| # taz.de -- Kanadas Premier Trudeau zu Trump: He can talk | |
| > Der kanadische Premier Justin Trudeau schweigt 20 Sekunden lang, als er | |
| > sich zu US-Präsident Trump äußern soll. Das hat was – aber ist auch | |
| > feige. | |
| Bild: Ringt um Worte: Premierminister Justin Trudeau am Dienstag vor laufenden … | |
| Reden ist Silber, Schweigen ist Gold: So haben es die Älteren in deitschen | |
| Landen noch in ihre zarten Kehlchen hineingestopft bekommen. Viel oder gar | |
| schön zu sprechen galt als schwach; und das Ideal des streng riechenden | |
| Schweigers am Tresen, das in den 1980er Jahren als Abgrenzung gegen das | |
| Gelaber der Hippies noch mal hochkam, geriet dem des wehrmächtigen | |
| Großvatertypus gefährlich nahe. | |
| War allerdings tatsächlich Mut gefragt, wurde die Sache mit dem Schweigen | |
| schon schwieriger. Schweigen ist ja immer auch ein Nichtereignis – und was | |
| es heißt, das auf eine Bühne zu bringen, bei der TV-Gelder im Spiel sind, | |
| bekam einmal das ZDF zu spüren. | |
| 1979 hatten Redakteure des Mainzer Senders einen TV-Beitrag des | |
| Kabarettisten Gerhard Polt zensiert: Polt hatte eine Anspielung auf einen | |
| Meineid des CSU-Politikers Friedrich Zimmermann gemacht. Für die Zensur | |
| rächte sich Polt ein Jahr später, [1][als ihm in Mainz der Deutsche | |
| Kleinkunstpreis verliehen wurde.] | |
| 25 Minuten teure Sendezeit verschwieg er, sagte nur Sachen wie, dass es vom | |
| Standpunkt einer Rechtsabteilung am besten sei, wenn in Beiträgen überhaupt | |
| keine Namen genannt würden. | |
| ## Bisschen Schmiere | |
| Wenn nun der kanadische Premier Justin Trudeau [2][vom ZDF gezählte 23 | |
| Sekunden in die Kameras schwieg,] als er am Dienstag gefragt wurde, was er | |
| von US-Präsident Trumps jüngsten Terrorakten hielte, dann kann das | |
| natürlich als spontane Reaktion begeistern. Trudeaus gequältes Zögern und | |
| die etwas unappetitlich verstärkten Seufzer grenzten allerdings an | |
| Schmierentheater; und was er dann, ohne Trump beim Namen zu nennen, doch | |
| sagte, war unbefriedigend. | |
| Denn Justin Trudeau hat eine Rechtsabteilung. Er ist kein tränengegaster | |
| oder wie ein Kalb beim Rodeo von einem Bullenknie totgedrückter einfacher | |
| Bürger. Trudeau muss nicht cool sein, weil jede rebellische Reaktion einen | |
| Schlag mit dem Knüppel nach sich zöge. Er könnte sagen, was ist: Deswegen | |
| genießen demokratisch gewählte Repräsentanten Immunität – damit sie das | |
| Maul aufmachen können. | |
| Dass Trudeau im Weiteren seine Landsleute aufforderte, vor ihrer eigenen | |
| Tür zu kehren, was Rassismus angehe, anstatt nur mit „Entsetzen und | |
| Bestürzung“ auf die USA zu blicken, war dann so sprichwörtlich korrekt wie | |
| sein Schweigen. Aber es gibt keine Weisheiten, die immer und für jeden | |
| gelten. Sagen wir heute einfach: Reden ist gut, Schweigen ist feige, Antifa | |
| ist Gold. | |
| 3 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=Qw_ihEIxlbA | |
| [2] https://twitter.com/ZDFheute/status/1268053758673649665 | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Justin Trudeau | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| George Floyd | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanadas neue Finanzministerin: Sie soll es richten | |
| Premierminister Trudeau hat nach einem Skandal seinen Finanzminister | |
| verloren. Nun setzt er mit Chrystia Freeland auf eine ehemalige | |
| Journalistin. | |
| Ermittlungen gegen Kanadas Premier: Trudeau, der Familienmensch | |
| Zum dritten Mal wird gegen Kanadas Premier Justin Trudeau wegen | |
| mutmaßlicher Interessenkonflikte ermittelt. Es geht um die Corona-Krise. | |
| Black-Lives-Matter-Protest in England: Fahndung nach Denkmalstürmern | |
| Im britischen Bristol haben Demonstranten die Statue eines Sklavenhändlers | |
| ins Hafenbecken gestürzt. Für die Innenministerin ist das Vandalismus. | |
| Proteste in den USA dauern an: Trump will „Recht und Ordnung“ | |
| Der US-Präsident droht nach Unruhen mit dem Einsatz des Militärs, um „das | |
| Problem schnell zu lösen“. Eine Autopsie bestätigt, dass George Floyd durch | |
| Polizeigewalt starb. | |
| Justin Trudeaus Blackfacing: „Ich bedauere das sehr“ | |
| Ein Foto zeigt Kanadas Premier vor fast 20 Jahren mit dunkel geschminktem | |
| Gesicht auf einer Party. Für Trudeau kommt der Vorfall zur Unzeit. | |
| Kolumne Geräusche: Reden und Schweigen | |
| Über die Berliner Stille und das menschliche Grundrauschen Italiens, das so | |
| wichtig ist wie ein gelungener Espresso. |