| # taz.de -- Politische Folgen des Coronavirus: China tauscht Köpfe aus | |
| > Wegen des Umgangs mit dem Coronavirus setzt China führende Funktionäre | |
| > der Provinz Hubei ab. Die Zahl der Infizierten und Toten steigt weiter. | |
| Bild: Abgesetzt: Ma Guoqiang (l.), Parteichef von Wuhan, und Jiang Chaoliang, P… | |
| Peking/Madrid afp/rtr | Die weiterhin rasante Ausbreitung des neuartigen | |
| [1][Coronavirus] in China hat zu ersten größeren personellen Konsequenzen | |
| im politischen Apparat der Volksrepublik geführt. Die obersten politischen | |
| Chefs der von der Epidemie besonders hart getroffenen Provinz Hubei und der | |
| dortigen Millionenmetropole Wuhan wurden abgesetzt, wie die staatliche | |
| Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag meldete. Kurz zuvor hatte die | |
| Provinzregierung einen besonders dramatischen Anstieg der Totenzahlen der | |
| Epidemie innerhalb nur eines Tages bekanntgegeben. | |
| Der Sekretär der Kommunistischen Partei für Hubei, Jiang Chaoliang, wird | |
| laut Xinhua durch den bisherigen Bürgermeister von Schanghai, Ying Yong, | |
| ersetzt. Der Parteichef in Wuhan, Ma Guoqiang, wird durch Wang Zhonglin, | |
| einen früheren Mitarbeiter der Provinzregierung von Shandong, abgelöst. | |
| Bereits am Montag waren zwei Leiter der Gesundheitsbehörden in Hubei | |
| entlassen worden. | |
| Die personellen Veränderungen seien „nach gründlicher Erwägung“ und „im | |
| Einklang mit den Bedürfnissen nach Kontrolle der Epidemie“ vollzogen | |
| worden, meldete Xinhua. In der chinesischen Bevölkerung hatte zuletzt die | |
| Kritik am Umgang der Behörden mit der Epidemie zugenommen. Die Kritik | |
| schwoll an, nachdem in der vergangenen Woche der junge Augenarzt [2][Li | |
| Wenliang] in Wuhan an der Infektion gestorben war, die er sich im Kampf | |
| gegen die Epidemie zugezogen hatte. | |
| Li war einer der Ersten gewesen, die vor dem neuartigen Virus gewarnt | |
| hatten. Die Behörden hatten deshalb anfangs versucht, ihn zum Schweigen zu | |
| bringen. Von chinesischen Nutzern der Onlinenetzwerke wurde Li als Held und | |
| Märtyrer gerühmt. | |
| ## Insgesamt fast 60.000 Erkrankungen in Festlandchina | |
| Die nun vermeldeten 242 weiteren Toten in Hubei waren der mit Abstand | |
| stärkste Anstieg der Todesfälle innerhalb eines Tages seit Ausbruch der | |
| Epidemie. Die offizielle Gesamtzahl der Todesopfer in Festlandchina wuchs | |
| damit auf mindestens 1.355. Der Gesundheitsausschuss der Provinzregierung | |
| teilte ferner mit, dass in Hubei bei 14.840 weiteren Menschen eine | |
| Ansteckung mit dem Erreger bestätigt worden sei. Die offizielle Gesamtzahl | |
| der Krankheitsfälle in Festlandchina stieg damit auf fast 60.000. | |
| Nur wenige Stunde vor Bekanntgabe der neuen Toten- und Krankenzahlen hatte | |
| Staatschef Xi Jinping die „positiven Ergebnisse“ der von den Behörden | |
| getroffenen Maßnahmen gegen das Virus gepriesen. Die allermeisten Todes- | |
| und Infektionsfälle treten weiterhin in Hubei auf. Die Behörden haben die | |
| Provinz weitgehend von der Außenwelt abgeschottet. | |
| Die jüngste besonders deutliche Zunahme der Toten- und Infektionszahlen | |
| hängt nach Angaben der Behörden damit zusammen, dass die Mediziner | |
| inzwischen die Verfahren zur Diagnose des Virus Covid-19 ausgeweitet haben. | |
| Demnach wird mittlerweile nicht nur das Standardverfahren des | |
| Nukleinsäure-Tests angewendet, sondern auch sogenannte Bildgebungsverfahren | |
| zur Untersuchung der Lunge. | |
| Außerhalb von China gibt es inzwischen mehr als 400 Infektionsfälle in rund | |
| 25 Ländern, darunter 16 nachgewiesene Ansteckungen in Deutschland. Die | |
| EU-Gesundheitsminister wollen sich am Donnerstag in einer Sondersitzung in | |
| Brüssel mit Covid-19 befassen. Sie wollen über mögliche einheitliche | |
| Einreisekontrollen im Falle einer weiteren Ausbreitung des Erregers sowie | |
| über die beschleunigte Entwicklung eines Impfstoffes beraten. Auf der | |
| Agenda steht auch die Frage, wie die EU mit möglichen Engpässen bei | |
| Medikamenten wegen Produktionsunterbrechungen bei Pharmaherstellern in | |
| China umgeht. | |
| ## Wegen Corona: Mobilfunkmesse in Barcelona abgesagt | |
| Die größte bekannte Verbreitung des Virus außerhalb von China gibt es | |
| bislang auf einem [3][Kreuzfahrtschiff], das seit vergangener Woche in | |
| Japan unter Quarantäne steht. Unter den 3.711 Menschen, die mit der | |
| „Diamond Princess“ nach Japan gelangt waren, wurden inzwischen weitere 44 | |
| positiv auf den Erreger getestet, wie der japanische Gesundheitsminister | |
| Katsunobu Kato mitteilte. Die Zahl der bestätigen Infektionsfälle auf dem | |
| Schiff wuchs damit auf 218. | |
| Wegen der Angst vor dem Coronavirus haben die Organisationen die weltgrößte | |
| Mobilfunkmesse MWC in Barcelona abgesagt. Die Epidemie und andere Umstände | |
| führten dazu, dass die Ausstellung nicht stattfinden könne, teilte die GSMA | |
| am Mittwochabend nach Beratungen mit. | |
| Mehrere große Telekommunikationskonzerne, darunter auch die Deutsche | |
| Telekom, Vodafone, die britische BT ebenso wie der Netzwerkausrüster Nokia | |
| hatten im Vorfeld erklärt, der Messe fernbleiben zu wollen. Auch Konzerne | |
| aus den USA und aus Japan hatten bereits angekündigt, auf eine Teilnahme zu | |
| verzichten. Große chinesische Firmen wie Huawei wollten dagegen zu der | |
| Veranstaltung kommen. | |
| Die Leitmesse der Branche, die in diesem Jahr für den Zeitraum zwischen dem | |
| 24. und dem 27. Februar angesetzt war, zieht in der Regel mehr als 100.000 | |
| Besucher an. Für Barcelona ist sie zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. | |
| Bitkom-Präsident Achim Berg erklärte nach der Absage, dass gerade in diesem | |
| Jahr die Messe besonders wichtig gewesen wäre. Weltweit stehe der Aufbau | |
| der 5G-Netze an. Technologie und Markt seien extrem stark in Bewegung, es | |
| gehe um Milliardeninvestitionen. „Für dieses Thema fehlt nun die wichtigste | |
| Plattform. Netzbetreiber, Technologielieferanten und Endgerätehersteller | |
| werden nun andere Wege finden müssen, um die notwendigen Informationen zu | |
| beschaffen und ihre Investitionsentscheidungen solide vorzubereiten. Wir | |
| gehen gleichwohl davon aus, dass sich der Netzaufbau dadurch nicht | |
| signifikant verzögert“, teilte Berg mit. | |
| 13 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Virusexperte-ueber-Corona-Gefahr/!5659531 | |
| [2] /Entdecker-des-Coronavirus-gestorben/!5662420 | |
| [3] /Coronavirus-breitet-sich-aus/!5662041 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| KP China | |
| Aufgeschreckte Couchpotatoes | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| KP China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Virus-Alarm auf dem Traumschiff: Gefangen in der Kabine | |
| Heile Welt und ein Sorglos-Urlaub sollten es sein. Und jetzt das: globale | |
| Bedrohung und gefährliche Viren auf dem Luxusliner. | |
| Corona-Virus in Südkorea: Infiziert beim Gottesdienst | |
| Eine Südkoreanerin, die das Virus in sich trug, hat bei der Versammlung | |
| einer Sekte dutzende Menschen angesteckt. Ein Mann ist nun verstorben. | |
| Coronavirus und Pressefreiheit: Journalisten ausgewiesen | |
| Chinas Regierung hat drei Korrespondenten des „Wall Street Journal“ | |
| ausgewiesen. Wegen eines Kommentars, den sie nicht verfasst haben. | |
| Berichterstattung über Coronavirus: Wo bleibt die Empathie? | |
| Die europäische Berichterstattung über Corona macht viele Chines*innen | |
| wütend. Ihnen fehlt es an Mitgefühl. | |
| Internationaler Umgang mit Coronavirus: Nordkorea nicht isoliert genug | |
| Die USA bieten Nordkorea Hilfe beim Umgang mit dem Coronavirus an. Die | |
| deutsche Lufthansa verlängert ihre Flugpause nach China bis Ende März. | |
| Mehr Erkrankungen in China: Coronavirus immer aggressiver? | |
| Die Zahl der Infizierten steigt drastisch – weil jetzt auch wahrscheinlich | |
| Erkrankte mitgezählt werden. Das ist aber sinnvoll, sagen Experten. | |
| Coronavirus weltweit: WHO tut sich mit Taiwan schwer | |
| Zwei Tage lang tagt die Organisation in Genf, um Strategien gegen das Virus | |
| zu erarbeiten. Doch Taiwan ist auf Druck Chinas ausgeschlossen. | |
| Austauschstudierende in China: Gehen oder bleiben? | |
| Wegen des Coronavirus leben ausländische Studierende in China unter | |
| Quarantäne. Drei Betroffene erzählen vom Ausnahmezustand. | |
| Corona-Aufregung in Berlin: Mediales Fieber | |
| Das unbekannte Virus verunsichert die Menschen, insofern ist Information | |
| gut. Nicht hilfreich ist hingegen die Sensationslust von Live-Tickern. |