| # taz.de -- Als Anfänger auf dem Oktoberfest: Behutsame Initiation | |
| > Da wollte er niemals hin? Jetzt ist er nun mal da! Unser Autor verirrt | |
| > sich auf die Oide Wiesn und trifft aufgeschlossene Rosenheimer. | |
| Bild: Kein typisches Dirndl: Die Künstlerin Stella Bossi tanzt im Schützenzel… | |
| Eigentlich zählte zu den wenigen eigenen Gewissheiten im Leben bisher, dass | |
| ein Besuch auf dem Oktoberfest um jeden Preis zu vermeiden ist. Zu viele | |
| schreckliche Vorstellungen hatten sich zu dem Begriff gesellt, entgrenztes | |
| Bierduschen, Besucher, die in menschenunwürdiger Lage auf dem Boden in | |
| Erbrochenem liegen oder Schlimmeres. | |
| Und dann war da noch dieser Titanic-Titelentwurf, der vor langer, langer | |
| Zeit in einem der Hefte als alternatives Coverbild vorgestellt wurde: Ein | |
| Foto von dicht gedrängten Menschen, die, aus der Vogelperspektive gesehen, | |
| ihre gülden leuchtenden Maßkrüge fröhlich in Richtung der Kamera recken. | |
| Dazu die Schlagzeile: „Trendgetränk Eigenurin“. | |
| Dass der nächste Münchenbesuch ausgerechnet in die Oktoberfest-Zeit fallen | |
| würde, war nicht geplant. Eine dieser gefährlichen Gelegenheiten halt. Eher | |
| unfreiwillig dann die Entscheidung, da auch einmal vorbeizuschauen. | |
| Mit widersprüchlichen Informationen vorab: Einerseits hieß es, besser auf | |
| die „Oide Wiesn“ gehen, diesen abgetrennten Bezirk, für den man extra | |
| Eintritt zahlen muss, der entsprechend weniger stark besucht ist und der | |
| mit „historischen Attraktionen“ aufwartet, ungeachtet seines Namens | |
| allerdings erst seit 2011. Andererseits gab es die Empfehlung, für eine | |
| „richtige“ Oktoberfest-Erfahrung eines der großen Zelte zu wählen, dort | |
| aber rasch und unbedingt eine Maß zu trinken, um die Fluchtreflexe zu | |
| unterdrücken. | |
| ## Weltoffene Rosenheimer | |
| Am Ende ging es dann doch erst einmal ins „Herzkasperl“-Zelt auf der Oiden | |
| Wiesn mit mäßigem Rummel, völlig überzeugenden Swing-Bands und sehr | |
| aufgeschlossenen Tischnachbarn. Die gaben sich ihrerseits als Musiker zu | |
| erkennen, die aus Rosenheim angereist waren und gleich eingangs zu | |
| Protokoll gaben, das Oktoberfest eigentlich „scheiße“ zu finden. Sie zögen | |
| das Herbstfest in ihrer Stadt vor, wo es weniger um Geld gehe und die | |
| Stimmung besser sei. | |
| An diesem Tag waren sie gleichwohl auf die Wiesn gekommen. Wo sie allem | |
| Anschein nach bester Laune waren. Was sie auch jedes Jahr so machten, der | |
| vielfältigen internationalen Begegnungen wegen, die sie gern dazu nutzen | |
| würden, um verbreitete Vorurteile den Bayern gegenüber zu entkräften. Und | |
| für den amtierenden Ministerpräsidenten ihres Landes wollten sie schon gar | |
| keine Verantwortung übernehmen. | |
| Gesprächsstoff ergibt sich so von selbst. Auch die wirklich wichtigen | |
| Dinge, etwa, woran man gutes Bier erkennt – weniger der Geschmack als das | |
| Ausbleiben von Kopfschmerzen am nächsten Tag sei als Qualitätskriterium zu | |
| beachten –, durften über den großen Steingutkrügen nicht fehlen. | |
| Für die großen Zelte blieb am Ende nur Zeit für eine kurze Visite, um die | |
| Atmosphäre einzuschätzen. Um 18 Uhr war jedenfalls noch alles ruhig. Fast | |
| eine kleine Enttäuschung. Der große Exzess ließ auf sich warten. Vielleicht | |
| bleibt der eh den Touristen mit Sensationsbedarf vorbehalten. | |
| 2 Oct 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Tim Caspar Boehme | |
| ## TAGS | |
| Oktoberfest | |
| Maßkrug | |
| München | |
| Volksfest | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Deutscher Film | |
| Haus der bayerischen Geschichte | |
| Freistaat Bayern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pfarrer über Oktoberfest: Hochwürden, noch ein Bier! | |
| Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler kennt das Oktoberfest wie kaum | |
| ein Geistlicher. Viele Jahre hat er dort als Bedienung gearbeitet. | |
| Oktoberfestabsage wegen Corona: Rausch und Gaudi | |
| Das Oktoberfest findet diesen Herbst nicht statt. Unseren Autor trifft das | |
| herb. Er erinnert sich gern an seine Wiesn-G’schichten zurück. | |
| Oktoberfest wegen Corona abgesagt: Auszapft is! | |
| Das Oktoberfest fällt heuer wegen der Pandemie aus. Einnahmen in | |
| Milliardenhöhe dürften wegbrechen. Auch emotional wiegt die Absage schwer. | |
| Neuer Film von Tom Sommerlatte: Wo zu Boney M. getanzt wird | |
| Tom Sommerlatte erkundet in seiner Balladenkomödie „Bruder Schwester Herz“ | |
| das Potenzial des Westerngenres in Ostdeutschland. | |
| Haus der Bayerischen Geschichte: Samma mia no mia? | |
| Bayerische Identitätspolitik: Im kürzlich eröffneten Museum feiert der | |
| Freistaat sich selbst von der Kutsche des Märchenkönigs bis zum | |
| Wolpertinger. | |
| Bayrische Identitätsfindung: „Dass a Ruah is!“ | |
| Vor 100 Jahren wurde der Freistaat Bayern ausgerufen – dann ignoriert und | |
| instrumentalisiert. Aber was ist er wirklich? Begehung eines Mysteriums. |