| # taz.de -- Die Wahrheit: Der fahrige Feuerfatzke | |
| > Eine Geißel der Welt ist fahrendes Volk. Die niedersten Künste bedienen | |
| > auf Jahrmärkten und Rummelplätzen die niedersten Bedürfnisse. | |
| Bild: Wahrheit-Reporter im Einsatz mit der einzig möglichen Dienstkleidung fü… | |
| [1][Die Welt braucht keine Jongleure]“, hat der Liedermacher Sebastian | |
| Krämer gesungen und singt es bisweilen heute noch, ist es doch das große | |
| Glück und die stete Pein des Liedermachers, die geschriebenen Gassenhauer | |
| trällern zu müssen, bis man vom Hinschied erlöst wird. | |
| Wie recht Krämer mit seiner die Jongleure betreffenden These hatte, wurde | |
| mir bei einem Stadtfest bewusst, wo ich im Kreis einiger Freunde stand, | |
| Bier trank und, wie es sich für ein Stadtfest gehört, auch schon leicht | |
| einen zwischen den Balken hatte. Das alles lange vor Corona. | |
| Da tippte mir plötzlich ein Mittdreißiger mit kauziger Physiognomie auf die | |
| Schulter, verschaffte sich Zugang zu unserem Trinkergrüppchen und warb | |
| großäugig um Aufmerksamkeit: „Na, Leute? Habt ihr Lust auf eine Feuershow? | |
| Dahinten im Zelt! Gleich geht’s los!“ | |
| Zumindest nach meinem Dafürhalten sprach praktisch alles dagegen, bildete | |
| man Trinkergrüppchen doch einzig und allein um des Trinkens willen. Wer | |
| zusätzlich noch etwas anderes unternehmen wollte, etwa eine Partie Darts | |
| spielen oder eben einer Hobby-Varieté-Show beiwohnen, der war freundlich | |
| dazu eingeladen, dies mit Personen außerhalb des Trinkergrüppchens zu tun | |
| oder sich einen komplett anderen Freundeskreis zusammenzustellen. | |
| ## Manche geben auch 20 | |
| Leider überzeugte meine leidenschaftlich lallend zum Vortrage gebrachte | |
| Sicht auf Sinn und Zweck unseres Trinkergrüppchens die übrigen nur wenig, | |
| weshalb man kein weiteres Kaltgetränk wegschnäbelte, sondern sich in dieses | |
| gottverdammte Zelt begab. Zu meinem Ärger sogar in die erste Reihe. | |
| Der Kauz hatte sich umgezogen und trug ein gülden schimmerndes Jackett mit | |
| viel zu weiten Ärmeln. Es war – o Scheiße! – ein Jongleur. Ein schlechter | |
| obendrein, dem schon bei geringer Keulenzahl alle acht Sekunden etwas zu | |
| Boden fiel, was ihn nicht daran hinderte, die Dinger im nächsten Schritt | |
| anzuzünden. Loderndes Gerät entglitt ihm ebenfalls, einmal krachte es ihm | |
| sogar auf den offenbar hitzeresistenten Schuh. | |
| Mir, der ich anderthalb Meter von diesem unbeirrbaren | |
| Werf-und-fang-Künstler entfernt saß, bereitete dessen Ungeschick zusehends | |
| Unbehagen. Als er daraufhin mit zwei brennenden, an Schnüren befestigten | |
| Bällen umherwirbelte, die man im Fachjargon laut Wikipedia übrigens | |
| „Spinningelemente“ nennt, tat ich das einzig Vernünftige – nicht zuletzt, | |
| weil auch Kinder in diesem recht kleinen und wohl leicht entflammbaren Zelt | |
| saßen: Ich setzte mich hinter den größten meiner Freunde und betete zum | |
| römischen Feuergott Vulcanus. | |
| Als der Nervenkitzel nach einer Viertelstunde sein glimpfliches Ende | |
| gefunden hatte, reichte uns der fahrige Feuerfatzke einen Hut und bat | |
| darum, einen Zehn-Euro-Schein hineinzugeben. O-Ton: „Manche geben auch 20.“ | |
| Zu seinem Unglück hatte ich aber all mein Geld längst Gott vermacht und | |
| selbigem versprochen, sofern er mich diese Jonglage überleben ließe, fortan | |
| nichts anderes mehr zu tun, als zu trinken. | |
| 19 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=jt5ZtwNLHlc | |
| ## AUTOREN | |
| Cornelius Oettle | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Jahrmarkt | |
| Stadtfest | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Neue Rechte | |
| Gedicht | |
| Gedichte | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Umzug | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Zehn Jahre Dauererektion | |
| Hatten wir nicht alle einmal den großen Traum vom Ruhm? Von Rockmusik und | |
| Rebellentum? Mancher Traum war sogar ziemlich feucht. | |
| Die Wahrheit: Identitäre mit Identitätskrise | |
| Neue Parteien: Mit den Liberal-Konservativen Reformern (LKR) sitzt eine | |
| weitere Verliererpartei im Deutschen Bundestag. | |
| Die Wahrheit: Schauriger Sonnenschirm | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über eine mörderische Strandszene erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Der Superretter | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über die Selbstlosigkeit in Sachen Spreaden | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Das Teufelstaschentelefon | |
| Noch viel schlimmer als Corona: die um sich greifende Smartphone-Sucht. Da | |
| hilft nur ein einziges Gegenmittel: Saufen, saufen, saufen … | |
| Die Wahrheit: Der Schlüssel zu Brüssel | |
| Allem Neuanfang wohnen mehrere Mitbewohnende inne, oder so: Das gilt | |
| besonders für Umzüge in die Hauptstadt Europas. |