| # taz.de -- Nach Parlamentswahl in Israel: Netanjahu will Einheitsregierung | |
| > Nach der Wahl fordert Netanjahu seinen Rivalen zur Bildung einer | |
| > Regierung mit Blau-Weiß auf. Er ließ offen, wer diese Koalition anführen | |
| > sollte. | |
| Bild: „Benny, wir müssen noch heute eine breite Einheitsregierung einrichten… | |
| Tel Aviv dpa | Nach der Parlamentswahl in Israel hat der rechtskonservative | |
| Regierungschef Benjamin Netanjahu sich für die Bildung einer Großen | |
| Koalition ausgesprochen. Er rief seinen Herausforderer Benny Gantz vom | |
| Mitte-Bündnis Blau-Weiß am Donnerstag dazu auf, sich einer Koalition mit | |
| seinem Likud und rechten sowie religiösen Parteien anzuschließen. Er ließ | |
| jedoch offen, wer eine solche Koalition anführen sollte. | |
| [1][Nach der Wahl am Dienstag] hatte Blau-Weiß eine hauchdünne Mehrheit vor | |
| dem Likud. Allerdings haben weder das rechts-religiöse noch das | |
| Mitte-links-Lager eine Mehrheit von 61 der 120 Sitze im Parlament zur | |
| Regierungsbildung. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt Blau-Weiß auf | |
| 33 Mandate, der Likud auf 31, wie die Nachrichtenseite ynet am Donnerstag | |
| berichtete. | |
| „Es gibt keine andere Wahl, als eine breite Einheitsregierung zu bilden, | |
| die aus allen Parteien besteht, denen der Staat Israel wichtig ist“, sagte | |
| Netanjahu. „Benny, wir müssen noch heute eine breite Einheitsregierung | |
| einrichten!“ | |
| Auch Gantz hatte sich für die [2][Bildung einer Großen Koalition | |
| ausgesprochen]. Vor der Wahl hatte er jedoch betont, er werde keiner | |
| Regierung mit Netanjahu als Regierungschef zustimmen. Als Grund nannte er | |
| die Korruptionsvorwürfe gegen den langjährigen Ministerpräsidenten. Dieser | |
| muss sich in zwei Wochen einer Anhörung stellen, danach droht ihm eine | |
| Anklage in drei Fällen. | |
| Nach Medienberichten kommt das Mitte-links-Lager mit Blau-Weiß, der | |
| Arbeitspartei, der Demokratischen Union und der Vereinigten Arabischen | |
| Liste auf 57 Mandate. Der rechts-religiöse Block mit Netanjahus | |
| konservativem Likud, dem Jamina-Parteienblock unter Führung von | |
| Ex-Justizministerin Ajelet Schaked und den strengreligiösen Parteien erhält | |
| 55 Mandate. Die Vereinigte Arabische Liste wird mit 13 Sitzen drittstärkste | |
| Kraft im Parlament. | |
| Am Mittwochabend hatte Netanjahu die Vorsitzenden der rechten und | |
| religiösen Parteien getroffen und sich zum Wortführer des Blocks mit 55 | |
| Sitzen erklärt. | |
| 19 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlausgang-in-Israel/!5624587 | |
| [2] /Wahlen-in-Israel/!5587057 | |
| ## TAGS | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| Parlamentswahlen | |
| Benny Gantz | |
| Sarah Netanjahu | |
| Benny Gantz | |
| Israel | |
| Kommentar | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israels Premier vor dem Staatsanwalt: Die dreifache Akte Netanjahu | |
| Zigarren, Schmuck und Einflussnahme auf die Medien: Israels | |
| (Noch-)Regierungschef muss sich ab Mittwoch vor dem Staatsanwalt | |
| verantworten. | |
| Nach der Parlamentswahl in Israel: Netanjahu soll Regierung bilden | |
| Israels Präsident Reuven Rivlin hat Benjamin Netanjahu mit der | |
| Regierungsbildung beauftragt. Die Mehrheitsverhältnisse sind kompliziert. | |
| Israel nach der Wahl: Groko, Groko oder keine Groko? | |
| Sowohl Wahlsieger Gantz als auch Netanjahu fordern eine | |
| „Einheitsregierung“. Doch die große Frage ist: Welche Rolle spielt | |
| Netanjahu darin? | |
| Wahlausgang in Israel: Ein deutliches Signal | |
| Der weltlich-nationale Avigdor Lieberman ist einer der Sieger der Wahl in | |
| Israel – ein klares Zeichen gegen die Politik der orthodoxen Parteien. | |
| Parlamentswahl in Israel: Keine Mehrheit für niemanden | |
| Auch bei der zweiten Knesset-Wahl in diesem Jahr gibt es keinen eindeutigen | |
| Sieger. Für den bisherigen Premier Netanjahu dürfte es eng werden. | |
| Parlamentswahl in Israel: Kampf der Gladiatoren | |
| Israels Parlamentswahl am heutigen Dienstag dreht sich nur um ein Thema: | |
| Benjamin Netanjahu. Für den Premier wird es verdammt knapp. |