| # taz.de -- Klimawandelleugner in Deutschland: Halb wahr, ganz falsch | |
| > In Deutschland haben die Leugner der Erderhitzung kaum Einfluss. Dennoch | |
| > wird gern mit Fake News gegen den Konsens gestänkert. | |
| Bild: Dürrefolgen in Mecklenburg-Vorpommern: 99,94 Prozent der Wissenschaftler… | |
| Am 12.September bekamen die Abgeordneten des Bundestags einen besonderen | |
| Brief. Thema: „Beratungen über CO2-Reduktion“. Absender: Die Deutsche | |
| Wildtierstiftung. Tenor: Alles halb so wild. Eine neue Studie und eine „von | |
| mir durchgeführte Modellrechnung“ zeigten, dass die Pflanzen sehr viel mehr | |
| CO2 aufnehmen könnten als es der Weltklimarat IPCC berechnet hätte, schrieb | |
| der „Alleinvorstand“ der Stiftung, Fritz Vahrenholt. | |
| Vahrenholt ist in der Klimaszene ein alter Bekannter. Der ehemalige | |
| SPD-Umweltsenator von Hamburg und Ex-RWE-Manager ist in Deutschland einer | |
| der lautesten Zweifler an der Klimapolitik und ihren wissenschaftlichen | |
| Grundlagen. Gerade hat er mit dem CDU-Politiker Philipp Lengsfeld das | |
| [1][re:look climate-Institut] gegründet, um „wissenschaftliche Daten durch | |
| eigenständig definierte und durch Spenden finanzierte Initiativen“ zu | |
| analysieren. | |
| Da könnte er bei seinem Brief gleich anfangen. Denn die Zitate aus der | |
| Studie seien verzerrt, moniert der Autor der Studie, Victor Brovkin. Im | |
| Interview mit dem Klimawissenschaftler Stefan Rahmstorf sagt [2][Brovkin im | |
| Blog „Klimalounge“], Vahrenholts „Berechnungen sind fehlerhaft“, sie | |
| gründeten auf falschen Annahmen. Anders als die ursprüngliche Studie sei | |
| Vahrenholts Rechnung aber eben „nicht in der Fachliteratur erschienen, | |
| sondern zielt auf ein Laienpublikum“. | |
| Belegte Fakten mit Behauptungen angreifen, das Publikum für dumm verkaufen, | |
| den Prozess der Wissenschaft unterlaufen – so arbeiten die Leugner des | |
| Klimawandels überall. Anders als in den USA oder etwa Brasilien, wo | |
| Faktenverdreher in höchste Ämter gewählt werden und Gleichgesinnte auf | |
| wichtige Posten setzen, spielen die selbsternannten „Klimaskeptiker“ in der | |
| deutschen Politik nur eine marginale Rolle. Allerdings sind ihre Stimmen | |
| immer wieder zu hören – durch den Einzug der AfD auch in den Parlamenten. | |
| Im Bundestag vergeht keine Debatte zum Klimaschutz, in der die größte | |
| Oppositionspartei nicht den Konsens der Wissenschaft infrage stellt. | |
| ## Nicht belegte Vorwürfe | |
| Bis weit ins bürgerliche Lager gibt es Stimmen, das könne doch alles nicht | |
| wahr sein: Der FDP-Abgeordnete Gero Hocker warf dem Weltklimarat IPCC nach | |
| dessen Sonderbericht zum Thema Landwirtschaft vor, die Experten hätten | |
| nicht genau hingeschaut – ohne diesen Vorwurf allerdings zu belegen. Seine | |
| Parteifreundin Nicola Beer, Spitzenfrau für die Europawahl, bezeichnet das | |
| [3][„angebliche Auftreten von mehr Extremwettereignissen“ als „Fake News�… | |
| obwohl die Daten ihr widersprechen. | |
| Im Magazin des deutschen Rotary-Clubs, einer gemeinnützigen Vereinigung der | |
| selbsternannten Wirtschaftselite, wird der Klimawandel als Instrument zum | |
| Kampf gegen den Kapitalismus bezeichnet. „Klimawandel ist ein | |
| hochideologischer, subversiver Begriff, der eine Utopie der ‚Klimarettung‘ | |
| zum Ziel des politischen Handelns und zum moralischen Gebot erhoben hat“, | |
| heißt es unter der Überschrift „Bekenntnisse einer Klimaleugnerin“ in der | |
| Mai-Ausgabe. | |
| Besonders an der Ikone der Fridays-for-Future-Bewegung, der schwedischen | |
| Aktivistin Greta Thunberg, entzündet sich die Wut. Die AfD spottet über das | |
| „kranke Kind, von höchster Symbolkraft für die wahnhafte | |
| Klimarettungspolitik im Ganzen“. Aber auch der Enkel des ersten | |
| CDU-Bundeskanzlers Konrad Adenauer, Konrad Adenauer, zieht als Präsident | |
| des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins gegen Thunbergs „Klima-Wahnsinn“ | |
| vom Leder. Die Kölner Boulevardzeitung Express bietet ihm ein Forum für | |
| seine „Zahlen“, eine Mischung aus Halbwahrheiten und Ganzfalschheiten: CO2 | |
| sei nur ein Spurengas, Deutschland habe so geringe Emissionen, Klimaziele | |
| machten eh keinen Unterschied. Die Vorschläge der [4][„Fridays“ jedenfalls | |
| sind für Adenauer schlicht „jeck“]. | |
| Carel Mohn ist Chefredakteur der preisgekrönten Webseite | |
| [5][klimafakten.de], die von der Stiftung Mercator und der European Climate | |
| Foundation finanziert wird. Ihr Auftrag: Faktenchecks zu Klimafragen. Er | |
| nennt diese Akteure „Leugnisten“ und sagt: „Trotz AfD sehe ich nicht, dass | |
| wir als Gesellschaft eine akute leugnistische Herausforderung haben – ganz | |
| im Gegenteil ist jetzt dank Fridays for Future die Stunde gekommen, in der | |
| endlich über die Instrumente beim Klimaschutz politisch gestritten wird.“ | |
| Viel einflussreicher nennt er die „Ja-aber-Klimaskeptiker“, die für den | |
| Umweltschutz eintreten, dann aber konkrete Fortschritte bremsen. | |
| ## Nachweisbar falsche Aussagen werden nicht gecheckt | |
| Die Debatte ums Klima, so Mohn, zeige aber, „wie schwach, schlecht | |
| organisiert und auf ihren Job schlecht vorbereitet unsere | |
| wissenschaftsbasierte Politikberatung in Klimafragen ist“. Es gebe kaum | |
| eine verlässliche Stelle, die Faktenchecks liefere, wenn sich Politiker bei | |
| Themen wie Fleischkonsum, Waldschutz oder Flugverkehr „manchmal aus Kalkül, | |
| manchmal weil sie es selbst nicht besser wissen“, mit nachweisbar falschen | |
| Aussagen zu Wort meldeten. | |
| Manchmal kann man auch einfach darauf warten, dass sich die Klimaleugner in | |
| ihren eigenen Argumenten verheddern. So ist es der AfD-Fraktion im | |
| Bundestag widerfahren. Die Rechtspopulisten, die auch einen Mitarbeiter des | |
| [6][Eike-Instituts] beschäftigen, das seit Jahren gegen die Wissenschaft | |
| polemisiert, nerven die Regierung mit skurrilen Anfragen rund ums Klima. | |
| Nun zweifelten sie an den Aussagen der Regierung, es gebe einen Konsens zum | |
| Klima unter 97 Prozent der Wissenschaftler. Das zuständige | |
| Bundesumweltministerium recherchierte und antwortete im August: Stimmt, die | |
| Zahlen seien nicht zu halten – sie lägen sogar noch höher: bei 99,94 | |
| Prozent der Klimawissenschaftler. | |
| 20 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.relook-climate.de/ | |
| [2] https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/wie-fritz-vahrenholt-den-bundestag-… | |
| [3] /FDP-Generalsekretaerin-Nicola-Beer/!5568038 | |
| [4] https://www.express.de/koeln/-klima-wahnsinn--koelner-konrad-adenauer-wette… | |
| [5] https://www.klimafakten.de/ | |
| [6] https://www.eike-klima-energie.eu/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klima | |
| Rechtspopulisten | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aufdeckung der „Shell Papers“: Konzerngeld für Klimawandelleugner | |
| Der Niederländer Frits Böttcher soll unter anderem von Shell, ING und Bayer | |
| finanziert worden sein. Die Konzerne wissen angeblich von nichts. | |
| Reporter über verdeckte Recherche: Geschäftsmodell Klimaleugnung | |
| Das Netzwerk Correctiv zeigt, wie die US-Organisation Heartland | |
| Klima-Propaganda verbreitet. Verbindungen reichen bis nach Deutschland. | |
| AfD-Lügen zur Erderwärmung: Klima for Dummies | |
| 99 Prozent der Forscher sagen, dass die Erderwärmung menschengemacht ist. | |
| Die AfD behauptet dennoch weiter das Gegenteil. Ein kleiner Faktencheck. | |
| Neues Hauptthema der AfD: Kampf gegen Klimaschutzpolitik | |
| Der Weltklimarat warnt vor den Folgen der Erderwärmung. Die AfD hingegen | |
| will den Protest gegen die Klimaschutzpolitik ganz oben auf die Agenda | |
| setzen. | |
| Neuer Bericht des UN-Klimarats: Wärmer ohne Weg zurück | |
| Ein neuer Bericht des UN-Klimarats zeigt: Eisflächen schmelzen schneller, | |
| Meere erwärmen sich rasant. Einiges wird nicht mehr zu bremsen sein. | |
| Globaler Klimastreik auch in Berlin: Dieser Streik ist politisch! | |
| Politischer Streik gilt in Deutschland als verboten, doch die Rechtslage | |
| ist uneindeutig. Fridays for Future und linke Gruppen rufen zum Streik auf. | |
| Klimaschutz-Bewegung in USA: Make America Greta again | |
| Die USA sind das Land mit der höchsten Konzentration an Klimaleugnern. Doch | |
| dank New Yorker Teenagerinnen wächst die Fridays-for-Future-Bewegung. | |
| Rechtspopulisten und der Klimawandel: Rechte heizen Europas Klima auf | |
| Im nächsten EU-Parlament werden Rechte so viel Einfluss haben wie nie. | |
| Droht die Blockade wichtiger Entscheidungen? |