| # taz.de -- „Corona in der Welt“ – Krim: Nur der Frühling hilft noch | |
| > Auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim herrscht | |
| > ein hartes Regime. Das gilt erst recht in Zeiten der Pandemie. | |
| Bild: Palmsonntag in Jewpatiria auf der Krim | |
| Simferopol taz Trotz strenger Quarantäne und einer geschlossenen | |
| Verwaltungsgrenze reiste ich kürzlich von der Krim in die ukrainische | |
| Hauptstadt Kiew. Für jemanden wie mich, der auf der [1][Krim] lebt und sich | |
| mit der Ukraine identifiziert, war das wie ein kleiner Hauch von Freiheit. | |
| Eine Woche nach meiner Rückkehr kam eine Krankenschwester und übergab mir | |
| ein Quarantäne-Dokument. Da stand, dass ich in China gewesen sei. „Wo | |
| kommen Sie her? Aus der Ukraine? Hmmm... Da muss ich anrufen. Oh, das | |
| Telefon ist nicht aufgeladen...“, sagte sie. Unterschrieben habe ich nicht. | |
| Meine zwei Wochen in Quarantäne verliefen gut, einen Test bekam ich nicht. | |
| Auf der Krim gibt es nicht für alle Tests. Doch das regt keinen auf. Gut, | |
| dass wenigstens einige Erkrankungen diagnostiziert wurden. 30 – bis jetzt, | |
| wenn man den offiziellen Statistiken glaubt. | |
| Auf der Krim herrscht ein „Maskenregime“. Sollte jemand danach fragen, habe | |
| ich in meinem Rucksack eine bereits mehrfach benutzte Einwegmaske. Und es | |
| wird gefragt, bar jeder Logik und gesetzlichen Grundlage. Das Wichtigste | |
| ist wohl, Distanz zu halten. Also mache ich das. | |
| ## Fasten in Quarantäne | |
| Eigentlich geht es mir gut. Ich brauche kein Insulin, habe weder chronische | |
| Erkrankungen noch Zahnschmerzen. Jedoch mag ich mir kaum vorstellen, wohin | |
| ich in so einem Fall gehen sollte. Kliniken nehmen nur Patienten mit | |
| erhöhter Temperatur und Anzeichen einer Lungenentzündung auf. | |
| Die Quarantäne fiel glücklicherweise in die Fastenzeit. Ich esse sowieso | |
| kein Fleisch, keine Eier und keine Milchprodukte. Buchweizengrütze, Nudeln, | |
| Kartoffeln und Sauerkraut sind noch zu Preisen erhältlich, wie vor der | |
| Quarantäne. Zitronen und Ingwer kosten das Zehnfache. Ich nehme stattdessen | |
| etwas Grapefruit und schon bekommen ich gute Laune. | |
| Krimbewohner, die nicht in lebensnotwendigen Bereichen arbeiten, sollen | |
| mindestens bis zum 30. April zu Hause bleiben. Niemand darf sich mehr als | |
| 100 Meter von seiner Wohnung entfernen. Man darf nur in ein Geschäft gehen, | |
| den Hund ausführen oder Müll entsorgen. Wer älter als 65 Jahre ist, darf | |
| das Haus gar nicht verlassen. | |
| Immer mehr begreifen die Menschen, dass ihre Zukunft in den Sternen steht. | |
| Doch diese Depression mischt sich mit dem Gefühl, dass der Frühling | |
| anbricht. Das hält uns aufrecht. | |
| 19 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pressefreiheit-auf-der-Krim/!5670420 | |
| ## AUTOREN | |
| Alena Popova | |
| Alena Popowa | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Krim | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Russland | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in der Ukraine: Eine Stimme weniger | |
| Nach 26 Jahren wird die „Kyiv Post“ überraschend geschlossen. Sie ist die | |
| wichtigste englischsprachige Zeitung der Ukraine. | |
| Pressefreiheit auf der Krim: Berufsverbot für Kritiker | |
| Mykola Semena hat jahrzehntelang als Journalist auf der Krim gearbeitet. | |
| Nach der russischen Annexion durfte er das nicht mehr. | |
| Fernsehen der Krimtataren in Kiew: Leeres Fernsehstudio | |
| Der einzige Fernsehsender von Krimtataren ist bedroht. Russische Behörden | |
| haben ihn enteignet, ukrainische Gelder kommen nicht an. | |
| Erste Linie Moskau–Krim: 33 Stunden bis Simferopol | |
| Jetzt fährt ein Zug von Moskau auf die von Russland annektierte Krim. Eine | |
| Reise voller Erinnerungen an eine patriotische Vergangenheit. |