| # taz.de -- Zur Bilanz des Berliner Justizsenators: Nichts passiert | |
| > Drei Jahre ist Dirk Behrendt (Grüne) Justizsenator. Längst hätte er Dinge | |
| > im Strafvollzug verändern können, die er früher so heftig kritisiert hat. | |
| Bild: Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) | |
| Als Senator für Antidiskriminierung mag Dirk Behrendt etwas bewegt haben, | |
| als Justizsenator ist er eine Enttäuschung. Was hat der Grüne zu | |
| Oppositionszeiten als rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion nicht für | |
| große Töne gespuckt über die unhaltbaren Zustände im Strafvollzug und den | |
| mangelnden Resozialisierungswillen der verantwortlichen Senatoren, | |
| nachzulesen auch in unzähligen schriftlichen Anfragen. Seit drei Jahren ist | |
| Behrendt nun selbst Justizsenator und hätte die Dinge längst anpacken | |
| können, die er früher so heftig kritisiert hat. Nichts davon ist zu spüren. | |
| Bräsig und selbstzufrieden wirkte Behrendt am Mittwoch bei der | |
| [1][Jahrespressekonferenz,] die weitestgehend von der Abteilungsleiterin | |
| für Strafvollzug, Susanne Gerlach, bestritten wurde. Was haften bleibt: Die | |
| Gefangenenzahlen sind rückläufig, 2019 hat es keinen Suizid in den Knästen | |
| gegeben, es gibt wieder mehr Personal. | |
| Aber was ist eigentlich mit den katastrophalen, menschenunwürdigen | |
| Zuständen im [2][Haus II der JVA Tegel] – die von Vollzugsexperten seit | |
| geraumer Zeit angeprangert werden? Das sei bedauerlich, aber es gebe keine | |
| kurzfristige Lösung, so Behrendts Anwort. Was sagt er zu dem Vorwurf, er | |
| persönlich habe die Zustände zu verantworten, weil er einen geplanten | |
| Neubau in Tegel gestoppt habe? Ihm werde vieles vorgeworfen, lässt Behrendt | |
| die Frage an sich abtropfen. | |
| Leider ist es so, dass sich die Öffentlichkeit nur für Gefangene | |
| interessiert, wenn es einen Ausbruch zu vermelden gibt. Früher, als es noch | |
| Menschenrechtsgruppen gab, die sich für die Belange des Strafvollzugs | |
| engagierten, war das anders. Behrendt kann von Glück sagen, dass es keine | |
| Lobby mehr gibt, die sich für die Gefangenen einsetzt. | |
| Für die Grünen, die aus dieser Bewegung kommen, ist es aber ein | |
| Armutszeugnis, dass sie keinen überzeugenderen Menschen mit diesem Job | |
| betraut haben. | |
| 18 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Strafvollzugspolitik-Berlin/!5641728&s=Plarre+Tegel/ | |
| [2] /Justizvollzugsanstalt-Tegel/!5631879&s=Plarre+Tegel/ | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Dirk Behrendt | |
| Strafvollzug | |
| Antidiskriminierung | |
| Gefängnis | |
| Dirk Behrendt | |
| Knast | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lesung in der Justizvollzugsanstalt: Lebensweisheiten für Häftlinge | |
| Der Drogerieunternehmer Dirk Roßmann und der Kriminologe Christian Pfeiffer | |
| haben in der JVA Sehnde aus ihren Büchern gelesen. | |
| Debatte über Schwarzfahren: Kein Grund für den Knast? | |
| Für manche Schwarzfahrer endet die ticketlose Fahrt in der JVA. Wie sich | |
| das ändern ließe, darüber diskutierten Aktivist*innen mit dem | |
| Justizsenator. | |
| Justizvollzugsanstalt Tegel: Schutzlos im Strafvollzug | |
| In der Teilanstalt II der JVA Tegel häufen sich Gewaltvorfälle. Der Umbau | |
| der Hafteinrichtung verzögert sich nach Planänderungen des Justizsenators. | |
| Strafvollzug in Berlin unter Rot-Rot-Grün: „Gar keine Presse ist das Beste“ | |
| Ein grüner Justizsenator habe nur wenig Spielräume, im Strafvollzug etwas | |
| zu ändern. Das sagt Matthias Blümel, ehemaliger Leiter des Berliner | |
| Frauenknasts. |