| # taz.de -- Tesla darf roden: „Ham uns richtich jefreut“ | |
| > Erleichterung über den Gerichtsbeschluss: Tesla darf in Brandenburg | |
| > weiter für seine Fabrik roden. Dafür gibt es jetzt Krach in der Grünen | |
| > Liga. | |
| Bild: Hier darf weiter gerodet werden | |
| Berlin afp/dpa/taz | Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts | |
| Berlin-Brandenburg, dass Tesla für sein geplantes Werk im Südosten von | |
| Berlin weiter Bäume roden darf, hat für Erleichterung bei Politik und | |
| Wirtschaft gesorgt. Das sei „ein wichtiges Signal für den | |
| Investitionsstandort Deutschland insgesamt“, erklärte am Freitag der | |
| stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen | |
| Industrie (BDI), Holger Lösch. | |
| Für die Industrie in Ostdeutschland sei die Autofabrik eine „Riesenchance“, | |
| die zusammen mit den Ansiedlungen weiterer Unternehmen Fertigungsnetzwerke | |
| wachsen und die Region prosperieren lasse. | |
| [1][„Ham uns richtich jefreut, als wa jelesen ham, dass Bau der | |
| Tesla-Fabrik weiter jehen kann“], twitterte die Brandenburger SPD – im | |
| Dialekt, weil am Freitag Tag der Muttersprache ist. „Die Landesregierung | |
| hat did richtich jemacht. Tesla kommt na Brandenburch und bringt 12 000 | |
| Arbeitplätze mit.“ | |
| Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hatte am Donnerstagabend die | |
| Eilanträge zweier Umweltverbände gegen die Rodung zurückgewiesen. Der | |
| Beschluss kann nun nicht mehr angefochten werden. Die Rodungsarbeiten, die | |
| am Samstag wegen des Gerichtsbeschlusses unterbrochen worden waren, dürfen | |
| nun weitergehen. | |
| ## Diskussion über Verbandsklage | |
| Der US-Elektroautobauer Tesla will die Produktion im brandenburgischen | |
| Grünheide bei Berlin im Juli 2021 starten und dort jährlich bis zu 500.000 | |
| Elektroautos herstellen. Das Unternehmen hat dafür ein als Industriefläche | |
| ausgewiesenes, teils bewaldetes Gelände gekauft. Vor einer Woche erhielt es | |
| vom Landesamt für Umwelt die Genehmigung, „auf eigenes Risiko“ auf zunäch… | |
| rund 90 Hektar Wald schon mit den Rodungsarbeiten zu beginnen, obwohl die | |
| endgültige Baugenehmigung noch nicht erteilt ist. Als das Gerichtsverfahren | |
| die Arbeiten stoppte, war eine [2][Diskussion über das Verbandsklagerecht] | |
| entbrannt. | |
| Die Unternehmen bräuchten für die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren | |
| eindeutige Standards und technische Anleitungen, um die vielen | |
| Umweltvorschriften effizient umsetzen zu können, erklärte am Freitag auch | |
| BDI-Mann Lösch. Die Landesregierungen müssten Finanzmittel zur Verfügung | |
| stellen, um eine ausreichende Personalausstattung und Sachkompetenz in den | |
| Behörden zu gewährleisten. Die Klagebefugnisse von Umweltverbänden gehörten | |
| auf den europäischen Prüfstand. | |
| Auch in einem der klagenden Verbände, der Grünen Liga, sorgt die | |
| gerichtliche Beschwerde gegen das Tesla-Werk für Unruhen. Mitglieder des | |
| Umweltverbandes forderten am Donnerstag den Rücktritt ihrer Führungsspitze. | |
| Die Entscheidung, das Gerichtsverfahren gegen die Rodung des Grundstücks | |
| für den E-Autobauer einzuleiten, sei intransparent und völlig planlos | |
| zustande gekommen, heißt es in einem Brief der Cottbuser Mitgliedsgruppe | |
| des Netzwerks. „Wir fordern deshalb den Rücktritt der Verantwortlichen und | |
| eine schnellstmögliche außerordentliche Mitgliederversammlung.“ | |
| ## „Emotionale Reaktion“ | |
| Der Vorsitzende des Umweltverbandes, Heinz-Herwig Mascher, wies die Kritik | |
| der Cottbuser Umweltgruppe als „emotionale Reaktion ohne Luft“ zurück. Auch | |
| den Vorwurf einer fehlenden Kommunikation wolle er nicht gelten lassen, | |
| sagte er. | |
| Die Kritiker Mascher monieren, die überwiegende Zahl der Mitglieder der | |
| Grünen Liga habe erst aus der Presse von der Einreichung der Rechtsmittel | |
| gegen die Rodung erfahren. Die Mitglieder seien weder in die Entscheidung | |
| einbezogen, noch seien sie von der Grünen Liga Brandenburg e.V. | |
| entsprechend informiert worden, hieß es. | |
| Die in der [3][Wende entstandene Umweltvereinigung mit etwa 30.000 | |
| Mitgliedern] vor allem im Osten Deutschlands schlug sich in einer Erklärung | |
| auf die Seite Maschers: „Ungeachtet dessen, ob die geplante Tesla Fabrik | |
| wichtige und notwendige wirtschaftliche Impulse für die Region und die | |
| Menschen in Brandenburg-Berlin (und darüber hinaus) setzen wird und als | |
| Symbol des Aufbruchs in eine nachhaltige, post-fossile Mobilität verstanden | |
| werden kann, bedeuten große Bau- und Infrastrukturprojekte immer einen | |
| Eingriff in die Natur“, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung des | |
| Bundessprecherrats der Grünen Liga. | |
| Dies heiße „aber keineswegs, dass die Grüne Liga Bau- und | |
| Infrastrukturprojekte grundsätzlich ablehnen oder verhindern würde – wir | |
| fordern jedoch, dass diese von Beginn an immer rechtlich korrekt geplant | |
| sind.“ | |
| 21 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/ostkurve/status/1230770884043870209 | |
| [2] /Geplantes-E-Auto-Werk-von-Tesla/!5661437 | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Liga | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Tesla | |
| Brandenburg | |
| Tesla | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Tesla | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Mischwald | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tesla und die Bäume: Nicht immer gegen alles sein | |
| Wald, Kieferplantage oder Industriegebiet mit Bäumen? Der Streit um | |
| Grünheide, wo Tesla seine Gigafactory plant. | |
| Protest gegen E-Autofabrik: BaumpiratInnen behindern Tesla | |
| Laut einem Gerichtsurteil darf weiter für den Bau der E-Autofabrik von | |
| Tesla in Brandenburg gerodet werden. Es geht trotzdem erstmal nicht weiter. | |
| Ende Gelände über Tesla in Brandenburg: „Tesla ist nicht die Lösung“ | |
| Ende Gelände unterstützt Proteste gegen die Tesla-Fabrik. Man müsse der | |
| lokalen Bürger-Ini beistehen und gegen rechte Vereinnahmung angehen. | |
| Proteste für und gegen Tesla-Fabrik: Unter Strom | |
| Grünheide ist kein Zentrum des Welthandels. Bisher. Denn der | |
| Elektroautobauer will dort eine „Gigafactory“ hinstellen, wo bisher Bäume | |
| wuchsen. | |
| Ramona Pops Tesla-Tweet: Von Kirchen und Bäumen | |
| Für die grüne Berliner Wirtschaftssenatorin ist ein Großteil des regionalen | |
| Waldes gar kein Wald. Kann das Zeug also schnell weg? Mitnichten. |