| # taz.de -- Die Wahrheit: Verdünntes Nichts | |
| > Wenn die Gespenster der Kinderkrankheiten auftauchen, verordnet manch | |
| > resolute Ärztin homöopathische Mittel. Was würde Ibsen dazu sagen? | |
| Ich glaube nicht an Homöopathie. Als unser Kind ganz klein war, hat uns die | |
| Ärztin manchmal homöopathische Salben mitgegeben. Ich hab brav Danke gesagt | |
| und das Zeug in die Kiste mit dem anderen sinnlosen Zeug geschmissen, das | |
| man als junge Mutter von wohlmeinenden Menschen übergeholfen bekommt und | |
| niemals benutzt. | |
| Trotzdem finde ich unsere Kinderärztin super. Sie interessiert sich nämlich | |
| nicht für die Befindlichkeiten der Eltern. „Wenn Sie Fragen haben, rufen | |
| Sie die Hebamme an“, hat sie damals gesagt. Ich war erleichtert. Ich | |
| vertraue der Medizin. Wenn die Medizinerin sich keine Sorgen macht, mach | |
| ich mir auch keine. Und wenn sie mir Homöopathie verschreibt, bedeutet das: | |
| Is nüscht Schlimmet, geht von selber weg. Könnte sie mir auch einfach | |
| sagen. | |
| „Sag ihr, dass du nicht an Homöopathie glaubst“, meinte meine Freundin | |
| Frieda, die selbst Kinderärztin ist, „dann hört sie damit auf.“ Ich habe | |
| ein bisschen Angst vor unserer Ärztin, aber ich hab mich dann doch getraut. | |
| Homöopathie ist ja keine Wissenschaft, es ist eine Theorie, die sich als | |
| falsch erwiesen hat. Sie wurde jedoch zu einer Zeit entwickelt, als | |
| Aderlass noch eine gängige Heilmethode war. Damals stellte der Arzt | |
| Christian Friedrich Samuel Hahnemann fest, dass weniger Patienten | |
| krepieren, wenn man ihnen verdünntes Nichts verabreicht, statt ihnen die | |
| Pulsadern aufzuschlitzen. | |
| Vor hundert Jahren glaubte man auch, Syphilis sei eine Erbkrankheit, die | |
| vom Vater an den Sohn weitergegeben werde. Darauf beruht ein zentrales | |
| Handlungselement in Ibsens Familiendrama „Gespenster“. Als ich als Kind mit | |
| meiner Mutter im Theater saß, hab ich mich gewundert, warum sie das Stück | |
| dann nicht ändern. „Weil jeder weiß, dass es nur ein Theaterstück ist“, … | |
| meine Mutter erklärt. Genau das ist der Unterschied zwischen Ibsen und der | |
| Homöopathie. Die Homöopathie ist eine Geschichte in Pillenform, die nicht | |
| als Fiktion gekennzeichnet ist. | |
| „Wenn’s hilft“, könnte man sagen. Aber es hilft eben nicht. Menschliche | |
| Nähe hilft, zur Ruhe kommen hilft. Aber da muss ich nicht teure | |
| Milchzuckerkugeln in Fläschchen kaufen. Ich verstehe, dass viele Menschen | |
| sich hilflos fühlen, gerade jetzt in Zeiten des neuen Virus. | |
| Letzten Montag war ich mit dem Kind bei der Ärztin. Das Wartezimmer ist | |
| voll, alle Eltern husten brav in die Armbeugen, da taucht ein Typ auf und | |
| verlangt, man solle ihm sofort die Krankenakte seiner Tochter kopieren. | |
| „Das ist mein gutes Recht“, krakeelt er, „sie können mich nicht daran | |
| hindern.“ | |
| „Niemand will sie hindern“, sagt die Ärztin. „Aber es hat jetzt keiner | |
| Zeit. Kommen Sie am Ende der Sprechstunde wieder. Dann kriegen Sie ihre | |
| Akte.“ Der Typ wollte nicht gehen, und die Ärztin hat am Ende die Polizei | |
| gerufen. Ich mag die Ärztin. Dabei habe ich Verständnis für jede Art von | |
| Sorge. Aber wenn besorgte Bürger zu Arschlöchern werden, weil sie ihre | |
| Angst mit reeller Gefahr verwechseln, hört der Spaß echt auf. | |
| 17 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Lea Streisand | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Homöopathie | |
| Ärzte | |
| Henrik Ibsen | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Wohnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Hauptstadt der Metaphern | |
| Ein Spaziergang durch die Hauptstadt bietet viel. Auch eine Sprache, die | |
| nicht immer ganz niet- und wackelfest ist. Schon gar nicht auf Plakaten. | |
| Die Wahrheit: Für jeden Fuß ein Deckel | |
| Nichts ist schlimmer als empfindliche Bodenbeläge und ihre Besitzer. | |
| Letztere zwingen Partygäste nämlich, die Schuhe auszuziehen. |