# taz.de -- „Linksradikale“ Äußerungen im Stadion: Halbes Eigentor in Pfo… | |
> Eine rigorose Polizeiverordnung am Rande des Schwarzwaldes sorgt für | |
> Unruhe. Hinterher will man aber alles nicht so gemeint haben. | |
Bild: Probleme mit linksradikalen Fans? Fünftligist 1. CfR Pforzheim aus Baden… | |
Der Fußballverein und Fünfligist 1. CfR Pforzheim schaffte in dieser Woche | |
etwas, was ihm schon seit Jahren nicht gelungen war: in die Schlagzeilen zu | |
kommen. [1][Der Pforzheimer Kurier berichtete], dass durch die neue | |
städtische Polizeiverordnung linksradikale oder linksextreme Äußerungen im | |
Stadion verboten werden. Als solche Äußerung gelte Kritik an der Polizei | |
und an der polizeilichen Überwachung. Laut Pforzheimer Kurier nannte ein | |
Polizeisprecher als Beispiele die Aussagen „Willkür nimmt freien Lauf“ oder | |
„Gemeinsam gegen Polizeigesetze“. | |
Das löste einige Empörung aus. Uwe Hück, Sprecher der SPD-Fraktion im | |
Gemeinderat sagte dem Pforzheimer Kurier: „Wir müssen jetzt sehr vorsichtig | |
sein, dass wir die Meinungsfreiheit nicht so weit abrüsten, dass wir uns in | |
Moskau wiederfinden.“ Andere hingegen nahmen die Mitteilung gelassen auf: | |
So etwa der CDU-Stadtrat Jörg Augenstein. „Wenn ich heute zum Sport gehe, | |
dann möchte ich nur Sport erleben“, sagte er der Zeitung. Der | |
Vereinsvorsitzende des CfR, Markus Geiser, zeigte sich genervt. Er wolle | |
solch eine Diskussion gar nicht führen. | |
Unmittelbar vorm Wochenende kommt jedoch Entwarnung. [2][Denn die Polizei | |
berichtigte]: „Tatsächlich hat der Polizeisprecher sinngemäß geäußert, d… | |
Transparente oder Plakate dann als linksradikal anzusehen sind, wenn die | |
Polizei […] so kritisiert [wird], dass es zu Beleidigungen kommt oder | |
Aufrufe zu Straftaten erkennen lässt.“ Sprich: Nur wenn tatsächliche | |
Straftaten propagiert werden, schreite die Polizei ein. Die vorherigen | |
Zitate seien medial „stark verkürzt“ wiedergegeben worden und die Polizei | |
fühle sich in ihnen nicht repräsentiert. | |
Es bleibt unklar, wie die Regelung in der Praxis umgesetzt werden soll und | |
wie die Polizei bei Grenzfällen reagieren wird. Auch ist fraglich, wieso | |
eine Neuerung dieser Art gerade jetzt eingeführt wird. Was aber hängen | |
bleibt: Sowohl CDU-Politiker Jörg Augenstein, als auch der | |
Vereinsvorsitzender Markus Geiser waren mit den falsch wiedergegeben | |
Meldungen, die die Fan-Kultur und Meinungsäußerungen im Stadion rigoros | |
eingeschränkt hätte, grundsätzlich einverstanden. | |
6 Mar 2020 | |
## LINKS | |
[1] https://bnn.de/lokales/pforzheim/neue-polizeiordnung-soll-linksradikale-par… | |
[2] https://pppforzheim.polizei-bw.de/2020/03/06/klarstellung-aufgrund-eines-ni… | |
## AUTOREN | |
Matej Snethlage | |
## TAGS | |
Fußball | |
Polizei | |
Fußballfans | |
Radikale Linke | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Pyrotechnik | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Fans in Münster setzen Zeichen: „Nazis raus“-Rufe im Stadion | |
Beim Drittliga-Spiel zwischen Münster und Würzburg kommt es zu einer | |
rassistischen Beleidigung auf der Tribüne. Fans und Verein reagieren | |
sofort. | |
Legale Pyrotechnik im Volksparkstadion: Viel Rauch um fast nichts | |
Erstmals wurde beim Spiel des HSV gegen den Karlsruher SC unter Aufsicht | |
legale Pyrotechnik gezündet. Viele Ultras überzeugte die Aktion nicht. | |
Polizei und Sicherheit im Stadion: Weniger ist mehr | |
In Baden-Württemberg wird die Polizeipräsenz bei Fußballspielen reduziert, | |
ohne dass die Straftaten zunehmen. |