| # taz.de -- Dänemarks Corona-Strategie als Vorbild: Raus aus der Diskursverbot… | |
| > Das Beispiel Dänemark zeigt: Die Debatte muss beginnen, unter welchen | |
| > Bedingungen in Deutschland der Lockdown aufgehoben werden kann. | |
| Bild: Endlich runter vom Balkon | |
| In den dänischen Krankenhäusern kehren wieder normale Verhältnisse ein. | |
| Schulen und Kitas [1][werden nach Ostern wieder öffnen]. Viele Berufstätige | |
| bleiben noch im Homeoffice, doch manche bevölkern schon bald wieder Büros | |
| und Firmen. Danach sollen auch Cafés und Restaurants wieder offen sein. | |
| Das Land kehrt langsam und vorsichtig in die Normalität zurück. Das ist | |
| durchaus riskant. Es gibt keine Garantie, dass die Infektionszahlen nicht | |
| wieder ansteigen. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen setzt | |
| auf trial and error. Das ist angemessen. Denn auch zu vorsichtig zu sein | |
| und den Lockdown zu rigide zu handhaben, kostet Opfer. | |
| Dänemark, Österreich und Tschechien, wo man es ebenfalls mit vorsichtiger | |
| Lockerung probiert, gehen nicht den schwedischen und britischen Irrweg. | |
| Dort hat man mindestens naiv, eher fahrlässig die Pandemie einfach laufen | |
| lassen, um zu schauen, wie schlimm es denn wirklich wird. Dänemark | |
| verkörpert das Gegenteil: Das Land profitiert jetzt davon, dass Frederiksen | |
| schnell zu harten Maßnahmen griff. | |
| Und obwohl auch das dänische Gesundheitssystem einige Sparwellen hinter | |
| sich hat, ist es vergleichsweise intakt. Ein steuerfinanziertes staatliches | |
| Gesundheitssystem ist weit besser für Notfälle präpariert als das extrem | |
| teure, privatisierte Gesundheitssystem in den USA, das am Rand des | |
| Kollapses steht. | |
| ## Zum Glück ist Merkel Kanzlerin | |
| Also von Dänemark lernen? Soll Deutschland Sebastian Kurz und Mette | |
| Frederiksen folgen und Schulen, Kitas und Geschäfte wieder öffnen? Eher | |
| nicht. Die Zahlen, so unzuverlässig sie sein mögen, legen nahe, dass das | |
| Risiko noch zu hoch ist. In Deutschland verdoppelt sich die Zahl der | |
| Infizierten alle 12 Tage, in Österreich alle 30 Tage. | |
| Aber: Dänemark und Österreich zeigen, dass jetzt die konkrete Debatte | |
| beginnen muss, [2][unter welchen Bedingungen in Deutschland der Lockdown] | |
| aufgehoben werden kann – und in welchen Bereichen. Diese Entscheidung ist | |
| nicht alternativlos. Sie wird nicht von Virologen, Daten und Zwängen | |
| diktiert – sie ist ein komplexer Abwägungsprozess. Kurzum: Politik. | |
| Man kann froh sein, dass Angela Merkel Bundeskanzlerin ist. Ihr Tonfall ist | |
| zivil, sie tritt nicht als Zuchtmeisterin auf, die das Volk schurigeln | |
| muss. Auch besteht kein Verdacht, dass die Krise – so wie in Ungarn und | |
| Polen – ausgenutzt wird, um mal durchzuregieren. Aber man sieht nun, nicht | |
| nur bei den Coronabonds, auch Merkels Schwächen: die Unlust zu | |
| argumentieren und zu streiten. Die Bundesregierung hat die Frage, ob, wann | |
| und wie Schulen, Kitas und Büros wieder öffnen, in eine Art diskursive | |
| Verbotszone verbannt. Da gehört sie nicht hin. | |
| 8 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lockerungen-nach-Shutdown/!5677422 | |
| [2] /Coronakrise-in-Deutschland/!5676034 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Dänemark | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mette Frederiksen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reisebeschränkungen in Europa: Schweden fürchtet um Sommerurlaub | |
| Mehrere europäische Länder wollen Einreisen wieder erlauben – aber nicht | |
| für SchwedInnen. Dänemarks Grenzschließung verärgert viele. | |
| Corona und Kontaktregeln für Kinder: Lasst die Kinder frei! | |
| Kinder mit gutem Immunsystem sind trotz Corona füreinander ungefährlich. | |
| Doch die Kontaktverbote treffen sie am härtesten. Zeit, das zu ändern. | |
| Lockerungen nach Shutdown: Dänemark traut sich | |
| Nach Österreich will Dänemark als nächstes europäisches Land schrittweise | |
| den Shutdown lockern. Schulen könnten kommende Woche wieder öffnen. | |
| Österreich kündigt Lockerung an: Wiederauferstehung nach Ostern | |
| Österreich will seine strikten Corona-Maßnahmen nach Ostern schrittweise | |
| lockern – und Tracking per App nicht zur Pflicht machen. | |
| Skandinavier sind sich nicht einig: Corona spaltet Nordeuropa | |
| So gehen Skandinavier mit Corona um: Ausnahmezustand in Dänemark und | |
| Norwegen, Zurückhaltung in Schweden und Finnland. | |
| Minderheitsregierung in Thüringen: Ein offenes Verhältnis | |
| Koalitionen ohne Mehrheit haben hierzulande keine Tradition. Dabei können | |
| sie den Beteiligten sogar guttun. Das zeigt ein Blick in die Geschichte. |