| # taz.de -- Mordermittlungen auf Malta: Spirale in den Abgrund | |
| > Die Regierung soll in den Mord an der Journalistin Galizia verstrickt | |
| > sein. Korruption und Geldgier haben Maltas politische Kultur zerstört. | |
| Bild: Valletta, Perle des Mittelmeers und Oase für Verbrecher | |
| Wer dieser Tage die Nachrichten aus Malta verfolgt, verspürt innere | |
| Widerstände, diesen zu glauben. Zu abgründig ist das, was über den [1][Mord | |
| an der Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia] zutage tritt. | |
| Der Hintergrund ist dabei vergleichsweise banal: Zwei Minister haben einem | |
| Geschäftsmann die Konzession für einen Kraftwerksbau zugeschoben und dafür | |
| offenbar Schmiergeld kassiert. Damit das keiner merkt, haben sie eine | |
| Briefkastenfirma in der Karibik gegründet. Das ist kriminell, doch es | |
| bewegt sich in der international üblichen Bandbreite von Korruption. Es | |
| hätte überall sonst genauso passieren können. | |
| Was man sich hingegen kaum vorstellen kann, ist, was dann geschah. Galizia | |
| war dabei, die krumme [2][Panama-Connection] aufzudecken. Und wie es | |
| aussieht, hat sich deshalb [3][mindestens ein Minister daran beteiligt,] | |
| die Journalistin per Autobombe ermorden zu lassen. Und konnte danach über | |
| zwei Jahre im Amt bleiben, obwohl es schon lange Indizien gegen ihn gab. | |
| Ein solches Schwerverbrechen, mutmaßlich mit begangen von einem amtierenden | |
| Minister einer seriösen, sozialdemokratischen Partei in einem stabilen | |
| EU-Staat, erinnert an frühere Hoch-Zeiten der italienischen Mafia. Auch so | |
| etwas könnte theoretisch anderswo in Westeuropa passieren. Aber es ist kein | |
| Zufall, dass es eben auf Malta geschah. Und das hat damit zu tun, dass die | |
| Regierungen des Inselstaats irgendwann aufgehört haben, seriös zu sein. | |
| Das fing harmlos an: niedrige Steuersätze hier, ein paar Passverkäufe da. | |
| Alles nicht verboten, aber auch nicht ganz sauber. Die EU krittelte ein | |
| wenig, aber ließ Malta gewähren. Offenbar kam so eine Dynamik in Gang, die | |
| letztlich dazu führte, dass sich Teile der Regierung am Ende wohl genauso | |
| kriminell verhielten wie jene, die sie auf ihrer zum Steuer-, Glücksspiel- | |
| und Geldwäscheparadies zugerichteten Insel willkommen hießen. Mit windigen | |
| staatlichen Geschäftsmodellen, die auf die Bedürfnisse von Kriminellen | |
| zugeschnitten waren, schraubte sich die Korruption bis in höchste Sphären | |
| der Macht. Am Ende stand der moralische Abgrund. | |
| 2 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mordfall-Daphne-Caruana-Galizia/!5641277 | |
| [2] /Auf-Malta-ermordete-Journalistin/!5458468 | |
| [3] /Regierungskrise-in-Malta/!5642763 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Malta | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Panama Papers | |
| Malta | |
| Malta | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Malta | |
| Daphne Caruana Galizia | |
| Malta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruptionsbekämpfung in Malta: Eine zweifelhafte Karriere | |
| Der Politiker Konrad Mizzi ist verwickelt in dubiose Geschäfte. Die | |
| Entscheidung, ihn zum Vertreter Maltas in der OSZE zu ernennen, wurde nun | |
| revidiert. | |
| Mordfall Daphne Caruana Galizia: Unter Mordverdacht | |
| Der Kabinettschef von Malta, Keith Schembri, soll den Mord an der | |
| Journalistin Galizia beauftragt haben. Das sagen zwei Hauptverdächtige. | |
| Schwester über ermordete Journalistin: „Daphne könnte heute noch leben“ | |
| Corinne Vella, Schwester der 2017 ermordeten Journalistin Daphne Caruana | |
| Galizia, erhebt schwere Vorwürfe gegen die maltesische Regierung. | |
| Regierungskrise in Malta: Muscat kündigt Rücktritt an | |
| Mehrere Minister waren zurückgetreten, weil gegen sie im Mordfall Caruana | |
| Galizia ermittelt wird. Auch Premier Joseph Muscat will nun sein Amt | |
| niederlegen. | |
| Mord an Journalistin: Eine prominente Festnahme | |
| Auf Malta wird im Fall Caruana Galizia ein Geschäftsmann verhaftet. Das | |
| heizt Spekulationen an, dass die Politik in den Mord verstrickt ist. | |
| Auf Malta ermordete Journalistin: Schmiergeld, Öl und Semtex | |
| Warum wurde Daphne Caruana Galizia ermordet? Eine Geschichte über | |
| Schmiergeld, verkaufte Pässe und Briefkastenfirmen – mitten in der EU. |