| # taz.de -- Spaß für Video-Chats: Spielerisch durch die Coronazeit | |
| > Freunde treffen ist gerade wegen Corona nicht möglich. Zusammen spielen | |
| > geht trotzdem. Fünf Ideen, die auch Eltern Spaß machen. | |
| Bild: Spielen, allein zu zweit | |
| ## Ohne Worte | |
| Bei einem Videochat lässt sich das Mikrofon an- und ausschalten. Das ist | |
| praktisch, wenn man etwas sagen will, das der andere nicht hören soll. Oder | |
| wenn man laut pupsen muss. Die Stummschaltung kannst du aber auch bei | |
| Spielen einsetzen. Bei einer Scharade zum Beispiel. Dabei musst du deinen | |
| Freunden einen Begriff erklären, ohne dass sie dich hören können, also nur | |
| mit dem Körper. Tiere lassen sich gut nachmachen. Oder bekannte Tänze aus | |
| Musikvideos. Du kannst auch Lippenlesen spielen. Dazu musst du ein Wort | |
| langsam und deutlich aussprechen. Deine Mitspieler sollen es nur an der | |
| Bewegung deiner Lippen erraten. | |
| ## Ich seh nix | |
| Was ist wohl der Vorteil an einem Videochat? Klar, man kann sich sehen. Die | |
| Kamera am Smartphone, Tablet oder Laptop lässt sich aber auch ausschalten. | |
| Oder abkleben. Zum Beispiel, um Geräuscheraten zu spielen! Du kannst vor | |
| dem Mikrofon Gläser klirren, Cornflakes rascheln oder Chipstüten knistern | |
| lassen. Deine Freunde müssen dann genau hinhören und das Geräusch erkennen. | |
| Genauso kannst du auch eine Melodie summen oder gurgeln. Oder du machst | |
| einfach eure Lehrer nach, indem du genauso sprichst wie sie. | |
| ## Verstecken mal anders | |
| Draußen mit vielen Freunden auf dem Spielplatz toben und Verstecken spielen | |
| ist gerade nicht drin. Aber Verstecken in anderer Form geht auch mit | |
| Abstand. Dabei versteckst du nicht dich selbst, sondern Gegenstände im | |
| Zimmer. Zuerst sollen sich deine Freunde im Videochat gut einprägen, was | |
| sie bei dir zu Hause im Hintergrund alles sehen können. Dann machst du | |
| deine Kamera aus und nimmst ein paar Sachen aus dem Bild. Oder du stellst | |
| sie um. Bücher, Pflanzen, Bilder und so weiter. Die anderen sollen dann | |
| erraten, was du in deinem Zimmer verändert hast. Wer das meiste findet, | |
| gewinnt das Spiel. | |
| ## Wetten, dass...? | |
| „Wetten, dass du es nicht schaffst, dass …“ Mit diesen Worten stellst du | |
| deinen Freunden im Videochat eine kleine Aufgabe. Aber natürlich nichts, | |
| wofür ihr Ärger bekommen könntet. Wenn jemand sich die Aufgabe zutraut, | |
| nimmt er die Herausforderung an und kann dabei Punkte oder einen anderen | |
| Wetteinsatz gewinnen. So eine Aufgabe könnte sein: Verputze eine Scheibe | |
| Weißbrot in unter einer Minute. Oder wirf einen Tischtennisball von Weitem | |
| in einen Becher. Oder: Ruf deine Oma an und versuche, dabei nicht zu | |
| lachen, während deine Freunde im Videochat Grimassen schneiden. | |
| ## Zeig mal her | |
| Hier kommst du schnell ins Schwitzen! Du hast eine Minute Zeit, um drei | |
| Gegenstände zu holen und sie in die Kamera zu halten. Das klingt nach einer | |
| leichten Aufgabe. Die wird aber knifflig, wenn sich deine Freunde Sachen | |
| ausdenken, die man nicht so leicht bekommt. Wie lange dauert es, deine | |
| große Schwester zu bequatschen, wenn du ihr Smartphone besorgen sollst? | |
| Schaffst du es, einen Löffel mit Mehl aus der Küche zu holen, ohne dass du | |
| alles verlierst? Und wie lange brauchst du, die alten Schlittschuhe im | |
| Keller zu finden. | |
| 27 Apr 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Philipp Brandstädter | |
| ## TAGS | |
| Freunde | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Games | |
| Schwerpunkt Utopie nach Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Digitalisierungsschub durch Corona: Die Weichen werden gerade gestellt | |
| Vom Schulbesuch bis zum Arzttermin – was geht, läuft plötzlich digital. | |
| Nach erstem Improvisieren sollten wir auf datensichere Anwendungen | |
| umstellen. | |
| Spanien lockert Corona-Ausgangssperre: Endlich wieder Kindergeschrei | |
| In Spanien dürfen Kinder unter 14 Jahren nach 42 Tagen erstmals wieder auf | |
| die Straße, aber nur unter strengen Auflagen. | |
| Karl Lauterbach über Covid-19: „Die Pandemie ist schrecklich“ | |
| Kaum jemand mahnt gerade zu mehr Vorsicht als der SPD-Gesundheitsexperte. | |
| Ein Gespräch über Vertrauen und Kneipenbesuche im Jahr 2021 |