| # taz.de -- Pflegeheime in der Coronakrise: Getrennt durch eine Scheibe | |
| > Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung fordert sichere | |
| > Besuchsmöglichkeiten für Menschen in Heimen. Infektionsschutz dürfe nicht | |
| > zu Einsamkeit führen. | |
| Bild: Gegen die Einsamkeit: Besuche in Pflegeheimen, aber mit Beachtung des Inf… | |
| Berlin dpa/afp | Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas | |
| Westerfellhaus, fordert angesichts [1][Coronakrise], dass | |
| Besuchsmöglichkeiten mit Infektionsschutz zum Standard in Pflegeheimen | |
| werden. Der Schutz der Pflegebedürftigen vor Infektionen dürfe nicht dazu | |
| führen, dass die Menschen vereinsamen, sagte Westerfellhaus der | |
| Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). | |
| Als Beispiel für den Infektionsschutz nannte er abgetrennte Besuchszonen, | |
| „in denen sich Pflegeheimbewohner und Angehörige in einem wohnlichen Umfeld | |
| durch eine Scheibe getrennt sehen können“. So sollen Besuche auch in Zeiten | |
| von Infektionswellen und Pandemien möglich sein. | |
| „Der Schutz der Pflegebedürftigen vor Infektionen darf nicht dazu führen, | |
| dass die Menschen vereinsamen“, warnte der Pflegebeauftragte. Auch für | |
| Patienten, die etwa aufgrund ihrer Demenz solche Räume nicht nutzen | |
| könnten, sollten Besuche ermöglicht werden. Und Patienten, die im Sterben | |
| liegen, zumindest einen Menschen zum Abschied bei sich haben können. „Wenn | |
| wir das nicht sicherstellen, werden viele Menschen Angst vor einem Umzug in | |
| ein Pflegeheim haben.“ | |
| Die [2][Besuchsbeschränkungen für Pflegeheime] waren Anfang Mai gelockert | |
| worden, nachdem Bewohner wochenlang keinen Besuch empfangen durften. Jedem | |
| Patienten oder Bewohner soll nun wiederkehrender Besuch durch eine | |
| definierte Person ermöglicht werden, so lange es keine Corona-Fälle in der | |
| jeweiligen Einrichtung gibt. Die meist älteren und chronisch kranken | |
| Bewohner in Pflegeheimen gehören zur [3][Risikogruppe für schwere Verläufe] | |
| der Covid-19-Erkrankung. Bei Ausbrüchen der Krankheit in Senioren- und | |
| Pflegeheimen hatte es viele Tote gegeben. | |
| 21 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Kontaktsperre-in-Bremen/!5680063 | |
| [3] /Altenpflege-in-Zeiten-von-Corona/!5674608 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Infektion | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leben im Alter: Tierisch gut | |
| Stall ausmisten statt Bingo spielen: Guido Pusch bietet mit seinem | |
| Senioren-Bauernhof ein ganz anderes Altersheim an. Ein Modell für die | |
| Zukunft? | |
| SeniorInnen in der Coronakrise: Auf Dauer in Einzelhaft? | |
| Neue Studie warnt: Kommt die „Umkehrisolation“, in der sich Risikogruppen | |
| dauerhaft abschotten müssten, wäre das für Ältere äußerst problematisch. | |
| Kontaktbeschränkung in Pflegeheimen: Besuch von nur einem Menschen | |
| Noch immer gelten strenge Auflagen für Besuche in Bremer Altenheimen. Der | |
| Besuch ist nur einer einzigen Bezugsperson einmal pro Woche erlaubt. | |
| Kontaktloser Besuch im Pflegeheim: Zumindest besser als Telefonieren | |
| Wegen der Coronapandemie waren Besuche in Pflegeheimen verboten – bis | |
| jetzt. Unser Autor berichtet von der Zeit bei seiner Mutter. | |
| Menschen mit Behinderung in Coronakrise: Die Verletzlichen | |
| Anette Winkler sitzt im Rollstuhl und hat sich eine eigene Wohnung | |
| erkämpft. Die Coronakrise wirft sie zurück – so wie viele Menschen mit | |
| Behinderung. | |
| Corona im Altenheim: Schlamperei bei Pflegeheimkette | |
| In einem Bremer Pflegeheim der Alloheim-Kette sollen Hygienestandards | |
| missachtet und Corona-Infektionen verspätet gemeldet worden sein. |