| # taz.de -- Ende-Gelände-Protest in der Lausitz: Die Ungehorsamsprofis | |
| > 2019 ist das Jahr der Klima-Aktivist*innen. Die Aktionen von Ende Gelände | |
| > zeigen, wie professionell und effizient ziviler Ungehorsam sein kann. | |
| Bild: Klima-Aktivist*innen verlassen nach getanem Protest einen Tagebau südlic… | |
| Einige Aktivist*innen von Ende Gelände dürften neben der Vorfreude auf die | |
| [1][Aktion in der Lausitz] auch weiche Knie gehabt haben. Die Drohungen von | |
| Rechtsextremen gegenüber den Umweltschützer*innen waren massiv gewesen. | |
| Trotzdem standen 4.000 Entschlossene im Morgengrauen auf, um kilometerweit | |
| zu laufen und dann stundenlang in der Kälte zu sitzen. Das ist ein | |
| beachtlicher Mobilisierungserfolg. | |
| 2019 stand aus aktivistischer Sicht im Zeichen der Klimabewegung. | |
| [2][Fridays for Future] hat so viele Menschen auf die Straße gebracht, wie | |
| es noch nie eine Jugendbewegung in Deutschland geschafft hat. Im Spätsommer | |
| jagte eine Aktion zivilen Ungehorsams die nächste – im Juni fuhren 6.000 | |
| Menschen zu Ende Gelände ins Rheinland, im September blockierten tausend | |
| Aktivist*innen die internationale Autoausstellung in Frankfurt, im | |
| September nahmen Umweltschützer*innen zum ersten Mal die industrielle | |
| Landwirt-schaft in den Fokus und blockierten eine Düngemittelfabrik bei | |
| Brunsbüttel. Im Oktober blockierte [3][Extinction Rebellion] eine Woche | |
| lang Verkehrspunkte in Berlin. | |
| Die Aktionen sind auch als Angebote an jene zu verstehen, die sich gerade | |
| erst politisieren. Es sind professionell organisierte Events, deren | |
| Planer*innen an alles denken: Packlisten, Aufklärung über die Rechtslage | |
| als Hörbuch, politische Hintergründe, einfach erklärt. Für den Fall von | |
| Festnahmen gibt es ein Nummernsystem, das einen anonymisierten Überblick | |
| darüber ermöglicht, wer in welcher Gefangenensammelstelle ist. Der Umgang | |
| der Aktivist*innen untereinander ist rücksichtsvoll. Dazu produzieren sie | |
| hochqualitative Bilder und Drohnenvideos von ihren Aktionen. | |
| Noch gibt es bei Fridays for Future viele, die den Schritt zum massenhaften | |
| zivilen Ungehorsam nicht selbst gehen wollen. Doch je schwächer die | |
| Antworten sind, mit denen die Bundesregierung sie abzupeisen versucht, | |
| desto größter wird ihr Frust werden. Und desto bereitwilliger und | |
| entschlossener werden sie sich den Profi-Aktivist*innen anschließen. | |
| 1 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ende-Gelaende-in-der-Lausitz/!5645678 | |
| [2] /Klimaproteste-in-Deutschland/!5645636 | |
| [3] /Protest-gegen-Black-Friday-in-New-York/!5645666 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kohleausstieg | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Durchschnittstemperatur | |
| Podcast „Lokalrunde“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kolumne Die eine Frage | |
| Extinction Rebellion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Programmierer über Umweltbewegung: „Privatsphäre stiftet Zusammenhalt“ | |
| Ökoaktivist*innen und IT-Community rücken zunehmend zusammen. Julian | |
| Oliver hilft Umweltprotestbewegungen beim Aufbau ihrer digitalen | |
| Infrastruktur. | |
| Weniger Emissionen in Europa und USA: Auch weniger ist mehr | |
| Die CO2-Emissionen waren noch nie höher, wachsen aber nur noch leicht. Eine | |
| Trendwende ist nicht in Sicht. Und das letzte Jahrzehnt war so heiß wie | |
| nie. | |
| Temperaturmessung und Klima: 1,1 Grad wärmer als 1900 | |
| Das vergangene Jahrzehnt war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen | |
| 1850. Auch 2019 könnte wieder ein Rekordjahr werden. | |
| Podcast „Lokalrunde“: Etwas total magisch Schönes | |
| Im Lokalrunde-Gespräch erzählt Nike Mahlhaus, Sprecherin von Ende Gelände, | |
| von Erfolgen und Plänen des Klimaprotests. | |
| Ende Gelände in der Lausitz: Tausende blockieren Tagebaue | |
| Erfolg für Ende Gelände: Braunkohlereviere in Ostdeutschland werden | |
| besetzt. Dabei hatte es vorher Drohungen von Rechten gegeben. | |
| Radikalität und Klimaproteste: Burning Down the Dickschiff | |
| Klimaaktivisten sollen radikaler werden, fordern manche. Aber bringen | |
| brennende SUVs Fridays for Future und die Klimapolitik voran? | |
| Klimaprotest in Berlin: Gitarre für den Klimaschutz | |
| In Berlin blockieren die KlimaaktivistInnen von Extinction Rebellion an | |
| vielen Standorten die Straßen – die Polizei reagiert besonnen. |