| # taz.de -- Ungarn schließt Transitlager: Orbáns falsches Spiel | |
| > Ungarn beugt sich dem EuGH. Doch für Flüchtlinge, die nach Ungarn wollen, | |
| > wird sich die Lage nicht verbessern. | |
| Bild: Seine Flüchtlingsknäste muss Ungarn schließen, den Menschen die kommen… | |
| Viktor Orbán steckt zurück. Für viele kam es überraschend, dass Ungarn zwei | |
| [1][umstrittene Transitlager] für Asylwerberinnen und Asylwerber an der | |
| Grenze zu Serbien schließt, wie Gergely Gulyás, Minister des | |
| Ministerpräsidenten, am Donnerstag in Budapest bekannt gab. | |
| Der EuGH hatte vor wenigen Tagen [2][die Unterbringung von Flüchtlingen in | |
| den von hohem Stacheldraht umgebenen Grenzlagern als „Haft“ qualifiziert]. | |
| Wenn eine gerichtliche Prüfung ergebe, dass Asylwerber „ohne gültigen Grund | |
| in Haft genommen wurden, muss das angerufene Gericht sie unverzüglich | |
| freilassen“, so der EuGH. Denn die Lager zu verlassen war für die | |
| verzweifelten Menschen praktisch nur in Richtung Serbien möglich. Und | |
| Serbien ließ sie nicht ins Land. | |
| Ungarn hatte 2015 einen hermetischen Zaun errichtet und das Land gegen | |
| jeden – als gezielte Invasion von Wirtschaftsflüchtlingen dargestellten – | |
| Durchzug von Kriegsvertriebenen aus der Nahost-Region abgeschottet. Sehr | |
| zum Unwillen der EU-Kommission, die auf eine faire Verteilung von | |
| Flüchtlingen auf alle Mitgliedstaaten setzte. | |
| Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orbán ist ein Meister des | |
| Taktierens, wenn es um das Verhältnis zu Brüssel geht. Er provoziert so | |
| lange wie möglich, weicht dann aber im entscheidenden Moment einen Schritt | |
| zurück. Und hat dann die Genugtuung, dass seine anfangs umstrittene Politik | |
| inzwischen zum Mainstream in Europa geworden ist: Grenzen dicht! Das | |
| Nichtbefolgen eines Urteils des EUGH aber wäre offene Rebellion und könnte | |
| Sanktionen nach sich ziehen. Jetzt gibt [3][der Autokrat] den folgsamen | |
| Demokraten. | |
| Schon jetzt ist klar: Für die Flüchtlinge, die nach Ungarn wollen – selten | |
| um dort zu bleiben, in der Regel um nach Deutschland weiterzuziehen –, wird | |
| sich die Lage durch die Schließung der Lager von Röszke nicht verbessern. | |
| Ihre Asylanträge werden die Flüchtenden künftig nicht mehr auf ungarischem | |
| Territorium, sondern allenfalls in ungarischen Botschaften stellen können. | |
| Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass fast alle dort scheitern | |
| werden. | |
| 21 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ungarns-Transitknaeste/!5684682 | |
| [2] /Asylrecht-in-Ungarn/!5685780 | |
| [3] /Sexuelle-Minderheiten-in-Ungarn/!5680297 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| Geflüchtete | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Geflüchtete | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ungarn und der EuGH: Zu Unrecht am Pranger | |
| Das Gesetz über NGOs, das zur Offenlegung einer Finanzierung aus dem | |
| Ausland zwingt, verstößt gegen die Verträge der EU. | |
| Ende von Sondervollmacht in Ungarn: Scheinbar großzügig | |
| Erst ließ sich Ungarns Premier Viktor Orbán unbegrenzte Vollmacht geben, | |
| jetzt gibt er sie zurück. Gebraucht hat er sie nie. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Transit-Lager schließt | |
| Ein abgeschottetes ungarisches Containerlager an der Grenze zu Serbien | |
| macht dicht. Damit folgt Budapest einem Urteil des Europäischen | |
| Gerichtshofes. | |
| Ungarns Transitknäste: Essen als Waffe | |
| Wer Flüchtlingen fundamentale Rechte vorenthält, hat in der EU oft erst | |
| einmal freie Hand. Das muss sich ändern. | |
| Sexuelle Minderheiten in Ungarn: Die transfeindliche Autokratie | |
| Im Windschatten repressiver Coronagesetze treibt Ungarns Premier Orbán die | |
| Demütigung von trans Menschen voran. EU-Abgeordnete protestieren. |