| # taz.de -- CDU-Vorsitz, Lucke und der Brexit: Konsumkater und Kerosinsteuer | |
| > Silvia Breher soll die neue Ursula von der Leyen werden. AfD-Mitgründer | |
| > Bernd Lucke geht zurück an die Uni und Boris Johnson tritt alleine aus. | |
| Bild: Im Kreis der Machtmöbel: CDU-Politikerin Silvia Breher | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Johnson verschickt einander widersprechende Briefe | |
| an die EU. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Johnson tritt schon mal alleine aus. | |
| [1][Silvia Breher soll auf Ursula von der Leyen folgen] und | |
| stellvertretende CDU-Vorsitzende werden. Welche externen Berater empfehlen | |
| Sie ihr? | |
| Schleppen Sie mal Ihren Partner zum Paartherapeuten und bilanzieren Sie | |
| dann, wie es wirkt, externe Berater einzuschalten. Von der Leyen hat | |
| Bundeswehr, Ministerium und Öffentlichkeit signalisiert, dass der | |
| militärisch-industrielle Komplex in sich unheilbar scheint – das haben wir | |
| immer schon befürchtet. Was wünschten wir uns etwa von einer grünen | |
| Verteidigungsministerin? Dass sie den Laden auf links dreht, eben. | |
| Von der Leyen mag das teuer und schlecht gemacht haben – ich hab aber | |
| trotzdem mehr Lust, sie für ihre kriegerische Politik zu kritisieren. Nun | |
| Breher: Neben den Vizes Bouffier, Laschet, Strobl und Klöckner wirkt die | |
| Annie Lennox aus dem Oldenburger Münsterland wie eine externe Beraterin im | |
| Kreis der Machtmöbel. Möge sie keine Ahnung haben und ordentlich | |
| unverbildet dazwischengrätschen. Die Union lässt sich von der Implosion aus | |
| Ibbenbüren, Neuministerin Karliczek, nicht abschrecken und testet weiter. | |
| AfD-Mitgründer Bernd Lucke ist an die Uni Hamburg zurückgekehrt, mehrere | |
| Studierende haben seine erste Vorlesung verhindert. [2][Soll man Lucke | |
| lehren lassen?] | |
| Lucke nennt die heutige AfD das „Übelste an Stimmungsmachern am rechten | |
| Rand“, fordert ihre Prüfung durch den Verfassungsschutz. Das aktuelle | |
| Führungspersonal habe „einfach erschreckend wenig Ahnung“ und „bizarre | |
| Ansichten“. Gerade will man den peniblen Prof ob solcher Statements als | |
| possierlichen Mr. Bean der Politik auf den Schoß nehmen, da geht’s schon | |
| wieder los: „Es knirscht im Gebälk unseres Staates“, er stehe gegen | |
| „Willkommenskultur“, für den „Grexit“ und auf Dauer: Euro? Nun ja, muss | |
| nicht. | |
| Der Mann scheint sich seiner ganzen Franzvonpapenhaftigkeit nicht bewusst, | |
| sondern stilisiert sich wieder als Opfer. Die Uni wäre gut beraten, Lucke | |
| für eine Veranstaltung zum Thema „politische Verantwortung“ zu gewinnen, | |
| ein besserer Kronzeuge fände sich kaum. Das gibt dann erst recht Tumult, | |
| sortiert jedoch die Themen gerecht: Als Ökonom soll er seine Marktesoterik | |
| vortragen dürfen; als politischer Täter Rechtfertigung bieten. [3][Ihn als | |
| „Nazischwein“ aus der Uni zu brüllen] ist Selbstadel für Leute ohne | |
| Argumente, also voll AfD-kompatibel. | |
| Laut der [4][neuen Shell-Jugendstudie] sollen Jugendliche vermehrt | |
| empfänglich für populistische Parolen sein. Was kommt da auf uns zu? | |
| Konsumkater. Man erlebt Politik nicht mehr als Gemeinwohl, sondern als | |
| Deal: Bei Rewe oder Zalando zahle ich X und bekomme X. Im Bezirksrat will | |
| ich einen Kindergarten, bekomme eine halbe Umgehungsstraße und drei | |
| Spielplatzrutschen repariert. Das eine ist Demokratie, zäh, langweilig, | |
| unbefriedigend; das andere konsumistischer Rigorismus. Darin ähneln sich | |
| die Jünger der selbst gehäkelten Besserwisserei und manche | |
| Fridays-for-Future-Sektierer. Durchaus nicht nur junge Menschen sehen den | |
| Staat als echt schräges Kaufhaus. | |
| Das Fehlverhalten des Verkehrsministers Andreas Scheuer bei der geplatzten | |
| Pkw-Maut soll nun von einem Untersuchungsausschuss aufgeklärt werden. | |
| Bescheuert gelaufen für ihn, oder? | |
| Das Verkehrsministerium ist seit vier Chefs ein Raub Bayerns: Ramsauer, | |
| Dobrindt, Schmidt, Scheuer. Mit der Abgasaffäre, den maroden Straßen, der | |
| Entbahnungspolitik, der Maut, der „Ausländermaut“, ohne Kerosinsteuer und | |
| ohne CO2-Abgabe – haben die richtig Glück, dass nur ein Puzzlestein | |
| untersucht wird. | |
| Der Literaturnobelpreisträger Peter Handke brach nach kritischen Nachfragen | |
| empört ein Pressegespräch ab. Er sagte: „Ich komme von Tolstoi, ich komme | |
| von Homer, ich komme von Cervantes.“ Ist das berechtigt oder | |
| Erbschleicherei? | |
| Olga Tokarczuk. Die Literatur-Nobelpreisträgerin. Schon gehört? Nachdem ein | |
| deutscher Kollege den Abverkauf seiner Bücher („Beim Häuten der Zwiebel“) | |
| mit dem späten Geständnis seiner SS-Zugehörigkeit würzte, können wir bei | |
| Handke auch mal dezent zuhören. Suhrkamp hat jede Menge Handke lieferbar, | |
| bei Tokarczuk waren Kleinverlage mit Bekanntgabe des Preises peng | |
| ausverkauft. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Nichts. An einem Tag, an dem Schalke mit Auswärtssieg Tabellenführer werden | |
| kann, machst du nichts. | |
| Fragen: Simon Sales Prado | |
| 20 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-CDU-Vizechefin-Silvia-Breher/!5634277 | |
| [2] /Protest-gegen-Lucke/!5631976 | |
| [3] /Bernd-Lucke-an-der-Uni-Hamburg/!5631576 | |
| [4] /Shell-Jugendstudie-2019/!5633951 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt AfD | |
| CDU | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Türkei | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Privilegierte Privatjets und die EU: Wer sein Flugzeug liebt, fliegt | |
| Privatjets wurden von EU-Reformen zur Dekarbonisierung teils verschont. | |
| Nicht zuletzt dank grüner Versprechen – und intensiver Lobbyarbeit in | |
| Brüssel. | |
| Krieg, Terror und Journalismus: Halle, Hass und Erdoğan | |
| Keine Woche ist wie die andere – und selten ist eine so beschissen, wie die | |
| vergangene. Ein Rückblick auf irrsinnige sieben Tage. | |
| Aktivismus, Wahlen und China: Spektakuläre Persönlichkeit | |
| „How dare you?“ – Greta Thunbergs emotionale Rede spaltet die Gemüter. D… | |
| gilt auch für andere Themen in dieser Woche. | |
| Klimastreik, Renate Künast, Olli Kahn: Die Rettung der Welt durch Horsts | |
| Das Klimapaket ist da und die Bewegung ist enttäuscht. Und auch sonst hat | |
| nicht viel geklappt vergangene Woche. Und was kommt in dieser? |