| # taz.de -- Merkel und Greta Thunberg bei den UN: Anklage gegen die Untätigkeit | |
| > Greta Thunberg greift die Regierungschefs scharf an – und dürfte damit | |
| > auch Angela Merkel gemeint haben, die in New York das Klimaprogramm | |
| > vorstellt. | |
| Bild: Hoffentlich bleiben Greta Thunbergs wütende Worte bei den UN nicht ungeh… | |
| New York taz | Für diese Rede [1][ist sie in die USA gesegelt] – und sie | |
| hat dafür gesorgt, dass sie in Erinnerung bleiben wird: Mit einem wütenden | |
| Appell hat sich die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg zu Beginn | |
| des UN-Klimagipfels an die Staats- und Regierungschefs aus über 100 Ländern | |
| gewandt. | |
| Es sind keine freundichen Bitten, die Thunberg in wenigen Minuten | |
| formuliert, keine detaillierten Forderungen. Es ist eine einzige Anklage. | |
| „Wir stehen am Anfang eines Massenaussterbens“, ruft die 16-Jährige | |
| Schwedin. „Und alles, worüber Ihr reden könnt, ist Geld und das Märchen von | |
| einem ewigen Wirtschaftswachstum – wie könnt Ihr es wagen?“ Dass viele | |
| Politiker*innen sich hinter die Proteste stellen, empört Thunberg. „Ihr | |
| sagt, ihr hört uns und versteht die Dringlichkeit“, sagte sie. „Aber das | |
| glaube ich nicht.“ | |
| Für [2][die Vorschläge, die beim Klimagipfel präsentiert werden sollen], | |
| hat Thunberg nur Verachtung übrig. „Wie könnt Ihr es wagen zu glauben, dass | |
| man das lösen kann, indem man so weiter macht wie bislang – und mit ein | |
| paar technischen Lösungsansätzen?“, ruft sie. „Ihr seid immer noch nicht | |
| reif genug zu sagen, wie es wirklich ist. Ihr lasst uns im Stich.“ Während | |
| es im Saal, der Thunberg zu Beginn noch mit viel Applaus begrüßt hatte, im | |
| Verlauf ihrer Rede immer stiller wird, bricht auf der Empore, wo auch | |
| Vertreter*innen von Umweltverbänden sitzen, lauter Jubel aus, als Greta mit | |
| einer Drohung schließt: „Wenn Ihr Euch dazu entscheidet, uns im Stich zu | |
| lassen, dann werden wir Euch das nie vergeben.“ | |
| Als Angela Merkel wenige Minuten später als vierte Regierunsgschefin ans | |
| Rednerpult tritt, könnte der Gegensatz nicht größer sein. Ruhig, fast | |
| emotionslos, trägt sie ihre Rede vor. Und macht genau jene Aussage, die | |
| Thunberg zurvor so entschieden kritisiert hatte: „Wir alle haben den | |
| Weckruf der Jugend gehört“, sagt die Bundeskanzlerin. Und: „Wir müssen dem | |
| Weckruf der Wissenschaft folgen.“ Dann trägt sie einige Punkte [3][aus dem | |
| Klimaschutzprogramm] vor, auf das sich die Bundesregierung am vergangenen | |
| Freitag geeinigt hat. | |
| ## Merkel trifft Thunberg | |
| Dass dieses sowohl bei Wissenschaftler*innen als auch bei den | |
| protestierenden Schüler*innen auf scharfe Kritik gestoßen ist, erwähnt die | |
| Kanzlerin ebensowenig wie die als völlig unzureichend kritisierte Höhe des | |
| beschlossenen CO2-Preises von nur 10 Euro pro Tonne. Stattdessen betont sie | |
| die Investitonen von 54 Milliarden Euro, die mit dem Klimaschutzpaket | |
| einhergehen, und kündigt an, die deutschen Zahlungen für den | |
| internationalen Klimaschutz von 2 auf 4 Milliarden Euro zu verdoppeln. | |
| Vor Beginn des Gipfels kam es zu einem kurzen direkten Aufeinandertreffen | |
| von Merkel und Thunberg. Regierungssprecher Steffen Seibert twitterte ein | |
| Foto, auf dem beide nebeneinander saßen und sich unterhielten. Über die | |
| Inhalte des Gesprächs gab es keine Angaben. Allzu freundlich, das legt | |
| Thunbergs Wut-Rede nahe, dürfte es nicht gewesen sein. | |
| 23 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Greta-Thunbergs-Atlantik-Ueberquerung/!5621788 | |
| [2] /Verzicht-des-Einzelnen-reicht-nicht/!5617890 | |
| [3] /Vor-dem-New-Yorker-Klimagipfel/!5624978 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Weltklimakonferenz | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Greta Thunberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Klimaschutzbewegung gestartet: Die Dienstagsdemonstranten | |
| Jeden Dienstag wollen sie vor dem Finanzministerium demonstrieren – und ein | |
| eigenes Klimaschutz-Konzept vorlegen. Doch noch gibt es ein Problem. | |
| Nach Rede beim UN-Gipfel: Merkel betont Differenz zu Greta | |
| Den Pessimismus der schwedischen Klimaaktivistin teile sie nicht, sagt die | |
| Kanzlerin in New York. Sie glaube an technologische Lösungen. | |
| UN-Klimagipfel in New York: Naturwissenschaftlerin außer Dienst | |
| Beim UN-Klimagipfel trifft die Wut der Jugend in Gestalt von Greta Thunberg | |
| auf die Routine der Politik, repräsentiert von Angela Merkel. | |
| UN-Klimagipfel in New York: Draußen Panik, drinnen Pillepalle | |
| Der UN-Klimagipfel mit Thunberg und Merkel zielt vor allem auf gute | |
| Stimmung. Das ist bitter nötig, denn die Trends gehen in die falsche | |
| Richtung. | |
| Greta Thunberg in New York: Die Veränderung kommt | |
| Eine Viertelmillion Menschen waren in New York auf dem Klimastreik. Die | |
| meisten davon Teenager, die Greta Thunberg wie eine Ikone feiern. | |
| Klimaschutz-Bewegung in USA: Make America Greta again | |
| Die USA sind das Land mit der höchsten Konzentration an Klimaleugnern. Doch | |
| dank New Yorker Teenagerinnen wächst die Fridays-for-Future-Bewegung. |