# taz.de -- Die Wahrheit: Eine Trübsal von Land | |
> Der kürzliche erschienene deutsche Glücksatlas hat es bestätigt: | |
> Brandenburg ist anders als alles andere. Nur Super-Musk kann es retten. | |
Bild: Oh, wie faszinierend ist dieses herrliche Brandenburg! | |
Die Deutschen sind so zufrieden wie seit 1989 nicht mehr. Das weiß, wer den | |
jährlich erscheinenden Glücksatlas der Deutschen Post studiert hat. Die | |
Gründe sind vielfältig: Wirtschaftlich geht es zwar nicht mehr so richtig | |
voran, aber es läuft immer noch besser als bei den kaputten Nachbarn – und | |
nur darum geht’s ja. Außerdem gab es schon länger keine größeren | |
Tierfleischkrisen mehr, die Erinnerungen an Schweinegrippe und BSE | |
verblassen, es kann bedenkenlos gefressen werden. Und mit der AfD ist es | |
auch endlich wieder möglich, eine nationalsozialistische Partei zu wählen, | |
deren Namen im Gegensatz zum Vorgängermodell NPD ganz anders klingt als | |
jener der ja leider leicht in Verruf geratenen NSDAP. Mehr braucht man | |
hierzulande eigentlich nicht. | |
Doch auch im großdeutschen Sauglück findet sich noch Trübsal. Nämlich in | |
Brandenburg. Das Land befindet sich zum wiederholten Male auf dem letzten | |
Platz des Glücksatlasses. In puncto Lebenszufriedenheit erreichten die | |
Brandenburger lediglich 6,76 von 10 Punkten. Erschreckend! Das ist noch | |
weniger als im Jahr zuvor, als Brandenburg ebenfalls Letzter wurde. Das | |
Einzige, was den Untersuchungen zufolge noch trauriger als Brandenburg ist, | |
ist der Berliner Karneval. | |
Und warum sind die Brandenburger so unglücklich? Hört man sich im | |
Bundesland um, so lauten die Top 3 der am häufigsten angegebenen Gründe: | |
Cottbus, Potsdam und Frankfurt an der Oder. Erstaunlicherweise ist dies | |
auch umgekehrt der Fall: Im glücklichsten aller Bundesländer, nämlich in | |
Schleswig-Holstein, geben die meisten an, im Grunde nur so glücklich zu | |
sein, weil sie weder in Cottbus, Potsdam noch in Frankfurt an der Oder | |
leben müssen. | |
## Stolz und Glück sind zurück | |
Andere meinen, es sei gerade dieser ständige Vergleich, der die | |
brandenburgische Bevölkerung unglücklich mache. Während beispielsweise | |
Rheinland-Pfalz als das Bundesland mit den Weinen bekannt ist, gilt | |
Brandenburg als Land mit den Weinenden. Während man in Sachsen sehr viel | |
Aufmerksamkeit für das Kultivieren von Fremdenfeindlichkeit erhält, wird | |
Brandenburg letztlich nur als Peripherie Berlins wahrgenommen. Aufgrund der | |
andauernden Tristesse spricht mancher auch schon vom Saarland des Ostens, | |
was wiederum die Saarländer mit Stolz und Glück erfüllt. | |
Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Brandenburger haben einfach gar nichts, | |
was besonders wäre. Sie haben nichts, woran sie sich erfreuen, und nichts, | |
worüber sie sich ärgern könnten. Viele Einheimische machen inzwischen einen | |
dermaßen bemitleidenswerten Eindruck, dass einige bereits von | |
zurückgekehrten Wölfen ins Rudel aufgenommen wurden. Schon nach wenigen | |
Wochen als Wolfsmensch stieg ihr Glückswert um satte 1,5 Punkte und | |
entspricht damit dem eines Durchschnittsbayern. | |
Die Landbevölkerung, auch das geht aus dem Glücksatlas hervor, ist | |
inzwischen dermaßen depri, dass sogar der größte Freund des Landes, Günther | |
Jauch, die Hoffnung aufgegeben hat. All das Geld, das er investiert hat – | |
die 1,5 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Garnisonkirche im Zentrum | |
von Potsdam, die nächste Million für die Sanierung der Neptungrotte im | |
nahegelegenen Schlosspark – am Ende war alles für die Katz. Die Leute haben | |
jeglichen Lebensmut verloren. Jauch hätte die Millionen ebenso gut in ein | |
großes, düsteres Loch schmeißen können. Aber im Grunde ist Brandenburg ja | |
auch genau das. | |
## Stimmung und Hoffnung | |
Gibt es angesichts der Glücksatlaszahlen überhaupt noch Hoffnung für | |
Brandenburg? Ja! Elon Musk, der charismatische Tesla-Chef, Kiffer und | |
Philanthrop, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Stimmung aufzuhellen. Vier | |
Milliarden Euro will er investieren, um den Einwohnern Brandenburgs das | |
Gefühl zu geben, noch gebraucht zu werden. Eine sogenannte Gigafactory soll | |
hier entstehen. | |
Offiziellen Angaben zufolge könnte dies bis zu 8.000 Arbeitsplätze schaffen | |
– wobei insgeheim bekannt ist, dass es sich um eine reine | |
Beschäftigungsmaßnahme handelt. „Im Grunde bringt es dem Unternehmen | |
nichts. Autos und Batterien schrauben mir die Chinesen zehnmal billiger | |
zusammen“, wird Musk von einem Insider zitiert. | |
Warum also der ganze Zirkus? Bei seinem letzten Rave in Berlin habe Musk | |
sich nach einer Überdosis MDMA dermaßen verlaufen, dass er irgendwo in | |
Brandenburg von einem der Wolfsmenschen aufgelesen und versorgt wurde. Beim | |
Abschied, so der Insider, habe er versprochen, eines Tages zurückzukehren | |
und das Land für diese Hilfsbereitschaft zu entlohnen. | |
Die Idee ist schön, doch womöglich könnte der gutgemeinte | |
Beglückungsversuch nach hinten losgehen: Dort, wo die Gigafactory entstehen | |
soll, müsste Wald, viel Wald abgeholzt werden. Das wiederum wird die dort | |
beheimateten Wolfsmenschen sehr traurig machen. | |
20 Nov 2019 | |
## AUTOREN | |
Cornelius Oettle | |
## TAGS | |
Brandenburg | |
Glück | |
Elon Musk | |
Umzug | |
Wintersport | |
Leinenpflicht | |
Gefängnis | |
Gedicht | |
FIFA 20 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Wahrheit: Der Schlüssel zu Brüssel | |
Allem Neuanfang wohnen mehrere Mitbewohnende inne, oder so: Das gilt | |
besonders für Umzüge in die Hauptstadt Europas. | |
Die Wahrheit: Was der Skifahrer schafft | |
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
Leserschaft an einem Poem über die Meriten der Wintersportler erfreuen. | |
Die Wahrheit: Mörder im geleckten Pelz | |
Niederländische Umweltrechtler fordern neuerdings die Leinenpflicht für | |
Katzen. Besuch bei einem jungen Kämpfer wider das Leid. | |
Die Wahrheit: Urlaub im Gefängnis | |
So ist es im Knast: Zu Mittag gibt es Pampe, in den Duschen sollte man sich | |
nicht nach der Seife bücken. Tatsächlich ist aber alles ganz anders. | |
Die Wahrheit: Norwegen – eine Beschimpfung | |
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die | |
Leserschaft an einem Poem über das wohl schönste Land Skandinaviens | |
erfreuen. | |
Die Wahrheit: Im dunklen Keller mit Olli Kahn | |
Noch echter als echter Fußball: Die soeben erschienene neue Version | |
„FIFA20“ der Kickvideospielreihe ist realistisch wie nie zuvor. |