| # taz.de -- Glossar zu Covid-19: Das große Corona-ABC | |
| > Der durch ein Virus in Verruf geratene Name „Corona“ existiert schon | |
| > lange und hat viele Bedeutungen: ein Rehabilitations-Glossar. | |
| Bild: Corona ist überall – und das nicht erst seit der Pandemie | |
| A wie ANFANG | |
| – und der ist Lateinisch. Corona bedeutet: Krone, Kranz oder auch | |
| Menschenansammlung. Plural ist coronae: die Kronen, Kränze. Coronarius | |
| bedeutet kranzförmig. Coronare heißt krönen und wird regelmäßig konjugiert: | |
| corono, coronas, coronat, coronamus, coronatis, coronant. Prächtige | |
| Vokabeln leiten sich ab: Corona montium ist die Gebirgskette, corona | |
| capitis die Tonsur, honoris corona der Ehrenkranz, ein in vielen Kulturen | |
| als Auszeichnung genutztes Symbol für Macht, Stärke, Verdienste. Coronam | |
| nectere alci heißt: jemanden verherrlichen oder preisen. Das Virus mit | |
| seiner kronenbekränzten Optik ist allerdings wenig nectiert. Das Erbe des | |
| lateinischen Ursprungs finden wir heute auch in anderen Sprachen (siehe | |
| Italienisch, Spanisch, Englisch). | |
| A wie AUSGUSS oder ASYL | |
| siehe B wie BIER | |
| B wie BIER | |
| Spezialität der Cervecería Modelo aus Mexiko. Mit Aufkommen der Pandemie | |
| sackte in den USA der Absatz der meistimportierten Biermarke angeblich ab – | |
| wegen gemutmaßter Ansteckungsgefahr. In Postings wurde sogar behauptet, | |
| manche hätten Corona-Bier aus Angst vor Ansteckung panisch in den Ausguss | |
| geschüttet. Die verabscheuungswürdigen Coronapartys helfen dagegen dem | |
| Absatz. Andere trinken das helle Lager ironisch oder abergläubisch als | |
| Immunisator. | |
| Corona-Bier ist mehr als ein profanes Gerstengetränk. Es beinhaltet auch | |
| Reis, Mais und Ascorbinsäure, man trinkt es mit einem Limettenritual als | |
| eine Art Biercocktail. Absatz in Deutschland: 45.000 Hektoliter pro Jahr. | |
| In Spanien heißt das Bier Coronita, kleine Krone. | |
| Längst gehört die Marke dem weltgrößten Bierkonzern Inbev aus dem | |
| belgischen Löwen. Mit Folgen: Fast ein Jahrhundert lang (seit 1925) wurde | |
| Corona-Bier nur in Mexiko hergestellt, bis April 2020. Da entschieden die | |
| mexikanischen Behörden, dass Brauen zu den „nicht-essenziellen | |
| Lebensbereichen“ gehört. Anders im Bierparadies Belgien, das sofort Asyl | |
| gewährte. Seitdem kommt Original-Corona-Bier aus Sudkesseln in Jupille bei | |
| Lüttich. | |
| B wie BÜCHER | |
| Corona dient auch der Lesekultur: Der Mondschein Corona Verlag in Hamburg | |
| avisiert seine nächsten Romane und Kurzgeschichten: „Im Schatten der Angst“ | |
| zum Beispiel oder „Aufbruch ins Ungewisse“. Der Verlag In Farbe und Bunt in | |
| Osdorf macht mit Science-Fiction-Geschichten sein Online-Corona Magazine. | |
| C wie CELAN | |
| Paul Celan, Schöpfer der weltberühmten „Todesfuge“, schrieb auch ein | |
| Gedicht mit Namen „Corona“. Auszug: „Wir schälen die Zeit aus den Nüssen | |
| und lehren sie gehen…“ | |
| C wie CIRCUS | |
| Der Circus Corona ist ein kleiner Familienzirkus, 2019 gegründet. „Der Name | |
| war ein dummer, doofer Zufall“, sagt die Direktorin. Als ihr Sohn klein | |
| war, habe er den berühmten Circus Krone so toll gefunden. Nur konnte er | |
| Krone nicht aussprechen, sondern sagte „Corona“. „Deshalb heißt der Zirk… | |
| so.“ Tragisch: Mitte März wollte man („Das wäre unsere Weltpremiere | |
| gewesen“) mit dem allerersten Auftritt in Oberhaid bei Bamberg starten. | |
| Dann kam der Lockdown. Seitdem steht das Zelt auf der Oberhaider Festwiese | |
| und der kleine Zirkus vor dem Ruin. Spendenaufrufe im Ort brachten der | |
| Zirkusfamilie ein wenig Unterstützung. „Sie dürfen nicht mal weiterziehen, | |
| aber wohin auch?“, sagt Frau Stark von der Gemeinde. | |
| Ebenfalls im Zirkusmilieu angesiedelt ist der Defa-Spielfilm „1-2-3 Corona“ | |
| aus dem Jahr 1948, er dreht sich um eine junge Berliner Artistin namens | |
| Corona. | |
| C wie COROLLA | |
| Bekanntes Modell des Autoherstellers Toyota. Weniger bekannt: das | |
| Vorvorvorgängermodell Corona, eine recht kantige Mittelklasselimousine mit | |
| weltweiter Verbreitung in den Baujahren 1957-1996. | |
| Markenmodelle mit Namen Corona gibt es auch bei vielen anderen Produkten, | |
| etwa Petroleumöfen, Wohnmobilen („auf der Basis von Mercedes Benz | |
| Sprinter“), Türen („mit Linienfräsungen veredelt“) oder der Schriftart | |
| „Corona Fonts“. Der Möbeldiscounter Poco versucht die „Funktionsecke Cor… | |
| mit elektronischer Sitztiefenverstellung“ zu verkaufen (nur 1.099 Euro) und | |
| Peugeot sein Trekkingrad Corona. | |
| D wie DENTALLABORE | |
| siehe [1][Z wie ZÄHNE] | |
| D wie DORF | |
| St. Corona ist eine Gemeinde in Österreich mitsamt Skigebiet. Indes: St. | |
| Corona ist kein neuer Spottname für [2][Ischgl in Tirol], sondern liegt in | |
| Niederösterreich. Sehenswürdigkeit des 390-Seelen-Orts: „Ortskapelle Maria | |
| Heil der Kranken“. Corona ist zudem ein Kiez in Queens, New York und eine | |
| Stadt in Kalifornien. Dort werden die Fender-Gitarren hergestellt. | |
| E wie ENGLISCH | |
| siehe S wie SPANISCH, L wie LINDENSTRASSE | |
| F wie FLIESEN | |
| Marca Corona Ceramica ist ein italienischer Traditionshersteller (seit | |
| 1741) von Edelfliesen. Zur ambitionierten Modellpalette gehören die Fliesen | |
| „Terra“ mit „Sanftheit der staubigen Farbtöne“, „Maiolica“ hat „… | |
| Dekoratione“, und „Storie d´Italia“ umfasst „Zementfliesen und Majolik… | |
| mit einer solaren Authentizität“. | |
| F wie FRAGEZEICHEN | |
| Im Hörspielkrimi „Die 3 Fragezeichen“ löst in der Folge „Die Höhle des | |
| Grauens“ die jugendliche Detektivin Corona den Fall. Siehe auch V wie | |
| VORNAMEN. | |
| H wie HEILIGE | |
| Im Jahr 177 wurde im vorderen Orient (womöglich Syrien) eine junge | |
| Christin, etwa 16 Jahre alt, von Eiferern bestialisch gefoltert und | |
| ermordet. Ihr Name: Corona. Als frühchristliche Märtyrerin wurde sie später | |
| heilig gesprochen. Fast tausend Jahre lagen ihre Gebeine in einem Bleisarg | |
| unter dem Aachener Dom, bis ein eifriger Probst sie 1910 ausbuddeln ließ. | |
| Alles war noch da – und so baute man zur Ehrerbietung einen goldbesetzten | |
| Schrein von einem Kubikmeter Größe und zwei Zentnern Gewicht. Den Schrein | |
| hat derzeit ein Restaurator unter sich und nennt ihn „vollendete | |
| Handwerkskunst, einfach wundervoll bis ins kleinste Detail“. Das Werk soll | |
| demnächst in der Domschatzkammer zu sehen sein. | |
| Laut Ökumenischem Heiligenlexikon ist die Heilige Corona Schutzpatronin, | |
| ja: gegen Seuchen. Besondere Verehrung wird ihr in Österreich und im | |
| östlichen Bayern mit diversen Wallfahrten zuteil, in Oberbayern gibt es | |
| auch eine Kapelle St. Corona. Gedenktag: 14. Mai. | |
| H wie HERZENSANGELEGENHEIT | |
| Blutgefäße umkränzen unser Lebensorgan. Man spricht von Koronargefäßen. | |
| Funktioniert die Versorgung nicht mehr einwandfrei, drohen koronare | |
| Herzerkrankungen. In Essen ist die medizinische Corona-Stiftung | |
| (Forschungsschwerpunkt Durchblutungsstörungen) ansässig. | |
| H wie HIMMEL | |
| Sonne und Mond sind bisweilen von einer kreisrunden hellen Erscheinung | |
| umgeben, verursacht durch Beugung des Lichts. Seltsam, mysteriös, | |
| unheimlich: Und so nannte man dieses Himmelsphänomen bald ehrfürchtig | |
| Korona, den Strahlenkranz. Der Kranz als Signum der Macht. Beeindruckend | |
| ist vor allem die solare Korona bei totaler Sonnenfinsternis (hierzulande | |
| zuletzt am 11.8.1999). | |
| Ebenfalls in fernen Himmelswelten sind kronenförmige Sternbilder zu sehen: | |
| im Süden Corona australis und auf anderer Seite die Nördliche Krone Corona | |
| borealis. Beide gehören zu den 48 Sternbildern der antiken Astronomie, die | |
| schon Ptolemäus erwähnte. In der griechischen Mythologie galt die Nördliche | |
| Krone sogar als die mit Edelsteinen besetzte Krone der Ariadne, Tochter des | |
| Königs Minos von Kreta. | |
| I wie ITALIENISCH | |
| Der Ausgangsbegriff auf Italienisch bedeutet wie im Lateinischen Kranz oder | |
| Krone, aber auch Herrschaft. Dazu kommen etwa diese Ableitungen: Disporsi a | |
| corona heißt sich im Kreis aufstellen, corona del rosario ist der | |
| Rosenkranz und corona dei santi der Heiligenschein. | |
| K wie KREUZWORTRÄTSEL | |
| Die Seite kreuzwortraetsel.de gibt als einzige Lösung für eine Frage nach | |
| Corona das Wort Zigarrenform an (siehe auch Z wie ZUGABE). | |
| L wie LINDENSTRASSE | |
| „Coronation Street“ ist die berühmteste TV-Soap Britanniens, wahrscheinlich | |
| sogar der Welt, und war Vorbild der ARD-„Lindenstraße“. Die preisgekrönte | |
| „Krönungsstraße“ läuft seit 1960 mit mittlerweile über zehntausend Folg… | |
| M wie MONTREAL | |
| siehe V wie VORNAME | |
| N wie NAMENSGEBUNG | |
| Im Zeitalter der Unschuld (vor 2020) war Corona auch als Firmenname sehr | |
| beliebt. So heißt ein Kinokomplex in Kaufbeuren, ein Fotostudio in | |
| Ravensburg oder ein Hersteller für Sonnenschutzsysteme. | |
| Branchenübergreifend gibt es (Liste nicht vollständig): ein Büro für | |
| Bürotechnik in Berlin, ein Kasino in Zeitz, in München einen Reitverein, | |
| dazu Gebäudedienst, Baustoffhandel, Blumengeschäft, Hotel und Pension, | |
| Tattoostudio und Vinothek, selbst eine Kita und sogar verschiedene | |
| Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste mit Namen Corona. Botschaft immer: | |
| Wir sind etwas Besonderes, Edles. Kurz: Wir sind die Krönung (siehe auch P | |
| wie PIZZA). | |
| P wie PIZZA | |
| Weltweit gibt es unzählige Restaurants und vor allem Pizzerien mit Namen | |
| Corona, auch in Deutschland mehr als ein Dutzend. Die Inhaber wurden nach | |
| Ausbruch der Covid-19-Pandemie gern von ihren Lokalzeitungen porträtiert. | |
| Tenor immer: Tja, kein guter Name in diesen Zeiten. Aber wer ahnte das | |
| schon? Nicola Stampone in Freiburg sagt, er werde den Namen seines Lokals | |
| niemals ändern. Ankush Mall Chand, Betreiber der Bremer Pizzeria Corona, | |
| klagt: „Ich kriege ständig mit, dass Personen unsere Fassade | |
| abfotografieren.“ In Dortmund sagt Shemsije Beqiri, Inhaberin der Trattoria | |
| Corona, mit stolzem Trotz: „Das Virus wird gehen, wir werden bleiben.“ | |
| Indes hatten zuletzt Restaurants mit und ohne Corona-Namenslast | |
| gleichermaßen geschlossen. | |
| P wie PROMINENZ | |
| Corona Schröter (1751–1801) war eine deutsche Komponistin, Schauspielerin | |
| und Sängerin, die zur Hofvokalistin in Weimar aufstieg. Dort war sie | |
| zeitweise künstlerisch eng liiert mit ihrem Gönner Goethe, als Muse, als | |
| Kollegin auf der Bühne (sie als Iphigenie), vielleicht auch als Geliebte. | |
| Schröter starb in Ilmenau an der Lungenkrankheit Tuberkulose, wo heute, wie | |
| in Weimar, eine Straße ihr Gedenken hochhält. In Guben, ihrer Geburtsstadt, | |
| heißt eine Grundschule nach ihr. | |
| S wie SCHREIBMASCHINE | |
| Smith-Corona (gegründet 1886) war ein großer Schreibmaschinenhersteller aus | |
| Syracuse, New York. Die Maschine machte auch in der Rockmusik Karriere: In | |
| der Ballade „Carmelita“ besang Warren Zevon, wie er für seine Heroinsucht | |
| sogar seine Smith-Corona verpfändete. Später parodierte Steve Kalafut den | |
| Hit „My Sharona“ von The Knack in „Type type type, I type, woo… | |
| S-S-S-Smith-Corona, S-S-S-Smith-Corona …“. | |
| Bekanntestes Modell: Smith-Corona Super Silent. Saul Bellow, Truman Capote | |
| und Arthur Miller nutzten eine Smith-Corona, auch Ernest Hemingway eine | |
| kleine Reiseschreibmaschine der Firma („type 3“) bei seinen Einsätzen als | |
| Kriegsberichterstatter in Europa. Natalie Wood warb für die Smith-Corona, | |
| Tom Hanks sammelt sie heute. Die Firma selbst stellt seit vielen Jahren nur | |
| noch Thermopapier her. | |
| S wie SCHURKE | |
| In „Asterix in Italien“ von 2017 heißt der Bösewicht mit der Tarnmaske | |
| Coronavirus – jedenfalls in der französischen und englischen Ausgabe. Auf | |
| Deutsch hört er auf Caligarius – dem Übersetzer gefiel angeblich der | |
| Originalname nicht. Obelix sagt in allen Sprachen über den Schurken: „Der | |
| fährt keinen Kuschelkurs.“ | |
| S wie SPANISCH | |
| Wie auf I wie Italienisch heißt Corona auch auf Spanisch Krone und Kranz. | |
| Das Königshaus ist la corona de España, der Lorbeerkranz heißt corona del | |
| laurel und Krönung la coronación. Um einer Sache die Krone aufzusetzen | |
| (para coronarlo) bedeutet coronar krönen im Sinne von vollenden, etwa: | |
| „Este gol del Lionel Messi corona su obra“ – dieses Tor von Lionel Messi | |
| stellt den Höhepunkt seines Schaffens dar. Coronar la fiesta: den Vogel | |
| abschießen. | |
| Auch im Englischen ist corona eine übliche Vokabel – aber nicht für die | |
| Königskrone, das ist natürlich crown. Allerdings: Die Krönung wiederum | |
| heißt coronation. Queen Elisabeth II. wurde 1952, also noch vor „Coronation | |
| Street“, mit coronation ceremonies ins Amt eingeführt. | |
| S wie STATISTISCHES JAHRBUCH | |
| In der letztverfügbaren Ausgabe 2019 kommt das Wort nicht vor. Mutmaßlich | |
| für lange Zeit das letzte Mal. | |
| V wie VORNAME | |
| Corona ist (siehe auch P wie PROMINENZ) ein weiblicher Vorname, durchaus | |
| gebräuchlich in Italien – Schwerpunkt ist dabei laut der weltgrößten | |
| Namensdatenbank geneanet.org Venetien und da besonders die Gegend rund um | |
| den malerischen Ort Bassano del Grappa. Im 20. Jahrhundert gab es den Namen | |
| gut 1.200-mal in Nordamerika (USA und Kanada), 800-mal davon allein rund um | |
| Montreal, wo es auch ein Corona Theatre gibt. Montreal ist also ein | |
| Corona-Hotspot, aber auch die dortige Stadtverwaltung weiß das auf | |
| taz-Anfrage nicht zu erklären. Vermutung: eine ansteckende Modeerscheinung. | |
| Seit dem Jahr 2000 nannten acht niederländische Eltern ihre Meisjes Corona. | |
| Für Deutschland gibt die Seite beliebte-vornamen.de seit 2006 die Zahl mit | |
| 30 an. Eine schrieb: „Ich kenne ein Zwillingspaar namens Corona und Aurora. | |
| Wunderschöne Namen, wie ich finde.“ Das war allerdings 2018. Der Vorname | |
| Covid (ähnlich David oder Arvid) ist dagegen ohne Nachweis. In Gotha | |
| arbeitet Dr. med. Corona Jakob als Kinderärztin. Coronas Namenstag ist der | |
| 20. Februar. Der deutsche Kosename könnte Krönchen sein, oder Kranzilein. | |
| Auch als Nachname ist Corona durchaus verbreitet – in Venetien sogar „fast | |
| so häufig wie in Deutschland Müller oder Schmitz“. Das sagt Sebastiano | |
| Corona, der in Aachen die Gelateria Corona betreibt, seit der Pandemie aber | |
| seine mächtige Coppa Corona (9 Euro) von der Karte gestrichen hat. Und in | |
| Vlotho bei Bielefeld, erzählt er, habe sein Namensvetter Sebastiano Corona | |
| auch mal eine Eisdiele gehabt. Außer den Eismännern wohnen in Deutschland | |
| auch eine Erika Corona in München, in Köln ein Peter Corona, in Berlin Anna | |
| Luisa Corona und viele Dutzend Coronae mehr. Laut myheritage.com gibt es | |
| weltweit 1.686.113 Menschen mit Nachnamen Corona, Schwerpunkt USA vor | |
| Mexiko und eben Italien. Und in New York lebte sogar eine Mrs. Corona | |
| Corona, geboren 1878, gestorben 1909. | |
| W wie WOHNZIMMER | |
| Corona kann man sich sogar blühend nach Hause holen: „Die Ananaspflanze | |
| Corona ist eine äußerst dekorative Zimmerpflanze, die in der Wohnung | |
| prächtig gedeiht und für großes Staunen sorgt!“ Bestellbar etwa bei | |
| baldur-garten.de (nur 18,95 Euro). | |
| Z wie ZÄHNE | |
| Dentallabore nennen sich in Deutschland Corona im Dutzend. Naheliegend, man | |
| fertigt ja auch Kronen. | |
| Z wie ZUGABE | |
| – und auf so viel wohlgefälliges Coronadasein ein eiskaltes Corona Light, | |
| dazu eine Partagas Anejados Corona Gorda. Kenner wissen: „Nach dem Anzünden | |
| dominieren Kuba-Aromen, Holz, Erde, Leder (…), sie hat optimalen | |
| Zugwiderstand (…), das Rauchvolumen ist angenehm cremig.“ | |
| 10 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Glossar-zu-Covid-19/!5682846 | |
| [2] /Trotz-Corona-Ausbruch/!5669241 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Bier | |
| Pizza | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stillstand in der US-Metropole: Frühjahrsblues in New York City | |
| Das Coronavirus hat die US-Metropole weiter fest im Griff. Luxushotels | |
| bieten Hilfskräften und Obdachlosen Schlafplätze – abgesehen vom | |
| Trump-Hotel. | |
| RKI beendet Pressekonferenzen: Ein völlig verkehrtes Signal | |
| Das Robert-Koch-Institut will seltener vor die Presse treten. Man muss kein | |
| Verschwörungstheoretiker sein, um das für falsch zu halten. | |
| Zoo in Corona-Zeiten: Nie wieder Ahs und Ohs vor Robben | |
| Der Berliner Zoo hat wieder auf. Und siehe da: Showfüttern fällt aus – u… | |
| plötzlich werden bis dahin unscheinbare Tiere zur zoologischen Sensation. | |
| Oktoberfestabsage wegen Corona: Rausch und Gaudi | |
| Das Oktoberfest findet diesen Herbst nicht statt. Unseren Autor trifft das | |
| herb. Er erinnert sich gern an seine Wiesn-G’schichten zurück. | |
| Die Beziehung der Italiener zum Essen: Pasta lieben, Pasta leben | |
| Ob beim genussvollen Biss ins Cornetto oder beim Streit über Nudelsaucen: | |
| Essen ist in Italien nie bloße Nahrungsaufnahme. Es ist Leidenschaft! |