| # taz.de -- Streit um Kügelchen: Homöopathie-Gegner helfen Spahn | |
| > Wer sich über Homöopathie aufregt, spielt das Spiel des | |
| > Bundesgesundheitsministers. Und schürt Neiddebatten. Das muss nicht sein. | |
| Bild: Ein Hauch von dieser Pflanze ist in den Gobuli Arnica D6 und C30 | |
| Nun also sitzen (nach der taz) auch [1][die Grünen in der | |
| Homöopathiefalle]: Einige Delegierte fordern, dass sie auf ihrem Parteitag | |
| Anfang November über die Frage streiten sollen, ob Homöopathie eine | |
| Kassenleistung sein kann oder nicht. Manche glauben, dass die Grünen sich | |
| an der Frage zerfleischen könnten. Zumindest aber werden sie dabei ihr | |
| autoritäres Gesicht zeigen – oder ihr Nicht-von-dieser-Welt-Sein. | |
| Aber das ist lächerlich. Der Streit über die Homöopathie ist keiner, und | |
| wenn doch, verdeckt er, wie ein trojanisches Pferd, etwas anderes, nämlich | |
| die gravierenden Eingriffe des Gesundheitsministers ins Gesundheitssystem. | |
| Homöopathie dürfe keine Kassenleistung sein, sagen die Gegner der | |
| Homöopathie. Wissenschaftler könnten keine Wirkung nachweisen. Die am | |
| leidenschaftlichsten vorgetragene Begründung der Gegner*innen ist deshalb, | |
| sie wollten nicht für etwas mitbezahlen, das nicht wirke. | |
| Das ist eine gefährlich Argumentation, weil sie eine Art Neiddebatte | |
| anstößt; und eine reflexhafte Argumentation ist es auch. Denn ein komplexer | |
| Sachverhalt wird dabei in Stücke gerissen. Es wird nur ein negativer Aspekt | |
| hervorgehoben: die angebliche Wirkungslosigkeit. Ob die Homöopathie auch | |
| positive Effekte hat, und seien sie nachgeordneter Natur, fällt bei ihren | |
| Gegner*innen unter den Tisch. | |
| Die Faktenlage ist, um die Komplexität zu verstehen, nicht ganz unwichtig. | |
| Denn 60 Prozent der Bevölkerung haben laut einer repräsentativen Umfrage | |
| von 2014 des Instituts für Demoskopie Allensbach schon einmal | |
| homöopathische Mittel genommen, und 90 Prozent der Befragten geben an, dass | |
| das Mittel gewirkt habe – 54 Prozent der Bevölkerung hat’s also geholfen. | |
| Die Wissenschaft auf der einen Seite, die keine Wirksamkeit findet, und | |
| eine Mehrheit der Bevölkerung auf der anderen, die feststellt, dass es | |
| wirkt. Die Kluft könnte nicht größer sein. Genommen werden die | |
| homöopathischen Mittel laut Umfrage vor allem bei Erkältungskrankheiten und | |
| grippalen Infekten. | |
| ## Wem dient der Streit? | |
| Wenn Jens Spahn, wie im September geschehen, sagt, dass er homöopathische | |
| Mittel weiterhin als Kassenleistung erhalten wolle, da die Ausgaben dafür | |
| ohnehin vergleichsweise gering seien, dann hat er im Blick, dass eine | |
| Mehrheit der Bevölkerung einen positiven Zugang zu Homöopathie und gute | |
| Erfahrungen damit gemacht hat. Wenn Spahn also sagt, er sei dafür, dass die | |
| Kassen die Medikamente bezahlen, holt er sich Bonuspunkte bei vielen. | |
| Die eigentlich alternativmedizinaffinen Grünen, und damit die politischen | |
| Gegner der CDU und deren Mitbewerber um die Wähler in der bürgerlichen | |
| Mitte, entfachen nun einen Streit über die Zulässigkeit von Homöopathie. | |
| Sie sehen nicht, dass sie damit Spahns Spiel spielen. Denn wer sieht am | |
| Ende gut aus? Spahn doch. | |
| Natürlich soll man eine Diskussion auch führen, wenn sie einem | |
| ambitionierten Minister und politischen Gegner nützt, der eigentlich | |
| Bundeskanzler werden will, der auf seinem Weg dahin mal radikal das | |
| Gesundheitswesen aufmischt und es dabei vielfach nicht besser, sondern | |
| schlechter macht. | |
| ## Spahn versucht eigene Fehler zu verdecken | |
| Dass alle Versicherten automatisch Organspender seien, solange sie nicht | |
| widersprechen, ist so ein die Freiheitsrechte beschneidender Vorstoß des | |
| Ministers. Auch, dass ethische Grundsätze bei kranken Ungeborenen | |
| einerseits und bei sterbewilligen Schwerstkranken andererseits von ihm je | |
| nach Belieben geändert werden. Die einen – das insinuiert sein Vorstoß, die | |
| Krankenkassen zu verpflichten, einen Gentest bei Ungeborenen auf | |
| Erbkrankheiten zu bezahlen – sollen abgetrieben werden, wenn sie krank | |
| sind. Schwerstkranken aber, denen sogar vor Gericht zugebilligt wird, dass | |
| sie ihrem Leben ein Ende bereiten können, werden die tödlichen Mittel | |
| untersagt. Dass Spahn die Selbstverwaltung der Krankenkassen angreift, ist | |
| ebenfalls kritikwürdig. | |
| Auch die beschlossene Verflachung der psychotherapeutischen Versorgung | |
| wirkt nicht, als wäre sie zukunftsweisend. Künftig kann jemand direkt nach | |
| dem Abitur Psychotherapie studieren, ohne vorher Psychologie oder Pädagogik | |
| oder Medizin studiert zu haben. Der hohe Standard in der Psychotherapie in | |
| Deutschland wurde nach Krieg und Faschismus etabliert, die eine ganze | |
| Gesellschaft traumatisiert zurückließen, sei es als Opfer oder als Täter. | |
| In einer Zeit, in der die Gesellschaft wieder auseinanderzufliegen droht, | |
| dieses System zu schwächen irritiert doch sehr. | |
| Der Streit über die Kassenleistung Homöopathie jedenfalls verdeckt die | |
| kritikwürdigen Vorstöße des Ministers, weil er ihn gut dastehen lässt. | |
| Was die Grünen sich aber auf jeden Fall klarmachen könnten: Der Streit wird | |
| insbesondere auf dem Rücken von Kindern ausgefochten. Denn bis sie zwölf | |
| Jahre alt sind, bekommen Kinder homöopathische Medikamente als | |
| Regelleistung bezahlt (bei älteren ist es abhängig von der Krankenkasse, in | |
| der sie sind). | |
| ## Was sind denn die Alternativen? Antibiotika? | |
| Wird berücksichtigt, dass homöopathische Mittel vor allem bei Infekten | |
| genommen werden – die mit Ruhe, Zuwendung und Zeit heilen, viele Eltern | |
| aber, wenn ihre Kinder krank sind, unterstützende Medikamente verschrieben | |
| bekommen möchten, weil es das Gefühl stärkt, alles getan zu haben –, wäre | |
| es interessant, nach den Alternativen zu fragen. Sind das Antibiotika? Wenn | |
| Homöopathie dazu beiträgt, dass Kinder weniger Antibiotika bekommen, dürfte | |
| der Gewinn ungleich größer sein als die Kosten für Kügelchen. | |
| Bleibt zuletzt noch die Neiddebatte. Gegner*innen der Homöopathie | |
| wollten nicht für etwas mitbezahlen, das nicht wirke, sagen sie. Wer die | |
| Neiddebatte im Zusammenhang mit den umlagefinanzierten Versicherungen, wie | |
| es das Krankenkassensystem ist, anstößt, öffnet die Büchse der Pandora. | |
| Dass es Unwuchten gibt in der Frage, was eine Kassenleistung ist und was | |
| nicht, ist bekannt. Und einige dieser Ungerechtigkeiten sind nicht zu | |
| verstehen. Wer aber sagt, er wolle für Homöopathie nicht mitbezahlen, | |
| könnte anderen nur schwer den Mund verbieten, die sagen, dass sie für | |
| Unfallfolgen oder Krankheiten von Rauchern, HIV-Positiven oder | |
| Extremsportlern nicht mitbezahlen wollen. | |
| Einmal bin ich selbst in so eine Falle getappt. Seit Jahren habe ich eine | |
| kaputte Hornhaut und muss sämtliche Augentropfen und präventive Mittel | |
| selbst bezahlen. Manchmal ärgert mich das. Einmal rief ich bei der | |
| Krankenkasse an und fragte, warum ich bei dieser Diagnose die Augentropfen | |
| nicht erstattet bekäme. Ja, das wäre halt keine Kassenleistung, antwortete | |
| die zuständige Dame. Aber, sagte ich, die Folgen von zu schnell Ski fahren | |
| und dabei verunglücken, das wären dann Kassenleistungen. Da sagte sie: „Ja. | |
| Aber Augentropfen bekommen die auch nicht.“ | |
| 21 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Homoeopathie-Streit-bei-Gruenen/!5629658 | |
| ## AUTOREN | |
| Waltraud Schwab | |
| ## TAGS | |
| Homöopathie | |
| Jens Spahn | |
| Krankenkassen | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Homöopathie | |
| Homöopathie | |
| Homöopathie | |
| Homöopathie | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Liebeserklärung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit über Wirksamkeit der Homoöpathie: Die Grünen und die Globuli | |
| Die Grünen als Partei haben ein besonderes Verhältnis zur Homöopathie. Am | |
| Anfang ihrer Umweltpolitik stand auch eine diffuse Furcht vor der Moderne. | |
| Parteiinterner Streit über Homöopathie: Grüne einigen sich auf Verschiebung | |
| Den Streit über alternative Heilverfahren haben die Grünen beendet – | |
| vorerst. Eine Kommission soll bis Ende 2020 eine Lösung erarbeiten. | |
| Grüne und Homöopathie: Vorstoß für Fachkommission | |
| Mehrere Bundestagsabgeordnete werben für eine Kommission mit Ärzten und | |
| Homöopathen, um den Streit zu beenden. Die Grünen-Spitze schweigt. | |
| Homöopathie als Kassenleistung: Trostmedizin für schlechte Tage | |
| Es ist zu einfach, sich über Homöopathie, Ayurveda und Komplementärmedizin | |
| lustig zu machen. Wichtig sind die Bedürfnisse, die dahinterstehen. | |
| Homöopathie-Streit bei Grünen: Globuli-Frieden erstmal gescheitert | |
| Homöopathie-Kritiker der Grünen lehnen das Angebot der Parteispitze ab, den | |
| Globuli-Streit in ein Fachgespräch auszulagern. Aus der SPD kommt Kritik. | |
| Grüne und Globuli: Mit Postkarten für die Homöopathie | |
| Die Homöopathie-Branche setzt die Grünen-Spitze vor dem Parteitag mit | |
| Protestpost und einer Online-Petition unter Druck. Habeck bleibt in der | |
| Deckung. | |
| Frankreichs Kasse streicht Homöopathie: Adieu Globuli | |
| Unsere Nachbarn machen alles richtig. Die Kügelchen dürfen nicht alle | |
| bezahlen. Auch in Deutschland muss Schluss mit Hokuspokusbonus sein. |