| # taz.de -- Einheitsfeierei, Wahlen und Brexit: Probleme und Lösungen in Europa | |
| > Über keine Koalition unter Kurz, den Brexit und verschenkte Feiertage in | |
| > Deutschland. Wenigstens wird die CDU jetzt queer und Barbies | |
| > geschlechtsneutral. | |
| Bild: Nach den Italien-Wahlen warb Merkel für eine proeuropäische Regierung. … | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Trump stand noch nie so schlecht da. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Schlecht dastehen kann er gut. | |
| Am 3. Oktober war der Tag der Deutschen Einheit. Haben Sie gefeiert? | |
| Gartenarbeit, Radsport, Home Office. Und an den verschenkten 9. 11. denken, | |
| den deutschen Multifunktionsgedenktag. Kanzler Kohl wollte damals einen | |
| eigenen Feiertag, und um der Wirtschaft zu schmeicheln nahm er einen | |
| Sonntag. Nachfolger Schröder erwog, ihn immer sonntags abzuhalten, um mit | |
| den Steuermehreinnahmen Haushaltslöcher zu füllen. Das misslang, doch einen | |
| beliebigeren Feiertag findet man kaum. | |
| Nach seinem Wahlsieg in Österreich begibt sich [1][Sebastian Kurz in die | |
| Koalitionsverhandlungen]. Bekommt Österreich dasselbe in Grün – oder in | |
| Blau? | |
| Mehrheitlich wünschen sie sich eine Koalition mit den Grünen, gern auch den | |
| liberalen Neos als Drittem im Bunde. Weniger angesehen ist die Groko und am | |
| wenigsten noch mal rechts-rechts. Nachdem Kanzlerin Merkel in Italien | |
| vermonstert wurde, weil sie versucht haben soll, eine proeuropäische | |
| Regierung herbeizutelefonieren, schweigt Berlin diesmal dröhnend. Maut, | |
| Verkehrsstruktur, vor allem europäische Migrations- und Finanzpolitik: Eine | |
| Umfrage unter deutschen Bundeskanzlern ergäbe ein ähnliches Ergebnis. | |
| Der ehemalige [2][österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache] hat | |
| derweil seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Auf nach Ibiza? | |
| Das Beunruhigende an Straches abschließendem Festival des Selbstmitleids: | |
| Der wirksamste Hebel gegen Rechtsextremisten scheint, sie an der Regierung | |
| zu beteiligen. So zerlegten sich FPÖ und Haider unter zwei | |
| Schüssel-Koalitionen, diesmal FPÖ und Strache. Was aus dem österreichischen | |
| Beispiel zu lernen ist, möchte man lieber nicht lernen. | |
| Der britische Premier Johnson sagt über den Brexit, die Briten fühlten | |
| sich, „als ob sie zum Narren gehalten werden“. Er hat’s also bemerkt. Was | |
| jetzt? | |
| Johnson rührt ein Gebräu aus „Wir sind das Volk“ und „Basta“. Darin T… | |
| folgend, der gegen alle Checks und Balances eine Karte seiner Wahlerfolge | |
| postet. Problem: das funktioniert. | |
| Das wiedervereinigte Deutschland ist 29 geworden. Jetzt kann es noch ein | |
| Jahr richtig auf den Putz hauen, dann muss es langsam mal an | |
| Unfallversicherung und Reihenhaus denken. Ihre Tipps? | |
| Das letzte Jahr nutzen, reihenweise Koreaner einzufliegen. Die gucken sich | |
| den Osten an, und wenn sie dann zurück daheim erzählen: „Puh … | |
| Wiedervereinigung …. muss echt nicht …“ haben wir noch mal einen neuen | |
| Diskussionsansatz. Man könnte auch Johnson den Hinweis einflüstern, sein | |
| Back-Stop-Problem löse sich bei einer Wiedervereinigung Irlands in Luft | |
| auf. Wenn man Briten lachen hören will. | |
| Seehofer sagt der Türkei weiter Unterstützung beim Flüchtlingspakt zu. Ist | |
| das, wie die Linke sagt, „ein neuer Kniefall vor Erdoğan“? | |
| Wenn die Türkei und Griechenland nicht mitspielen, droht Seehofer: „Dann | |
| werden wir das erleben, was wir auch 2015 erlebt haben – dann werden die | |
| Menschen überall in Europa sein.“ Was ein origineller Ansatz ist, eine | |
| europäische Flüchtlingspolitik durchsetzen, nach der die Menschen überall | |
| in Europa sein werden. | |
| Die Berliner CDU will die Position der Interessenvertretung Lesben und | |
| Schwule in der Union (LSU) stärken. Wie queer hätten wir denn die CDU | |
| gerne? | |
| Einem Klischee nach gilt es bei der Berliner CDU als Modernisierungsschub, | |
| wenn sie nicht Edith Hancke und Harald Juhnke plakatiert. Eine | |
| Denkmalschutzsekte Alter Westen, die nun aufholen will: mehr Listenplätze | |
| für Frauen, 24-Stunden-Kitas, Rad statt Auto und eben queere Themen. Was | |
| man auch als Sozi-Strategie lesen kann: Unsere alten Themen funktionieren | |
| nicht mehr, die neuen sampeln wir uns von der Konkurrenz, und dazwischen | |
| hilf uns Gott. | |
| Der Barbie-Hersteller Mattel produziert jetzt auch [3][geschlechtsneutrale | |
| Puppen]. Die Spielzeuge lassen sich divers anziehen und stylen. Würden Sie | |
| eine kaufen? | |
| Stimmt, das ist ein Geschäft zwischen Erwachsenen. Mattel führt Testreihen | |
| mit Achtjährigen an, die sich selbst als „genderfließend“ bezeichnet habe… | |
| In dem Alter fiel mir eine stillgelegte Puppe meiner Schwester zu, weil sie | |
| im Spielgetümmel eines Beines verlustig gegangen war. Sie wurde nach einem | |
| Kriegsversehrten im Nachbarhaus „Onkel-Kocherscheidt-Puppe“ gekost, was | |
| Onkel Kocherscheidt zu einem gezielten Wurf mit der Krücke veranlasste. | |
| Kinder erklären sich mit Spielzeugen die Welt, die Welt erklärt sich in | |
| Spielzeugen den Kindern. Dabei ist Kindern jeder Übergriff erlaubt, der | |
| Welt keiner. Mattel hat fülligere Barbies angeboten, Barbies mit Kopftuch | |
| oder Heidi Klum. Es ist einfach ein Geschäftsmodell. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Da bin ich noch sehr unentschieden. | |
| Fragen: Simon Sales Prado, Heba Alkadri | |
| 6 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Koalition-in-Oesterreich/!5628201 | |
| [2] /Nach-der-Oesterreich-Wahl/!5626838 | |
| [3] /Kinderspielzeug-und-Gender/!5628205 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Wahl Österreich | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Deutsche Einheit | |
| Tag der Deutschen Einheit | |
| BVB | |
| Türkei | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Thüringen, Dessau, Washington: Jens Spahn hilft bei Grippe | |
| Mike Mohring macht nicht die Ypsilanti, der Facebookchef wird gegrillt und | |
| die Borussenfans haben Spaß jenseits des Derbys. | |
| Krieg, Terror und Journalismus: Halle, Hass und Erdoğan | |
| Keine Woche ist wie die andere – und selten ist eine so beschissen, wie die | |
| vergangene. Ein Rückblick auf irrsinnige sieben Tage. | |
| Aktivismus, Wahlen und China: Spektakuläre Persönlichkeit | |
| „How dare you?“ – Greta Thunbergs emotionale Rede spaltet die Gemüter. D… | |
| gilt auch für andere Themen in dieser Woche. | |
| Klimastreik, Renate Künast, Olli Kahn: Die Rettung der Welt durch Horsts | |
| Das Klimapaket ist da und die Bewegung ist enttäuscht. Und auch sonst hat | |
| nicht viel geklappt vergangene Woche. Und was kommt in dieser? | |
| SPD, „Viagra offroad“ und von der Leyen: Wie geht es uns, Herr Küppersbusc… | |
| Warum das „SU“ in SUV für Sowjetunion steht, Trump eine Lusche ist und sich | |
| E-Scooter-Fahrer in Dortmund nicht mehr ausloggen können. |