| # taz.de -- Die Wahrheit: Rot wie Menstruationsblut | |
| > Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (94): Füchse werden | |
| > erstaunlich zahm und bekommen dabei ganz runde Gesichter. | |
| Bild: Füchse lassen sich zwar zähmen, aber nur ungern an die Kette legen | |
| Die Psychoanalytikerin und Anarchistin Goldy Parin-Matthey engagierte sich | |
| erst im Spanischen Bürgerkrieg und dann als Ärztin bei den Tito-Partisanen, | |
| wo auch ihr Mann, der Ethnopsychoanalytiker Paul Parin, arbeitete, jedoch | |
| in einem anderen Lazarett. | |
| 1946 schrieb sie ihm: „Weißt Du, mit wem ich gestern Nacht geschlafen habe? | |
| Rat mal, da kommst Du nicht drauf, selbst mit aller Psychologie nicht – ich | |
| hab mit einem echten, lebendigen, jungen Fuchs geschlafen. O Paul, er ist | |
| so schön, ein edles wildes Tier mit einer so zarten Schnauze u. | |
| goldbraunem, weichen Fell. Er ist 2 Monate alt u. noch ganz weich u. trinkt | |
| nur Milch. Um ihn auf die Freiheit vorzubereiten, hab ich ihm ein Huhn | |
| erstanden, damit er es lernt, Hühner zu fangen, wie es seine Natur ist.“ | |
| „Nachdem sich nun aber alle im Lazarett mit dem Huhn identifizierten, nahm | |
| ich meinen Fuchs in mein Zimmer, wo er hauste. Es ist nicht gerade leicht, | |
| mit einem Raubtier in einem kleinen Zimmer zusammenzuwohnen, aber ich war | |
| sehr glücklich. Er ist wohl in füchsischer Schläue entsetzlich eifersüchtig | |
| auf Dich, denn er hat sofort das Kleid, das Du mir geschickt hast, am Saum | |
| zerfetzt u. zerbissen, u. wie der mit Deinen Zeitschriften gehaust hat – | |
| Schreck o Graus, er packte in voller Wut eine nach der anderen u. zerrte | |
| sie unters Bett.“ | |
| ## Anthropozentrische Linke | |
| Nachdem er seinen Transportkasten zerbrochen und eine Fensterscheibe | |
| zerschlagen hatte, willigte Goldy Parin-Matthey aber doch ein, ihn wieder | |
| anzuketten. Ein Patient hatte ihn mitsamt Kette der Ärztin geschenkt, und | |
| sie hatte ihn davon sogleich befreit. Aber nun, „o Paul, kannst Du mir | |
| nachfühlen, wie kläglich mir zumute ist, ich im wieder sauberen Bett u. er | |
| in Ketten im Schuppen. Aber lange bleibt er nicht dort. Zuerst muß ich ihn | |
| noch durch viel Fleischzufuhr in seinen Gierig- und Füchsigkeiten mehr | |
| bestärken, auf dass er ein richtiger Raub- und Kampffuchs gegen alle | |
| Mitglieder des menschlichen und tierischen Hühnerhofs werde.“ | |
| Weder kam Paul Parin in seinen Antwortbriefen auf den Fuchs zu sprechen | |
| noch erwähnte seine Frau ihn jemals wieder (siehe: Paul Parin, | |
| „Beziehungsgeflechte“, 2019). Das hat mich nicht gewundert, insofern beide | |
| – als Linke und Ärzte – natürlich hoffnungslos anthropozentrisch sind, al… | |
| geradezu gierig, Menschen kennenzulernen, vor allem in Afrika. | |
| Wobei Paul Parin, der fast sein ganzes Leben lang Tiere geschossen und | |
| geangelt hat (als 13-Jähriger bekam er bei seinem ersten Schuss auf ein | |
| Haselhuhn einen Orgasmus), so weit geht, dass er sich in seinem Buch „Die | |
| Jagd – Licence for Sex and Crime“ (2018) angesichts der machtpolitisch | |
| motivierten „verbrecherischen Taten“ des Mitkämpfers und Vertrauten von | |
| Tito, Milovan Djilas, fragt, ob es für diesen „leidenschaftlichen Angler | |
| nicht besser gewesen wäre, stattdessen der eigenen Leidenschaft Raum zu | |
| geben und den flinken Forellen nachzustellen …?“ | |
| ## Tanzender Wüstenfuchs | |
| Über ihre ethnopsychoanalytische Feldforschung bei den Dogon in Westafrika | |
| veröffentlichten Paul Parin, Fritz Morgenthaler und Goldy Parin-Matthey | |
| 1963 ein Buch mit dem Titel „Die Weißen denken zu viel“. Darin ist mehrmals | |
| von Wüstenfüchsen die Rede, die noch schöner als die hiesigen Rotfüchse | |
| sind: kleiner, großohriger und sandfarben. | |
| Der Wüstenfuchs spielt bei den Dogon eine spirituelle Rolle: Ihr Gott Amma | |
| schuf die Erde, die dann seine Frau war, mit der er schlief, aber das | |
| klappte nicht, „weil sein Glied gegen ihr Glied stieß, ihre Klitoris: ein | |
| Termitenhügel, der aus der Erde ragt. Amma riß ihn aus, beschnitt damit die | |
| Frau, und die Erde wurde folgsam ihrem Herrn. Aus der Unordnung der ersten | |
| Schöpfung entstand Yurugu, der Wüstenfuchs.“ | |
| Dieser, der die Zukunft voraussehen kann, tanzte vor Freude, als der erste | |
| Sohn Gottes Inzest beging, indem er „der Mutter Erde den Faserrock raubte. | |
| Durch diesen Inzest entstand die erste Menstruation. Die Frau fand den vom | |
| Menstrualblut roten Faserrock, zog ihn an und tanzte heimlich damit“ – | |
| zusammen mit dem Wüstenfuchs? | |
| ## Zutrauliche Blaufüchse | |
| Ganz unspirituell werden diese Füchse, deren Bestand nicht bedroht ist, von | |
| den Menschen Nordafrikas auch wegen ihres Fleisches und ihres Fells | |
| geschätzt sowie laut Wikipedia „für touristische Schauvorführungen“ | |
| gefangen. Den Wüstenfuchs nennt man auch Fennek, im Südharz hat sich ein | |
| Rallyeteam so genannt, auf deren Internetseite heißt es: „Weil der Fennek | |
| leicht zähmbar ist, wird er in Fallen gefangen oder aus seinem Bau | |
| ausgegraben – und dann als Haustier gehalten.“ | |
| Es gibt mehrere Arten, wilde Füchse zu domestizieren und ihnen dabei die | |
| Angst vor Menschen „zu nehmen“. Einige setzen dabei auf die Gene, andere | |
| auf Zuneigung und Vertrauen. | |
| Schon 1959 hatte der sowjetische Genetiker Dmitri Beljajew mit | |
| Domestikationsversuchen bei Blaufüchsen begonnen – auf Wunsch einer | |
| sibirischen Pelztierfarm, der weniger ängstliche Füchse die Arbeit | |
| erleichtern sollten. Nach 35 Generationen und 45.000 Blaufüchsen war | |
| Beljajew am Ziel: Die Tiere waren zahm! | |
| Er hatte stets die zutraulichsten weiter gezüchtet. Zuletzt hatten diese | |
| sich – sozusagen im Nebeneffekt – auch wie die Hunde und andere Haustiere | |
| körperlich verändert: Sie bekamen Schlappohren, bellten, wedelten mit dem | |
| Schwanz zur Begrüßung und hatten weiße Fellflecken. Daneben besaßen sie | |
| noch ein Merkmal, das bereits Konrad Lorenz bei domestizierten Tieren | |
| aufgefallen war, nämlich „niedliche“ runde Gesichter. Auch noch im | |
| Erwachsenenalter. Gleichzeitig wurde ihre Paarungsbereitschaft von der | |
| Jahreszeit unabhängig. | |
| ## Fleckiges Modeshaustier | |
| Seine älteste Mitarbeiterin, die Genetikerin Ludmila Trut, veröffentlichte | |
| 2018 ein Buch über die Geschichte dieses Züchtungsexperiments. Zwar konnten | |
| die Tierpflegerinnen auf der Fuchsversuchsfarm leichter mit den Tieren | |
| umgehen, aber mit ihren weißen Fellflecken waren sie nicht mehr als | |
| Lieferanten wertvoller Pelz zu gebrauchen. Dafür wurden sie – in den USA – | |
| zu neuen Modehaustieren und dementsprechend teuer. In einem Clip auf | |
| YouTube führt Ludmila Truts Doktorandin Irina Mukhamedshina einen der | |
| Füchse an der Leine durch die Stadt und will damit sagen: „This Siberian | |
| Fox can be your next pet.“ | |
| Charles Darwin bemerkte über die Füchse, die er auf den Falkland-Inseln | |
| traf: Sie waren „derart zahm, dass sie aus der Hand fraßen“, weil sie die | |
| Menschen dort 1833 noch nicht als Feind erlebt hatten. | |
| Der Naturforscher Georg Wilhelm Steller, Erforscher von Alaska, hatte über | |
| die später nach dem Expeditionsleiter Vitus Bering benannte Insel östlich | |
| von Kamtschatka berichtet, wie ihnen die Neugier und Frechheit der | |
| furchtlosen Polarfüchse dort zugesetzt hatten, sie stahlen und zerstörten | |
| alles: „Wir beschäftigten uns sehr damit, Füchse zu schlagen; Herr | |
| Plenisner und ich haben an dem Tag sechzig Stück teils mit der Axt | |
| erschlagen, teil mit einer jakutischen Pama erstochen“, notierte Steller am | |
| 8. Dezember 1741. | |
| In deutschen Städten werden die Füchse, wenn sie zutraulich geworden sind, | |
| von den Stadtjägern erschossen. Sie sollen idiotischerweise Angst vor uns | |
| Menschen haben. | |
| 24 Feb 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Helmut Höge | |
| ## TAGS | |
| Fuchs | |
| Tierwelt | |
| Tierzucht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tiere | |
| Mathias Broeckers | |
| Tierwelt | |
| Tierwelt | |
| Tiere | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Schläfrig im Kettenpanzer | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (96): Das Schuppentier | |
| gilt als einer der Hauptverdächtigen im Fall Corona. | |
| Die Wahrheit: Intelligenzbestie Eichhorn | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (Folge 95): Zwischen | |
| grauen und roten Nagern tobt ein Wettbewerb um Klug- und Kühnheit. | |
| Die Wahrheit: Ergründer des Ungefähren | |
| Mathias Broeckers, Wahrheit-Redakteur der ersten Stunde, geht in den | |
| Ruhestand. Eine persönliche Würdigung mit quasi offiziellem Gütesiegel. | |
| Die Wahrheit: Überall Schleim, Schleim überall | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (93): In der glitschigen | |
| Zone des Lebens gibt es kein schleimloses Lebewesen. | |
| Die Wahrheit: Zum Habicht werden | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (92): Offenbar finden vor | |
| allem Frauen Zugang zu den eigensinnigen „Raubvögeln“. | |
| Die Wahrheit: Die kleinen Nymphen der Seerosen | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (91): Wasserschmetterlinge | |
| kennen sich mit Unterwassergeburten hervorragend aus. |