# taz.de -- Luftqualität in Quarantänegebieten: Weniger Schadstoffe | |
> Umweltsatelliten haben einen deutlichen Rückgang von Luftschadstoffen | |
> über Regionen mit strengen Quarantänemaßnahmen festgestellt. | |
Bild: Quarantäne führt zu sauberer Luft, auch in China | |
Paris afp | In den wegen der Coronavirus-Pandemie unter Quarantäne | |
stehenden Gebieten verbessert sich nach Angaben von Wissenschaftlern die | |
Luftqualität. In Norditalien habe sich die Konzentration des Schadstoffs | |
Stickstoffdioxid „im Durchschnitt fast halbiert“, sagte Vincent-Henri Peuch | |
vom europäischen Erdbeobachtungsprogramm Copernicus. Die Europäische | |
Umweltagentur berichtete über ähnliche Luftveränderungen in Barcelona und | |
Madrid, wo die spanischen Behörden Mitte März eine Ausgangssperre | |
verhängten. | |
Zuerst waren die Veränderungen in der Luft in China, dem Ursprungsland der | |
Coronavirus-Pandemie, aufgefallen. [1][Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa] | |
aus dem Februar zeigten eine starke Verringerung der Konzentration von | |
Stickstoffdioxid in Wuhan, während über die gesamte Provinz Hubei und rund | |
60 Millionen Menschen eine Ausgangssperre verhängt war. | |
„Dies ist das erste Mal, dass ich einen so dramatischen Abfall über einem | |
so großen Gebiet für ein bestimmtes Ereignis gesehen habe“, sagte der | |
Nasa-Forscher Fei Liu. Sogar während der Wirtschaftskrise vor mehr als zehn | |
Jahren sei der Rückgang der Stickstoffdioxid-Werte „zeitlich | |
kontinuierlicher“ gewesen, sagte der Experte für Luftqualität der | |
Europäischen Umweltagentur, Alberto Gonzalez Ortiz. Da China den Höhepunkt | |
seiner Krise mittlerweile hinter sich hat, ist [2][auf neueren Bildern der | |
Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein Wiederanstieg der | |
Stickstoffdioxid-Emissionen zu erkennen]. | |
Stickstoffdioxid (NO2) wird hauptsächlich von Fahrzeugen, Industrieanlagen | |
und Heizkraftwerken produziert. „NO2 ist ein kurzlebiger Schadstoff mit | |
einer Lebensdauer in der Atmosphäre von etwa einem Tag“, sagte Peuch. Der | |
Schadstoff kann eine schwere Entzündung der Atemwege hervorrufen. | |
## Trotz Ausgangssperre hat Paris verschmutzte Luft | |
Allerdings bedeutet weniger NO2 nicht notwendigerweise sauberere Luft. So | |
kam es in Peking im Februar zu erhöhten Feinstaubwerten, wie das | |
Erdbeobachtungszentrum der Nasa mitteilte. Auch in Paris wurde die Luft am | |
Freitag wegen einer erhöhten Menge an Feinstaubpartikeln und | |
Stickstoffdioxid als „mäßig verschmutzt“ eingestuft, obwohl seit drei Tag… | |
eine Ausgangssperre galt. | |
Laut Peuch hängt die Konzentration der Schadstoffe auch vom Wetter ab. | |
Zudem würden einige Emissionsquellen wie die Energieproduktion und der | |
Energieverbrauch der Haushalte „wahrscheinlich nicht merklich abnehmen, | |
wenn mehr Menschen zu Hause bleiben müssen“. Der Wissenschaftler erwartet | |
jedoch, dass auch die Konzentration der Feinstaubpartikel und von | |
Kohlenmonoxid (CO) „mit der Zeit voraussichtlich ebenfalls abnehmen“ wird. | |
Wissenschaftler überprüfen nun auch die Daten für andere Länder und | |
Regionen, die ihre Einwohner aufgefordert haben, zu Hause zu bleiben, | |
darunter Bayern, Belgien, Kalifornien und Frankreich, um zu sehen, ob der | |
Trend ähnlich ist. | |
22 Mar 2020 | |
## LINKS | |
[1] https://earthobservatory.nasa.gov/images/146362/airborne-nitrogen-dioxide-p… | |
[2] https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/Copernicus/Sentinel-5P… | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Luftverschmutzung | |
Quarantäne | |
Luftverschmutzung | |
Luftverschmutzung | |
Naturwissenschaft | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Tempo 30 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Weniger Luftverschmutzung: Europas Luft tötet weniger | |
Die Europäische Umweltagentur meldet Fortschritte bei der Luftqualität. | |
Gesundheitsfolgen durch Schadstoffe gibt es aber immer noch. | |
Luftverschmutzung in der Europäischen Union: Umweltschmutz macht ungesund | |
Luftschadstoffe und andere Formen der Verschmutzung machen krank, warnt die | |
EU-Umweltagentur. Man könne sogar vorzeitig sterben. | |
Steile These zur Corona-Krise: Unsere Mathe-Verachtung ist tödlich | |
Bildungsbürger kokettieren gern damit, von Naturwissenschaften keine Ahnung | |
zu haben. Die Covid-19-Krise könnte das ändern. | |
Kampf gegen das Corona-Virus: Italien schließt fast alle Fabriken | |
Die Regierung ordnet an, dass alle nicht lebensnotwendigen Firmen die | |
Arbeit einstellen müssen. Inzwischen sind in Italien 4.800 Infizierte | |
gestorben. | |
Kampf gegen Corona: Was wir von Südkorea lernen können | |
In Seoul gab es weder einen Lockdown noch Ausgangssperren. Dennoch blieb | |
die 10-Millionen-Stadt von Covid-19 weitgehend verschont. | |
Kampf gegen Verkehrsdreck in Berlin: Tempo 30 hilft – ein bisschen | |
Langsamer fahren reduziert die Belastung mit Stickstoffdioxid. Das ergibt | |
die Auswertung des Pilotversuchs an der Leipziger Straße. |