| # taz.de -- Paralympicssiegerin über Fußballprofis: „Das kann in die Hose g… | |
| > Spitzesportlerin Manuela Schmermund im Gespräch über König Fußball und | |
| > die Wünsche und Bedürfnisse von Athleten anderer Sportarten. | |
| Bild: Mit Pappaufstellern eine richtige Fankulisse imitieren: Borussia-Park in … | |
| taz: Frau Schmermund, Sie sind Spitzensportlerin, und Sie haben sechs Jahre | |
| für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gearbeitet. Freuen Sie sich auf den | |
| Start der Fußball-Bundesliga am Wochenende? | |
| Manuela Schmermund: Ich bin wie viele Menschen in Deutschland Fußballfan. | |
| Freuen ist aber nicht der richtige Ausdruck. Unter den aktuellen | |
| Voraussetzungen habe ich eher Bauchweh damit. | |
| Warum? | |
| Seit dem vergangenen Wochenende und dem gezeigten Verhalten der Menschen | |
| kommt es einem fast so vor, als ob die Pandemie weg wäre. Das Virus ist | |
| aber weiter unter uns, wir haben kein Impfmittel, kein wirklich sicheres | |
| Arzneimittel zur Behandlung. Deshalb habe ich noch Angst. | |
| Die Bundesliga fängt vor allen anderen großen europäischen Fußballligen, | |
| vor jeder anderen Sportart hierzulande an. Zeigt sich inmitten der Pandemie | |
| mehr denn je, welche Macht der organisierte deutsche Fußball hat? | |
| Er hat eine Sonderstellung. Das ist auch ein Stück weit gerechtfertigt, es | |
| ist die beliebteste Sportart in unserer Region der Welt. Es gibt jedoch | |
| grundsätzlich nur einen Sport, den wir haben. In guten Zeiten wird immer | |
| die Solidarität untereinander beschworen. Nicht nur in der Fußballblase, | |
| sondern darüber hinaus, gegenüber der Gesellschaft. | |
| Diese Solidarität sehen Sie nicht mehr? | |
| Wenn es wirklich sicher ist, dann sollen sie gerne spielen. Aber die | |
| Vorfälle der vergangenen Wochen in Köln, Berlin und Dresden sprechen nicht | |
| dafür. Ich habe Angst, dass der Fußball wirklich Schaden nimmt, wenn das in | |
| die Hose geht. Und leider ist die Chance, dass es in die Hose geht, größer | |
| als andersrum. | |
| Der Fußball ist der Aufgabe nicht gewachsen? | |
| Das Video des Hertha-Profis [1][Salomon Kalou] hat eine arrogante | |
| Grundhaltung anderen Menschen gegenüber gezeigt. Damit meine ich nicht nur | |
| Kalou. Keiner hat sich da an etwas gehalten. Im ganzen System eines | |
| Bundesligisten hat nichts gestimmt. | |
| Eine Ausnahme, hieß es, nicht repräsentativ. | |
| Die meisten Profis mögen das Konzept beachten. Dieser Ausreißer in dieser | |
| Form zeigt aber, dass das Konzept eine Nummer zu groß ist. | |
| Wie wird der von Ihnen befürchtete Schaden für den Fußball aussehen? Werden | |
| die Fans ihrem Lieblingssport den Rücken kehren? | |
| Das ist das eine. Es geht aber auch um den Ruf des Fußballs. Im DFB und | |
| auch in der DFL wird viel positive soziale Arbeit für die Gesellschaft | |
| geleistet. Das wird leider nur unterschwellig wahrgenommen. | |
| Sie selbst haben im Nachhaltigkeitsbereich beim DFB gearbeitet. | |
| Ja, und wenn das in die Hose geht, gibt es ein echtes | |
| Glaubwürdigkeitsproblem. Das würde mir viel mehr wehtun. Der Fußball hat | |
| eine [2][Vorbildrolle] auch in die Gesellschaft hinein. | |
| Für das Image ist es auch nicht förderlich, dass der Fußball an diesem | |
| Wochenende die Bühne des Profisports allein ausfüllt. Wie nehmen Athleten | |
| anderer Sportarten das wahr? | |
| Besonders toll wird es nicht gefunden. Wenn Sport auf Wettkampfniveau | |
| betrieben werden kann, dann möchten das alle gerne. Es fühlt sich natürlich | |
| sehr blöd an, wenn ein Bereich aus dem Gesamtsport so vorprescht und die | |
| anderen im Regen stehen lässt – wobei man da differenzieren muss. | |
| Inwiefern? | |
| Beim Fußball geht es um direkte Arbeitnehmer und Arbeitsverträge. Es | |
| bestehen ökonomische Abhängigkeiten. Dagegen sind viele Profis in anderen | |
| Sportarten beispielsweise Studenten. Das ist eine andere und nicht | |
| vergleichbare Konstellation. | |
| Sie würden sich dennoch mehr Solidarität des Fußballs mit anderen | |
| Sportarten wünschen? | |
| Das wäre natürlich schön. Die Schwierigkeit ist eben, dass da sehr viele | |
| Arbeitsplätze dranhängen, es um unermesslich viel Geld geht. Geld wiegt | |
| aber keine Leben auf. Mehr Solidarität und Erdung wäre schöner. | |
| Wobei einige Funktionäre anderer Sportarten das DFL-Konzept begrüßen. Sie | |
| sehen den Fußball als Lokomotive, an die sie sich hängen können. | |
| Ich möchte gern hören, was diese Leute sagen, wenn der erste Athlet mit | |
| einem Profivertrag Sportinvalide wegen einer Covid-19-Erkrankung wird, weil | |
| er sein Lungenvolumen nicht mehr erreicht und einen dauerhaften Schaden | |
| hat. Ist das alles versicherungstechnisch abgedeckt? Sind die Athleten | |
| abgesichert oder nicht? Ich weiß nicht, ob diese Risiken bis zum Schluss | |
| durchkalkuliert sind. | |
| Sie kämpfen für Athletenrechte. Beim DOSB wurden Athletenvertreter zuletzt | |
| in die Gespräche miteinbezogen. Beim DFL-Konzept hatten die Fußballer | |
| offenbar kein Mitspracherecht. | |
| Ja, das ist ein Problem. Vielleicht ist es aber auch schwer, sich in so | |
| einer Gesellschaft zu organisieren, wo es eigentlich jedem gut geht, und | |
| Gemeinsamkeiten zu vereinbaren, wo man eigentlich alles hat. | |
| Gegen die derzeitige Sonderstellung des Fußballs könnten Athleten anderer | |
| Sportarten ihre Stimme erheben und für ihre Rechte kämpfen. Es ist aber | |
| erstaunlich still. | |
| Ich weiß nicht, ob es im Interesse der Athleten ist, das Gleiche wie der | |
| Profifußball zu wollen. Es geht doch jetzt um viel mehr. Wir sollten uns | |
| nicht wichtiger nehmen als die Gesellschaft. Der Sport kann auch positiv | |
| auf Menschen und die Gesellschaft einwirken, ihnen sagen: Hey, Leute, wir | |
| können gemeinsam vorwärtskommen, aber ihr müsst euch an diese und jene | |
| Regeln halten. Da vermisse ich ein noch größeres Engagement der Athleten | |
| und des Sports. | |
| 17 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ueber-die-Rolle-des-Maulwurfs-im-Fussball/!5681153 | |
| [2] /Sportsoziologe-ueber-Coronakrise/!5680044 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| DOSB | |
| Schwerpunkt Paralympics 2024 | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball in Karlsruhe: Radikaler Stimmungsumschwung | |
| Mit dem Rücktritt des KSC-Präsidenten wird die Insolvenz des Zweitligisten | |
| abgewendet. Befreit von der Last siegt das Team mit 2:0 gegen Darmstadt. | |
| Kritik am Bundesliga-Start: Grillfest der Saturierten | |
| Die Fußball-Bundesliga ist wichtig, schon klar. Dass ihre Privilegien jetzt | |
| zementiert werden, ist aber ein Problem. | |
| Reform der Spitzensportförderung: Viel Potenzial nach oben | |
| Das Spitzensportförderungskonzept der DOSB soll die Athleten in den | |
| Mittelpunkt stellen. Die aber können darauf kaum Einfluss nehmen. | |
| Anti-Doping-Bemühungen: Handballer und Basketballer wehren sich | |
| Handballer und Basketballer starten eine Protestaktion gegen die | |
| Meldeauflagen im Antidopingkampf. Ihre Aktion zeigt, wie uneins die | |
| Sportler sind. |