| # taz.de -- Fußball-Fans unter Generalverdacht: Eine kalkulierte Provokation | |
| > Der Präsident des Landessportbundes Niedersachsen hat mit einem Satz all | |
| > jene diskreditiert, die in Stadien an Choreographien teilnehmen. | |
| Bild: Kann auch sehr friedlich sein: Choreo von Werder Bremen-Fans im Weser Sta… | |
| Hannover taz | Kurz vor Weihnachten kam zuletzt eine unschöne Duftnote | |
| geweht. Und zwar bei dem Fußball-Zweitliga-Heimspiel von Hannover 96 gegen | |
| den VfB Stuttgart: Der Geruch abgebrannter Pyrotechnik, der quer durch das | |
| Stadion am Maschsee gezogen war, dürfte es bis zu einem besonderen Nachbarn | |
| geschafft haben. Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) hat seinen Sitz | |
| direkt neben dem 96-Stadion und wacht von dort aus über mehr als 9.400 | |
| niedersächsische Sportvereine. Dazu gehören auch Klubs wie Hannover 96, die | |
| im Profifußball vertreten sind und mit Zündeleien durch Fans in ihren | |
| Arenen konfrontiert werden. LSB-Präsident Wolf-Rüdiger Umbach stinkt die | |
| Gemengelage in so manchem Stadion offenbar. Er fordert jetzt ein härteres | |
| Durchgreifen und macht einen nebulösen Vorschlag. | |
| Eigentlich kennt sich Umbach in der Branche bestens aus. Der 74-Jährige ist | |
| ein ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter und hat den bezahlten Fußball in | |
| all seinen Facetten hautnah kennengelernt. Was er in einem Interview mit | |
| der Braunschweiger Zeitung am Montag vorgeschlagen hat, klingt aber eher | |
| wirr. „Das Problem beim Fußball ist doch die größtmögliche Anonymität, w… | |
| sich unter einer Choreographie, die den ganzen Tribünenblock abdeckt, Leute | |
| schwarze Masken anziehen und Pyros werfen“, heißt es in dem Interview. Mit | |
| einem Satz alle unter Generalverdacht zu stellen, die sich mit Hilfe von | |
| Choreographie um gute Stimmung im Stadion bemühen, das war wahrlich kein | |
| guter Start in das neue Jahr. Wer riesige Fahnen bastelt oder bunte Banner | |
| präsentiert, zündelt nämlich nicht automatisch. | |
| Richtig ist: Wenn in deutschen Stadien – trotz eindeutiger Verbote – | |
| Pyrotechnik zum Einsatz kommt, vermummen sich viele Fans dabei. Sie wollen | |
| nicht erkannt und belangt werden. Als beispielsweise die Anhänger des VfB | |
| Stuttgart am 21. Dezember in Hannover bengalische Fackeln abgebrannt haben, | |
| waren sie vermummt. | |
| Ob lichte Momente mit Pyrotechnik im Stadion generell verboten oder unter | |
| Auflagen erlaubt werden sollen, darüber wird seit Jahren ziemlich verbissen | |
| gestritten. Was echte Fans als wichtigen Teil ihrer Fußball-Kultur | |
| empfinden, stuft die Deutsche Fußball Liga (DFL) weiterhin als gefährlich | |
| ein und verbietet es. | |
| LSB-Boss Umbach stört sich aber offenbar an großflächigen Choreographien. | |
| Sie überdecken zuweilen eine komplette Fankurve und erschweren den | |
| Sicherheitsleuten im Stadion den Blick auf die Details. „Solche Choreos | |
| sollte man zurückdrängen oder so gestalten, dass sich dahinter nicht | |
| Gewalttäter verbergen können“, findet der Funktionär. | |
| Aber: Sind hinter genehmigten Choreographien wirklich Gewalttäter zu | |
| vermuten? Und ist ein vermummter Fan, der mit Pyrotechnik im Stadion | |
| hantiert, wirklich auch automatisch ein Gewalttäter? Umbachs Aussagen | |
| lassen solche falschen Schlussfolgerungen zu. Sein Vorstoß, bestimmte | |
| Choreographien in Fußballstadien zu reglementieren oder sogar ganz zu | |
| verbieten, ist daher merkwürdig. Er gleicht einem verbalen Zündeln. | |
| In Niedersachsens wichtigsten Fußballstadien, also in Hannover, Wolfsburg, | |
| Braunschweig und Osnabrück, gibt es immer wieder durchaus unterhaltsame | |
| Choreographien zu bestaunen. Ihre Inhalte und Abläufe werden in der Regel | |
| mit den jeweiligen Heimvereinen vertrauensvoll abgestimmt. So entsteht ein | |
| munteres Miteinander, das meistens gut klappt und in Einzelfällen leider | |
| durch vermummte Übeltäter unterwandert wird. Letzteres sollte jedoch kein | |
| Grund dafür sein, Inszenierungen von Fans generell in Frage zu stellen. | |
| Der medienerfahrene Umbach ist Professor der Mathematik und ehemaliger | |
| Präsident der Ostfalia Hochschule. Er müsste also durchaus in der Lage | |
| sein, sich vorab auszurechnen, wie gut sein Vorschlag von | |
| Choreographie-Restriktionen in der aktiven Fanszene ankommen wird. | |
| 8 Jan 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Otto | |
| ## TAGS | |
| Fans | |
| Fußball | |
| Pyrotechnik | |
| DFL | |
| Ultras | |
| Pyrotechnik | |
| Pyrotechnik | |
| Werder Bremen | |
| Stadionverbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Datenschutz gilt auch für Fußball-Fans: Die Polizei vergisst spät | |
| Eine Frau wurde zu unrecht beschuldigt, die Zündung von Pyros unterstützt | |
| zu haben. Löschen wollte die Polizei ihre Daten erst auf Nachfrage der taz. | |
| Feuerwerk-Legalisierung stagniert: Das Pyro-Problem | |
| Die Strafen für das Abbrennen von Pyrotechnik treffen den HSV empfindlich. | |
| Sein Ansatz, das Feuerwerk zu legalisieren, stößt auf wenig Gegenliebe. | |
| Ultras kritisieren Werder Bremen: Angespanntes Verhältnis | |
| Nach dem Ordner- und Polizeieinsatz beim Pokalspiel von Werder Bremen gegen | |
| Heidenheim haben die Werder-Ultras starken Klärungsbedarf. | |
| Derby in der Dritten Fußball-Liga: Kollektives Stadionverbot | |
| Fußballfans aus Osnabrück und Münster werden wegen Ausschreitungen bei | |
| Derbys ausgesperrt. Ultras protestieren gegen den Ausschluss. |