| # taz.de -- Aktivismus, Wahlen und China: Spektakuläre Persönlichkeit | |
| > „How dare you?“ – Greta Thunbergs emotionale Rede spaltet die Gemüter. | |
| > Das gilt auch für andere Themen in dieser Woche. | |
| Bild: Motiviert viele, muss aber auch viel einstecken: Greta Thunberg | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Google Maps warnt jetzt auch vor Naturkatastrophen. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| AfD fährt nach Karte. | |
| Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel legt sein Bundestagsmandat zum 1. | |
| November nieder. Kommt er nochmal zurück ins Hohe Haus? | |
| Klar, das ist dünn und passt also nicht zu Gabriel: die Begründung, er | |
| könne nicht zugleich Chef der „Atlantik-Brücke“, Lehrbeauftragter und | |
| Abgeordneter sein. Er konnte SPD-Chef, Vizekanzler, Umwelt-, Wirtschafts- | |
| oder Außenminister gleichzeitig. Er kann vor allem nicht nichts tun. Das | |
| jedoch scheint in Sigmardimensionen ein einfacher Abgeordneter zu tun. Aus | |
| seiner Zeit führt die Öffnung der SPD zu R2G-Koalitionen. | |
| Der Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur zugunsten Martin Schulz hatte | |
| Größe. Kurz: Tolle Bilanz, wenn nicht ein gewisser Sigmar Gabriel, | |
| bollerig, ungebeten, belehrend ihm immer wieder das Image versauen würde. | |
| Zur Vorsitzwahl nicht anzutreten und dann lieber ganz hinzuschmeißen: Er | |
| zieht in den Kyffhäuser, sein Bart wächst durch den Marmortisch, und | |
| wartet, bis Deutschland ihn ruft. | |
| Österreich hat gewählt: Siegt die Gemeinheit immer weiter? | |
| Kurz merkelt. Eine Groko und eine Rechtsko hat er bereits überlebt – | |
| jeweils mit erheblich beschädigtem Koalitionspartner. Nun kann sich | |
| drittens eine ÖVP-Grün-Neos-Koalition ergeben. Nach Wiener Farben | |
| „Dirndl-Koalition“: türkis, grün, pink. Neben schlimm Augenkaries eine | |
| Option auf [1][Neues in der Umwelt- und Migrationspolitik]. Jedenfalls wird | |
| Kurz nicht der jüngste Altkanzler ever, sondern bleibt die | |
| teflonbeschichtete Skandalnudel an der Regierungsspitze. | |
| Der Rechtsausschuss des Europaparlaments hat zwei umstrittene Bewerber der | |
| Kommission von Ursula von der Leyen gar nicht erst zur Anhörung zugelassen. | |
| Braucht Frau von der Leyen vielleicht ein paar [2][externe Berater]? | |
| Das Parlament erspart es von der Leyen, den Ungarn und die Rumänin auf | |
| offener Bühne zu zerlegen. Beide haben Amts- und Privatgeschäfte verquickt. | |
| So kann die Kommissionschefin gen Herkunftsländer auf das böse Parlament | |
| zeigen und gen Parlament auf die verpeilten Herkunftsländer. Dann gibt’s | |
| neue KandidatInnen und irgendwann eine Kommission. Nicht schlecht beraten. | |
| „How dare you?“ – [3][Greta Thunbergs emotionale Rede] spaltet die Gemüt… | |
| Manche waren gerührt, andere genervt. Hatten Sie ein Tränchen in den Augen? | |
| Um ein Thema zu setzen, ist eine spektakuläre Persönlichkeit wie Thunberg | |
| notwendig. Um es zu überdecken – auch. Wir sind am Scheitelpunkt. | |
| Innenminister Horst Seehofer bietet Italien an, jeden vierten auf See | |
| geretteten Flüchtling aufzunehmen. Und die anderen drei? | |
| Frankreich, das frisch tapezierte Italien. Seehofer schwenkt auf den | |
| Merkel-Juncker-Kurs eines europäischen [4][Verteilmechanismus]. Da mag | |
| Revanche mitschweben: Sein rassistischer Kurs wurde ihm nach der | |
| Landtagswahl verübelt. Jetzt kann er halt auch linksgrünversifft. | |
| Künftig soll das Bundesarchiv die Stasiakten aufbewahren. Kritiker fürchten | |
| nun das Ende der derzeitigen Stasiaktenbehörde. Warum wäre das schlimm? | |
| Technisch mag es eine zweckmäßige Rationalisierung sein. Gestisch ist es | |
| zwiespältig: „Jetzt muss auch mal gut sein mit dem ewigen Stasi-Opfer-Ding“ | |
| versus „Linke sollen ewig Schulddebatten führen müssen“. Das könnte man … | |
| auch als deutsches Gesamtkunstwerk so stehen lassen und die Akten | |
| geräuschloser wegsortieren. Also die Behörde dem Namen nach erhalten und | |
| ihre Arbeit ganz einfach ins Bundesarchiv integrieren. | |
| Post aus China ist zu billig. Das findet zumindest Donald Trump und hat | |
| angekündigt, aus dem Weltpostverein auszutreten. Welche internationale | |
| Beziehung beenden die USA als Nächstes? | |
| China zahlte im internationalen Porto-Ausgleich lange den Schnäppchen-Tarif | |
| eines Entwicklungslandes. Daran hatte sich auch die andere Weltmacht, | |
| Markus Söders Bayern, gestört. Er versuchte es mit einer schamhaften | |
| Bundesrats-Initiative. Vor diesen Titanen gab der Weltpostverein nun nach; | |
| Trump und Söder bleiben. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Dahoud: Hacke, Spitze, Ballverlust. Oder in lupenreinem Lucienfavrisch: | |
| „ßoufiehl gedribelled“. Voriges Unentschieden wies Kapitän Reus Fragen na… | |
| „Mentalitätsscheiße“ zurück. Entertainmentmäßig stramm auf Meisterkurs… | |
| BVB. | |
| Fragen: Lisa Winter, Ambros Waibel | |
| 29 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sozialpsychologe-ueber-Oesterreichs-Rechte/!5625368&s=sebastian+kurz/ | |
| [2] /Zahlen-des-Verteidigungsministeriums/!5616767&s=von+der+leyen+berater/ | |
| [3] /Greta-Thunbergs-How-dare-you/!5627066 | |
| [4] /Innenministertreffen-zur-Seenotrettung/!5629312&s=seehofer+italien/ | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Woche | |
| Wahl Österreich | |
| Greta Thunberg | |
| Sigmar Gabriel | |
| Borussia Dortmund | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Türkei | |
| Wahl Österreich | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CDU-Vorsitz, Lucke und der Brexit: Konsumkater und Kerosinsteuer | |
| Silvia Breher soll die neue Ursula von der Leyen werden. AfD-Mitgründer | |
| Bernd Lucke geht zurück an die Uni und Boris Johnson tritt alleine aus. | |
| Krieg, Terror und Journalismus: Halle, Hass und Erdoğan | |
| Keine Woche ist wie die andere – und selten ist eine so beschissen, wie die | |
| vergangene. Ein Rückblick auf irrsinnige sieben Tage. | |
| Einheitsfeierei, Wahlen und Brexit: Probleme und Lösungen in Europa | |
| Über keine Koalition unter Kurz, den Brexit und verschenkte Feiertage in | |
| Deutschland. Wenigstens wird die CDU jetzt queer und Barbies | |
| geschlechtsneutral. | |
| Die Erderhitzung und wir: Die neue Kraft der jungen Frauen | |
| Der New Yorker Schriftsteller Jonathan Safran Foer sagt, dass wir zwar von | |
| der Erderhitzung wissen, aber nicht an sie „glauben“. Was meint er damit? | |
| Symbolische Bildbedeutung Thunbergs: Ikone der Klimaschutzbewegung | |
| Heiligenverehrung, Nazivergleiche, präpotente Sprüche. Was der Umgang mit | |
| Greta Thunberg über symbolische Bildbedeutungen und unsere Welt verrät. | |
| Klimastreik, Renate Künast, Olli Kahn: Die Rettung der Welt durch Horsts | |
| Das Klimapaket ist da und die Bewegung ist enttäuscht. Und auch sonst hat | |
| nicht viel geklappt vergangene Woche. Und was kommt in dieser? | |
| SPD, „Viagra offroad“ und von der Leyen: Wie geht es uns, Herr Küppersbusc… | |
| Warum das „SU“ in SUV für Sowjetunion steht, Trump eine Lusche ist und sich | |
| E-Scooter-Fahrer in Dortmund nicht mehr ausloggen können. |