmal ein Wort der | |
| Entschuldigung für die missbrauchten Kinder. Nur Polens Primas, Erzbischof | |
| Wojciech Polak, bemüht sich ein Jahr nach dem ersten Film wieder um | |
| Schadensbegrenzung und meldet die nun öffentlich gewordenen Sexualdelikte | |
| nach Rom an den Vatikan. | |
| 22 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Missbrauch-in-Polen/!5592735 | |
| [2] /Sexueller-Missbrauch-in-Polen/!5048846 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Lesser | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| sexueller Missbrauch | |
| PiS | |
| Katholische Kirche | |
| Polen | |
| sexueller Missbrauch | |
| Netflix | |
| Polen | |
| Polen | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Missbrauch in Polens katholischer Kirche: Unglaubwürdige Bischöfe | |
| Ein Bericht zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder durch Geistliche lässt | |
| Fragen offen. Weder gibt es präventive Maßnahmen noch härtere Strafen. | |
| Missbrauch in der katholischen Kirche: Transparenz ist nötig | |
| Auch die Ordensgemeinschaften haben nun eine Missbrauchsstudie vorgelegt. | |
| Die Zahlen zeigen: Entschädigung und Transparenz sind angebracht. | |
| Kritik an Netflixfilm „365 Tage“: Ein schlechter, ärgerlicher Film | |
| Einem polnischen Film wird die Verherrlichung von Vergewaltigungen | |
| vorgeworfen. Sicher ist: Er ist grotesk schlecht. | |
| Missbrauch in Polen: Der Täter in der Soutane | |
| Ein Film über Missbrauch in der Katholischen Kirche löst heftige Debatten | |
| aus. Der Regierungspartei PiS kommt das vor der Wahl sehr ungelegen. | |
| Missbrauch in Polens katholischer Kirche: In die richtige Richtung | |
| Marek Lisinski, der selbst Opfer von Missbrauch wurde, kämpft für die | |
| Anerkennung Betroffener. Seine Bilanz der Vatikan-Konferenz ist gemischt. | |
| Sexueller Missbrauch in Polen: Kirche vor Gericht | |
| Ein polnisches Missbrauchsopfer fordert Entschädigung von der katholischen | |
| Kirche. Der Prozess wird vielleicht vielen anderen den Weg ebnen. |