Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Hetze gegen neuen Bürgermeister Onay: Hass von allen Seiten
> Gegen Hannovers neuen Oberbürgermeister Belit Onay wird seit seiner Wahl
> gehetzt – vor allem von rechts. Auch auf seine Familie wird gezielt.
Bild: Nach seinem Wahlerfolg umjubelt: Belit Onay mit seiner Frau Derya Onay
Bremen taz | Am Freitag tritt Belit Onay sein Amt als [1][neuer
Oberbürgermeister von Hannover] an. Damit wird Hannover nicht nur zum
ersten Mal von einem Grünen regiert, sondern ist auch die erste
Landeshauptstadt Deutschlands, die einen Bürgermeister mit
Migrationshintergrund hat.
Das sollte eigentlich kaum der Rede wert sein, denn [2][Onay, Sohn
türkischer „Gastarbeiter“, ist gebürtiger Goslaer]. Aber selbst jenseits
der deutschen Grenzen wird seine Herkunft als kleine Sensation gefeiert.
Man kann ihm nur wünschen, dass der Fokus der Berichterstattung künftig
mehr auf seine politische Arbeit gelegt wird.
Ebenso kann man ihm nur wünschen, dass auch andere Reaktionen schnell
wieder abebben: Denn es hagelt im Internet Hasskommentare von Rassisten,
Islamhassern und rechten Hetzern, die sich nicht nur gegen ihn, sondern
auch gegen seine Familie richten.
Ein Video, das auf Twitter kursiert und feiernde Männer mit wehenden
Türkei-Fahnen und bengalischen Fackeln zeigt, wurde von dem
AfD-Bundestagsabgeordneten Udo Hammelgarn so kommentiert: „Tolle Sache, und
wie schnell die ‚Deutsche Fahne‘ mutiert ist zu einer 'Roten“ mit
Mondstern! #Hannover #Türkei #AfD.“ Dabei hat der Film rein gar nichts mit
der OB-Wahl in Hannover zu tun: Es zeigt in Wahrheit Gäste einer türkischen
Hochzeit in Dortmund.
## Hetze von Türken wie von Kurden
Und beileibe nicht nur Biodeutsche hetzen gegen Onay: Kurden diffamieren
ihn als Islamisten und nationalistische Türken werfen ihm eine Nähe zur PKK
vor – nicht zuletzt aufgrund eines Fotos, das ihn zusammen mit dem
ehemaligen taz-Redakteur Deniz Yücel zeigt.
Vor seiner Wahl habe es nur wenige diffamierende Äußerungen gegeben, sagte
Onay, die Hetze habe inzwischen aber massiv zugenommen. Die Grünen erwägen
nun rechtliche Schritte gegen die ärgsten Anfeindungen. Auch sonst erfährt
Onay viel Solidarität, sowohl aus dem Landtag als auch von der
Bürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages.
Sicher nett gemeint, aber eher bizarr anmutend ist eine Stellungnahme des
Soziologen Harald Welzer, der in Onays Wahl ein „explizites Signal gegen
jede Form von völkischer und rassistischer Haltung“ erkennen will. Bleibt
angesichts dessen nur zu hoffen, dass Onay einfach das sein darf, was er ab
Freitag ist: Hannovers neuer Oberbürgermeister.
17 Nov 2019
## LINKS
[1] /Onay-gewinnt-Oberbuergermeister-Wahl/!5639934
[2] /Buergermeisterwahl-in-Hannover/!5634074
## AUTOREN
Simone Schnase
## TAGS
Hannover
Belit Onay
Oberbürgermeister
Bündnis 90/Die Grünen
Hetze
Belit Onay
Rechtsextremismus
Oberbürgermeisterwahl
Morddrohungen
SPD Hannover
## ARTIKEL ZUM THEMA
Konflikt um Preisverleihung: Onay will kein Jagdwild sein
In Hannover eskaliert ein Konflikt zwischen Presse Club und OB Belit Onay.
Dabei geht es auch darum, wer sich in dieser Stadt so für wichtig hält.
Kommunalpolitiker über rechte Hetze: „Viele geben auf“
Weil er rechte Anfeindungen nicht mehr ertragen konnte, ist Arnd Focke als
Bürgermeister zurückgetreten. Er denkt, dass er kein Einzelfall ist.
Nach Wahlerfolg in Hannover: Grüne Pflänzchen im Norden
Belit Onay wird neuer OB von Hannover. Bisher schafften es die Grünen nur
im Südwesten in die Rathäuser. Eine Zeitenwende?
Mails von mutmaßlichen Rechtsextremen: Bestürzung nach Morddrohungen
Cem Özdemir und Claudia Roth haben Hassmails mit konkreten Drohungen
erhalten. Der Vorfall reiht sich ein in eine lange Liste von
Einschüchterungen.
Bürgermeisterwahl in Hannover: Onay? Oh ja!
Seit Ewigkeiten stellt die SPD in Hannover fast immer den
Oberbürgermeister. Plötzlich könnte ein Grüner gewinnen. Wer ist Belit
Onay?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.