| # taz.de -- Kein Nelly-Sachs-Preis an Kamila Shamsie: Solidarität von 200 Auto… | |
| > Weil Shamsie der BDS-Bewegung nahesteht, verleiht Dortmund ihr den | |
| > Literaturpreis nicht. KollegInnen wie Teju Cole und Naomi Klein | |
| > kritisieren das. | |
| Bild: Es sei empörend, dass ihr der Preis verweigert werde, sagt Kamila Shamsie | |
| BERLIN taz | Mehr als 200 AutorInnen protestieren gegen die Entscheidung | |
| der Stadt Dortmund, der britisch-pakistanischen Autorin Kamila Shamsie aus | |
| politischen Gründen nicht den Nelly-Sachs-Preis zu verleihen. In dem | |
| Aufruf, [1][veröffentlicht in der renommierten Zeitschrift London Review of | |
| Books], heißt es Kunst werde so „zu bedeutungslosem Luxus“. | |
| Der Hintergrund: Shamsie sollte den mit 15.000 Euro dotierten | |
| Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Doch die Jury unter Vorsitz | |
| der SPD-Bürgermeisterin Birgit Jörder nahm ihre eigene Entscheidung zurück, | |
| weil Shamsie die Israel-Boykott-Bewegung BDS unterstützt. Das Geschehen | |
| erinnert an die Verleihung des [2][Göttinger Friedenspreises 2018 an die | |
| Jüdische Stimme (JS)]. Auch dort machte die Stadt wegen Nähe der JS zum in | |
| Deutschland marginalen BDS einen Rückzieher. | |
| Der Protest gegen die Dortmunder Entscheidung liest sich wie ein Who is Who | |
| der internationalen Literatur: Neben erwartbaren Namen wie Naomi Klein, | |
| Noam Chomsky und Roger Waters erheben auch Rachel Kushner, Richard Ford, A. | |
| L. Kennedy, Yann Martel, Teju Cole, Michael Ondaatje und J. M. Coetzee | |
| Einspruch. | |
| Shamsie [3][kritisierte die Dortmunder Entscheidung]. Israel wolle | |
| völkerrechtswidrig „bis zu einem Drittel des Westjordanlandes“ annektieren. | |
| Es sei empörend, dass ihr „in diesem politischen Kontext“ der Preis | |
| verweigert werde und die friedliche BDS-Bewegung, die gegen die | |
| Diskriminierung der Palästinenser kämpfe, „als etwas Schändliches und | |
| Ungerechtes“ gelte. | |
| 26 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.lrb.co.uk/blog/2019/september/the-right-to-boycott | |
| [2] /Umstrittene-Preisverleihung/!5593506 | |
| [3] https://www.aljazeera.com/news/2019/09/author-kamila-shamsie-stripped-liter… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| BDS-Movement | |
| Kamila Shamsie | |
| Literatur | |
| Dortmund | |
| Antisemitismusbeauftragter | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| BDS-Movement | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Palästinaausstellung und Antisemitismus: BaWü streitet über die Nakba | |
| Der Antisemitismusbeauftragte Michael Blume fordert die Überarbeitung der | |
| umstrittenen Ausstellung „Die Nakba“. Er greift deren Kuratorin scharf an. | |
| BDS und der Nelly-Sachs-Preis: Nicht die Hater salonfähig machen | |
| BDS als vielstimmige Initiative für Freiheit zu verharmlosen, verkennt ihr | |
| Kalkül. Kamila Shamsie den Nelly-Sachs-Preis nicht zu geben, ist richtig. | |
| BDS und der Nelly-Sachs-Preis: Deutsche Reflexe | |
| Die BDS-Aktivistin Shamsie bekommt den Nelly-Sachs-Preis nicht. Das ist | |
| verständlich, doch israelkritische Positionen werden zu oft diskreditiert. | |
| Konflikte mit dem BDS: Geliebt, gehasst, ausgenutzt | |
| Die BDS ruft zum Boykott gegen den Leipziger Club Conne Island auf. An dem | |
| Club kann man politische Debatten unter dem Brennglas beobachten. | |
| BDS boykottiert drei deutsche Clubs: Kopfschütteln galore | |
| Die antiisraelische Lobby BDS ruft zum Boykott gegen die drei Musikclubs | |
| Golden Pudel, Conne Island und ://about blank auf. Das ist drollig, aber | |
| hilflos. | |
| Debatte um BDS: Es geht um 1948, nicht um 1967 | |
| Die BDS-Kampagne ist geschickt darin, ihr Ziel zu verbrämen: ein Staat, in | |
| dem Juden in der Minderheit sein werden. |