| # taz.de -- Corona in Pflegeeinrichtungen: Landkreis zeigt Pflegeheim an | |
| > In einer Seniorenresidenz in Wildeshausen sind mehr als die Hälfte der | |
| > Bewohner infiziert. Der Betreiber soll Auflagen nicht eingehalten haben. | |
| Bild: „Abenteuerlich“ hat der Kreis Oldenburg die Äußerungen des Heim-Bet… | |
| Eigentlich sah es so aus, als würden sie einigermaßen glimpflich davon | |
| kommen: Die Wildeshauser Seniorenresidenz Atrium am Wall hatte in der | |
| vergangenen Woche zwar katastrophale Zahlen von mit dem Covid-19-Virus | |
| Infizierten gemeldet, aber auch überwiegend milde Krankheitsverläufe. | |
| Während in einem Wolfsburger Pflegeheim für Demente mittlerweile 29 | |
| Menschen gestorben sind, blieb es hier bei zwei Todesfällen. | |
| Dass der Virus auch in Wildeshausen tobte, war am 28. März aufgefallen, | |
| nachdem ein Bewohner aus der Kurzzeitpflege ins Krankenhaus gekommen und | |
| dort gestorben war. Er war mit Covid-19 infiziert. Das Gesundheitsamt des | |
| Landkreises Oldenburg veranlasste sofort umfassende Tests in der Residenz. | |
| Das Ergebnis: 23 von 51 Bewohner:innen und 18 von 41 Pflegekräften trugen | |
| den Virus in sich. | |
| Das private Pflegeheim der Almavita-Gruppe sollte daraufhin die beiden | |
| Kohorten aus Infizierten und Nicht-Infizierten trennen: Infizierte | |
| Pflegekräfte sollten künftig für die Versorgung der infizierten | |
| Bewohner:innen eingesetzt werden. Auch das ist üblich, so lange die | |
| Pfleger:innen fit sind und keine Symptome zeigen. Anders ließe sich der | |
| Personalbedarf überhaupt nicht mehr decken. | |
| Außerdem gilt für alle – unabhängig von ihrem Testergebnis – eine streng… | |
| mindestens zweiwöchige Quarantäne. Bewohner:innen müssen in ihren Zimmern | |
| bleiben, Pflegekräfte in der häuslichen Quarantäne. Ausgenommen sind nur | |
| Arbeitswege und Dienstzeiten. | |
| ## Irgendwas läuft schief | |
| Eine zweite Testreihe am vergangenen Mittwoch ergab, dass die Zahl der | |
| Infizierten noch einmal gestiegen war. Zwölf Bewohner:innen und sieben | |
| Mitarbeiter:innen, deren Tests vorher negativ waren, sind jetzt ebenfalls | |
| infiziert. Das kann an der Inkubationszeit liegen – möglicherweise war die | |
| Ansteckung beim ersten Test einfach noch zu frisch und der Virus ließ sich | |
| deshalb noch nicht nachweisen. Es könnte aber auch ein Zeichen dafür sein, | |
| dass die angeordneten Maßnahmen nicht greifen oder nicht konsequent | |
| umgesetzt werden. | |
| Nach außen hin gibt sich das Heim kooperativ und einsichtig, doch hinter | |
| der Fassade läuft irgendetwas schief. Am Mittwoch, 2. April, wird der | |
| Heimleiter freigestellt. Gleichzeitig entscheidet der Krisenstab im | |
| Gesundheitsamt, die 15 negativ getesteten Bewohner:innen zu evakuieren. Ein | |
| Bus und ein paar Krankenwagen bringen sie in das neue Gästehaus des | |
| Berufsförderungswerkes Weser-Ems in Bookholzberg. | |
| Am nächsten Tag wird bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Oldenburg und die | |
| Polizei Delmenhorst Ermittlungen aufgenommen haben. Geschäftsführer Thomas | |
| Münch entschuldigt sich öffentlich für die weiteren Infektionsfälle, sagt | |
| aber, die vom Gesundheitsamt angeordneten Maßnahmen seien umgesetzt worden. | |
| Gesundheitsamt und Kreis sehen das anders. Eine Begehung habe mehrere | |
| Verstöße gegen die Auflagen ergeben – welche genau, teilen sie nicht mit. | |
| Das sei ja jetzt Gegenstand der Ermittlungen, sagt Kreissprecher Oliver | |
| Galeotti. | |
| Der Kreiszeitung sagten Angehörige, der Heimleiter sei noch am Wochenende | |
| ohne Schutzmaske in die Zimmer von Bewohner:innen gegangen, darunter auch | |
| das eines Schwerkranken. Andere berichten von einem infizierten Bewohner, | |
| der weiter durch die Gänge gelaufen sei. Aber auch bei der Evakuierung soll | |
| nicht alles glatt gelaufen sein: Als überstürzt und chaotisch wird der | |
| Transport in einer lokalen Facebook-Gruppe beschrieben. Einige Bewohner | |
| hätten die Masken abgenommen um sich im Bus besser unterhalten zu können. | |
| Der Kreis räumt in einer Pressemitteilung vom Montag zwar ein, dass nicht | |
| alles in der Eile glatt gelaufen sei, teilt aber gleichzeitig mit, er habe | |
| nun Strafanzeige gegen die Einrichtung erstattet. Die Geschäftsleitung | |
| versuche, mit abenteuerlichen Darstellungen in den sozialen Medien die | |
| Öffentlichkeit abzulenken. | |
| ## Hang zur Esoterik | |
| Danach will sich der sonst nicht gerade medienscheue Geschäftsführer Thomas | |
| Münch plötzlich lieber nicht mehr äußern. Die Frage, ob die Einrichtung nun | |
| nicht willens oder nicht in der Lage war, die Anweisungen des | |
| Gesundheitsamtes umzusetzen, lässt sich daher nicht weiter beleuchten. | |
| Möglicherweise war dem Amt auch der Hang zur Esoterik bei Almavita suspekt: | |
| Auf der Webseite der Unternehmensgruppe steht, man setze dort kolloidales | |
| Silberwasser zur Desinfektion ein. | |
| Für den Ort und die Bewohner:innen der Einrichtung ist es jedenfalls noch | |
| nicht überstanden: Am Samstag mussten zwei der Evakuierten ins Heim zurück | |
| geschafft werden. Ein Nach-Test am Freitag hatte ergeben, dass auch sie | |
| infiziert sind. | |
| 7 Apr 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pflege | |
| Oldenburg | |
| Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona im Altenheim: Schlamperei bei Pflegeheimkette | |
| In einem Bremer Pflegeheim der Alloheim-Kette sollen Hygienestandards | |
| missachtet und Corona-Infektionen verspätet gemeldet worden sein. | |
| Expertin über Pflege in der Coronakrise: „Es ist der blanke Wahnsinn“ | |
| Schon vor Corona mangelte es an Pflegekräften. In der Pandemie kommt dazu, | |
| dass auch noch Schutzausrüstung fehlt, sagt Pflegeexpertin Ellen Fährmann. | |
| Altenpflege in Zeiten von Corona: Wenn Nähe töten kann | |
| Pflege ist die intimste Dienstleistung – nun ist sie gefährlich. | |
| Angehörige, Pflegekräfte und Heimleitungen müssen bittere Entscheidungen | |
| treffen. | |
| Corona-Tote im Pflegeheim: Das Sterben der Alten | |
| 23 Tote in 11 Tagen: Die Bilanz des Corona-Ausbruchs in einem Pflegeheim in | |
| Wolfsburg ist erschütternd. Hätten frühe Tests Leben retten können? | |
| Strafanzeige gegen Heimleiterin: Heim außer Kontrolle | |
| Ehemalige Mitarbeiterinnen erheben schwere Vorwürfe gegen die Betreiberin | |
| einer privaten Pflege-WG in Lutter. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. |