| # taz.de -- Zweifel an Identität von Jatta: Nicht haltbare Thesen | |
| > Nach der Entlastung des HSV-Profis Jatta durch die Behörden ziehen drei | |
| > Zweitligisten ihre Proteste zurück. Beim Springer-Verlag zündelt man | |
| > weiter. | |
| Bild: Ende der Befragungen: Jatta hier vor dem DFB-Verhör Mitte August | |
| Keine Fragen mehr zum [1][Fall Jatta]. Das war die Botschaft, welche die | |
| drei Fußball-Zweitligisten, der 1. FC Nürnberg, VfL Bochum und Karlsruher | |
| SC am Dienstagnachmittag verbreiteten. Sie zogen ihren Protest gegen die | |
| Wertung ihrer Partien gegen den Hamburger SV wegen der Beteiligung des | |
| HSV-Profis Bakery Jatta zurück. Die Klubs teilten mit, dies sei eine | |
| Reaktion auf die Entscheidung des Bezirksamts Hamburg Mitte. Am Montag | |
| hatte dieses erklärt, es gebe keine „belastbaren Anhaltspunkte“, dass der | |
| Profi des HSV, der als Flüchtling 2015 nach Deutschland kam, eine falsche | |
| Identität angenommen habe. | |
| Mit diesem Vermutung hat die Sport Bild am 7. August eine öffentliche | |
| Debatte entfacht. Sie berichtete damals, der Verdacht liege nahe, dass | |
| Jatta eigentlich Bakary Daffeh heißt und zwei Jahre älter sei. Die | |
| Hamburger Behörde hatte unter anderem ein Auszug aus dem gambischen | |
| Geburtenregister von der Richtigkeit Jattas Angaben überzeugt. | |
| Vor dieser Entscheidung hatte der 1. FC Nürnberg laut Medienberichten | |
| geplant, für die am 9. September angesetzte DFB-Sportgerichtsverhandlung | |
| einen Zeugen aus dem Senegal und einen Gesichtserkennungsexperten | |
| aufzubieten, um die These eine Betrugs von Jatta zu stützen. Offenbar | |
| vertraute der Club nun angesichts der neuen Ermittlungsergebnisse selbst | |
| nicht mehr seinen Zeugen. Der 1. FC Nürnberg erklärte: „Durch die | |
| veränderte Indizienlage hat sich in einem unsicheren Umfeld nun mehr | |
| Klarheit für uns ergeben und es besteht kein Grund mehr, die Rechtmäßigkeit | |
| der Spielberechtigung zu hinterfragen.“ | |
| Längst ist die Debatte um Jattas Identität zu einer | |
| gesellschaftspolitischen geworden von großem spaltenden Charakter. Jatta | |
| wird in den sozialen Netzwerken als Betrüger und Schmarotzer beschimpft, | |
| die AfD findet Gefallen daran, an seinem Beispiel insbesondere den Unmut | |
| gegen Flüchtlinge zu befeuern. Umgekehrt erfährt Jatta viel Solidarität – | |
| sowohl bei seinem Verein als auch außerhalb. Der Sport Bild wird | |
| vorgeworfen, eine Hetzkampagne zu betreiben, ohne für ihre Vermutungen | |
| Beweise liefern zu können. | |
| ## Purer Verdachtsjournalismus | |
| Matthias Brügelmann, der Chefredakteur von der Sport Bild will die große | |
| Dimension, die der Fall mittlerweile angenommen hat, nicht angelastet | |
| bekommen. „Wir sind nicht verantwortlich dafür, wer unsere | |
| Berichterstattung aufnimmt.“ Grund für die Berichterstattung seien die | |
| vielen Widersprüche und Merkwürdigkeiten in der Geschichte gewesen. Die | |
| Aussagen von zwei Trainern in Gambia, welche bezeugten Jatta und Daffeh | |
| seien ein und dieselbe Person, die Ähnlichkeit der beiden auf Fotos, das | |
| spurlose Verschwinden von Bakary Daffeh bis heute. Die Vermutung einer | |
| politisch motivierten Recherche will Brügelmann nicht aufkommen lassen. Er | |
| erklärt: „Wenn der Verdacht aufkäme, dass Thomas Müller in Wirklichkeit | |
| Thomas Krüger ist und er eigentlich zwei Jahre älter ist, hätten wir | |
| genauso darüber berichtet.“ | |
| Die Frage, ob der Verdachtsjournalismus der Sport Bild nicht die | |
| Persönlichkeitsrechte von Jatta verletzte, der zur Zielscheibe etlicher | |
| Wutbürger geworden ist, beantwortet er kurz mit „Nein“. Dass die Sport Bild | |
| eine Hypothese im Fall Jatta habe, will Brügelmann so nicht formulieren. | |
| Welcher Begriff ihm lieber ist? „Berichterstattung“, sagt er. | |
| Allerdings macht die Sport Bild weitaus mehr als über offene Fragen zu | |
| berichten. Der erste Text im August begann mit dem Satz: „Nach Sport | |
| Bild-Recherchen liegt der Verdacht nahe, dass HSV-Profi Bakery Jatta (21) | |
| unter falscher Identität in der Bundesliga spielt.“ Ein These, die bis | |
| heute trotz fehlender Beweise das Leitmotiv der weiteren | |
| „Berichterstattung“ des Sport-Magazins aus dem Springer Verlag ist. Auch | |
| nach dem Freispruch des Bezirksamts Hamburg Mitte kommentierte Brügelmann | |
| in der Bild-Zeitung, die plausibelste Antwort auf die noch ungeklärten | |
| Fragen sei, dass Jatta und Daffeh dieselbe Person seien. | |
| Jedoch hat die Sport Bild andere plausible Möglichkeiten nie thematisiert. | |
| Etwa, dass Daffeh auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken sein kann oder das | |
| Fußballspielen wegen einer Verletzung aufgegeben hat. „Wir haben nichts | |
| gefunden, was die These solcher Szenarien stützen kann, sonst hätten wir | |
| darüber berichtet“, sagt Brügelmann. Gesucht hat das Magazin aber | |
| vermutlich nach Erklärungen, welche die sich gut verkaufende Hypothese vom | |
| Betrug zerstört hätten, auch nicht. Die taz hat schon nach einer kurzen | |
| Recherche einen Ex-Trainer von Jatta, Sulayman Kuyateh, in Gambia | |
| kontaktiert, der erklärte: „Ich kannte ihn als Jatta, nicht als Daffeh.“ | |
| Der 1. FC Nürnberg, der VfL Bochum und der KSC sind nun zu dem Schluss | |
| gekommen, dass sich auf der Sport Bild-Verdachtsberichterstattung und den | |
| eigenen Recherche kein aussichtsreicher Protest aufbauen lässt. | |
| 3 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spekulation-ueber-Fussballprofi-Jatta/!5622297 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Bakery Jatta | |
| Hamburger SV | |
| Bakery Jatta | |
| Bakery Jatta | |
| Pressekodex | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Tennis | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Profi-Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anklage gegen HSV-Spieler Bakery Jatta: Ermittler lassen nicht locker | |
| Die Staatsanwaltschaft wirft Bakery Jatta vor, er habe bei seiner Einreise | |
| gelogen. Damit rollt sie einen bereits abgeschlossenen Fall neu auf. | |
| Ermittlungen gegen HSV-Profi Bakery Jatta: Voller Einsatz | |
| Die Hamburger Staatsanwaltschaft will unbedingt beweisen, dass der | |
| HSV-Profi Bakery Jatta eigentlich ein Anderer ist. Woher kommt der Eifer? | |
| Missbrauchsvorwürfe gegen Arzt: Texte müssen offline bleiben | |
| Zu viele Details: „Buzzfeed“ und „Vice“ haben einen Prozess verloren, in | |
| dem ein Arzt gegen Berichte über seine Person geklagt hatte. | |
| Projekt Aufstieg beim Hamburger SV: Keine Experimente! | |
| Der Hamburger SV setzt in dieser Saison auf Routine. Darum ist Trainer | |
| Dieter Hecking der Star der aktuellen Mannschaft. | |
| Der Fall Metzelder: Sorgfalt bei Verdacht | |
| Die Polizei ermittelt gegen Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder. | |
| Was bei der Berichterstattung jetzt beachtet werden muss. | |
| Tennistunier US-Open: Wieder ein Traum | |
| Bei den French Open waren sie schon erfolgreich. Nun könnte es für das | |
| deutsche Tennis-Doppel Mies/Krawietz auch in den USA klappen. | |
| Spekulation um Bakery Jatta: Rassistischer Konjunktiv | |
| Das Bezirksamt Hamburg-Mitte bestätigt die Identität von HSV-Profi Bakery | |
| Jatta. Die Debatte wird dennoch weiter gehen, weil Fakten eh nichts zählen. | |
| Spekulation über Fußballprofi Jatta: Bezirksamt stellt Ermittlungen ein | |
| Die „Sport Bild“ hatte über die Identität von HSV-Spieler Bakery Jatta | |
| spekuliert. Nach einer Prüfung stellt die Hamburger Behörde ihre | |
| Ermittlungen ein. | |
| Identität von Fußballprofi Bakery Jatta: Die Beweislage ist dünn | |
| Ein Spieler des HSV aus Gambia soll anders heißen, als er behauptet. Auch | |
| beim Alter soll er gemogelt haben. Schon ist von Abschiebung die Rede. |