| # taz.de -- Demonstration in Hamburg: Tausende gegen Tierleid | |
| > In Neugraben demonstrieren rund 7.500 Menschen gegen Tierversuche im | |
| > Laboratory of Pharmacology and Toxicology in Mienenbüttel. | |
| Bild: Protest in 4K: Demonstrierende tragen ein Fototransparent durch Hamburg-N… | |
| Hamburg taz Überraschend viele Menschen demonstrierten am Samstag in | |
| Hamburg-Neugraben gegen Tierversuche im Laboratory of Pharmacology and | |
| Toxicology (LPT) im niedersächsischen Mienenbüttel, einem Stadtteil von Neu | |
| Wulmstorf, und forderten dessen Schließung. Am Neugrabener Markt | |
| versammelten sich rund 7.300 Menschen. | |
| Zu der Demonstration aufgerufen hatte der Tierrechtsverein Soko Tierschutz, | |
| erwartet wurden 5.000 Menschen. Es sei laut dem Verein die größte | |
| Tierschutzdemo, die es bislang in Deutschland gegeben hat. „Ich habe so was | |
| in 25 Jahren noch nicht erlebt“, sagte Mitorganisator Friedrich Mülln von | |
| Soko Tierschutz. | |
| Auslöser des Protestes waren [1][Videoaufnahmen von Versuchen an Hunden, | |
| Katzen und Affen], die die Soko Tierschutz filmte. Ein verdeckter Ermittler | |
| des Vereins arbeitete vier Monate lang in dem Labor und deckte Missstände | |
| auf. Viele der „grausamen, sinnlosen und gefährlichen Praktiken“ seien | |
| illegal, sagte Mülln. Das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz | |
| stellte Strafanzeige wegen Verdachts auf schwere Tierschutzverstöße, nun | |
| ermittelt die Staatsanwaltschaft Stade. Das Land Niedersachsen prüft den | |
| Widerruf aller Genehmigungen für Tierversuche in dem Labor. Das LPT will | |
| mit den Behörden in der Untersuchung kooperieren. | |
| In Neugraben riefen die Demonstrant*innen: „Alle Welt schaut auf | |
| Neugraben“, „Raus aus den Laboren – Tiere raus!“, „Tierversuche gehö… | |
| abgeschafft!“ und „Es ist keine Forschung, es ist Gewalt!“ Der | |
| Demonstration schlossen sich weitere Tierrechtsorganisationen an, darunter | |
| Peta Zwei, Animal Rights Watch und Anonymous for the Voiceless. Auch die | |
| Tierschutzpartei und der Hamburger Tierschutzverein stellten sich hinter | |
| die Forderungen. | |
| ## Vegane Trommler*innen | |
| Die Demoroute führte durch ein Wohngebiet, in dem auch das Hauptquartier | |
| des LPT steht, das von der Polizei während der Demonstration bewacht wurde. | |
| Zwischen der Menge trommelte die vegane Percussionband „Drums over Knives“, | |
| die Teilnehmenden hatten Unmengen an Plakaten gebastelt, um den Passanten, | |
| Autofahrer*innen und Bewohner*innen von Neugraben deutlich zu machen, warum | |
| sie hier sind. | |
| Bei der Abschlusskundgebung äußerte Mülln große Zufriedenheit damit, dass | |
| so viele Menschen zusammengekommen sind, um das Leid der Tiere zu beenden. | |
| Zugleich appellierte er an die Teilnehmenden, dass „jegliche Tierausbeutung | |
| Leid für das Tier bedeutet, auch etwa die Schweine im Maststall“. Soko | |
| Tierschutz lehnt alle Formen der Nutzung von Tieren ab. | |
| In Mienenbüttel setzt sich die Initiative Lobby pro Tier schon lange dafür | |
| ein, dass „Todeslabor“ zu schließen und die Versuche an Tiere zu beenden. | |
| Dafür hielten die Tierschützer*innen immer wieder Mahnwachen vor dem Labor | |
| ab. Auch die Kampagne „LPT schließen!“ macht schon länger auf die Tests | |
| aufmerksam. | |
| Im Anschluss an die Demonstration versammelten sich auch am Samstag rund | |
| 700 Menschen zu einer Mahnwache direkt vor dem Labor in Mienenbüttel. Auch | |
| zu dieser Mahnwache rief Soko Tierschutz auf. Vor dem Labor wurden Kerzen | |
| angezündet und im Stillen der bereits getöteten Tiere gedacht. | |
| Mülln hofft darauf, dass das Engagement der Menschen nach der öffentlichen | |
| Aufmerksamkeit, die der Protest derzeit erhält, weitergeht. „LPT ist | |
| überall“, sagte er. | |
| 20 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5630215 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Gebauer | |
| ## TAGS | |
| SOKO Tierschutz | |
| Tierschutz | |
| Tierversuche | |
| Tiere | |
| Demo | |
| Tierversuche | |
| Tierversuche | |
| Tierversuche | |
| Tierschutz | |
| Fleischindustrie | |
| Schlachthof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tierversuche am Hamburger UKE: Weniger Qual und Tod | |
| Die Uniklinik Eppendorf richtet eine Professur ein, um Tierversuche zu | |
| reduzieren. Noch sterben dort jährlich 65.000 Tiere im Labor. | |
| Tierschützer über Tierleid im Labor: „Ein echter Sadist“ | |
| Vier Monate filmte ein Aktivist der Soko Tierschutz undercover das | |
| Tierversuchslabor LPT in Mienenbüttel. Was er erlebte, beschäftigt ihn noch | |
| heute. | |
| Nach erheblichen Vorwürfen: Tierversuchslabor macht dicht | |
| Laut Soko Tierschutz und NDR schließt das Tierversuchslabor in Mienenbüttel | |
| 2020. Einige Primaten wurden bereits in die Niederlande abtransportiert. | |
| Tierschützer filmen Misshandlungen: „Tierqual-Transport“ nach Bayern | |
| In einem ungarischen Mastbetrieb wurden Puten vor der Fahrt in einen | |
| deutschen Schlachthof gequält. Das kritisiert die Organisation Soko | |
| Tierschutz. | |
| Tierleid in Stader Schlachthof: Nur schwarze Schafe quälen Kühe | |
| Stader Kreisverwaltung präsentiert Recherchen zum niedersächsischen | |
| Schlachthofskandal. Tierschützer fällen vernichtendes Urteil. | |
| Kritik an Schlachthof-Veterinären: Machtlose Kontrolleure | |
| Nach den Skandalen an niedersächsischen Schlachthöfen wird die Kritik an | |
| den dort arbeitenden Tierärzten lauter: Viele seien nicht unabhängig. |